Golf 3 geht während der Fahrt aus
Hallo wir fahren einen golf 3 variant baujahr 94und haben ein großes problem... unser auto geht während der fahrt einfach aus... als ich in eine Strasse abgbogen bin etc.
dann müssen wir rechts ranfahren- stehenbleiben - zündschlüssel ausmachen und 2-3 min warten... dann wieder starten und der wagen läuft wieder...
beim den startversuchen sind sogar alle kontroll leuchten aus??
wir wahren schon in mehreren werkstätten und es kann kein fehler gefunden werden... HILLLLFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE
bitte helft uns schnell
danke schonmal vorab
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
Aber Das geräüusch beim Starten hört sich komisch an. Wie ein fehlgerschlagener Startversuch!! Also z.B tat tat tat :-/
Das klingt ja schonmal nicht so blöd, solange das noch geht is ein gutes Zeichen.
Schau mal nach ob der Zündtrafo/Zündsteuergerät irgendwo einen Sprung hat, kann sein das feuchtigkeit reinkommt (is an der Spritzwand)
Was hast Du denn für einen Motorkennbuchstaben?
Also, da ich ein derartiges Problem auch schon mal hatte habe ich mir folgende Dinge angesehen die verantwortlich sein "können" die mir im Forum so nach und nach untergekommen sind(ja, wir waren in etwa 15 hier im Forum mit dem selben Problem, alle Werkstätten fanden nixi):
-Unterdruckschläuche/Falschluft
-Hallgeber (bei Motoren ohne Simos)
-Kurbelwellendrehzahlgeber (bei Motoren mit Simos)
-Zündanlage (vom Trafo, über Verteiler/vert-Finger bis zu den Kerzen)
-Zündanlasschalter/Zündschloß
-Lesespule für WFS
-Chip im Schlüssel für WFS defekt (andren Schlüssel probieren)
-Drosselklappensteller/Poti defekt oder nur verschmutzt (MKB abhängig)
-Relais für Zündung, Steuergeräteversorgung, Kraftstoffpumpe
-Kraftstofffilter
-WFS wackelkontakte im Modul selber
Das sollte fürs erste mal genug sein, wenn mir noch was einfällt poste ich es, aber um gewisse Dinge mal vorweg ausschließen zu können wäre der MKB echt sehr hilfreich!
Ich hab einen AGG und meiner fing zuerst an sporadisch hier und da mal auszugehen, unabhängig vom Fahrzustand ... es wurde immer häufiger bis ich nahezu jedesmal das Problem hatte, 2-3min warten musste und dann starten und normal weiterfahren konnte.
Bei mir wars im Endeffekt der Kurbelwellendrehzahlgeber, aber vorher sollte man genau suchen, erstens kostet er in etwa 100,- und zum zweiten ist es zwar nicht schwer ihn zu tauschen aber trotzdem ne dämliche Arbeit weil man das vordere Motorlager dazu entfernen muß, inkl, Anlasser usw.
Lg
133 Antworten
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 3. September 2017 um 23:18:37 Uhr:
ABS 1.8 Cabrio den Spaß🙁1.(Orgeln aber keine Warnleuchten dabei an) Alarmanlagen Steuergerät defekt
2.(Orgeln mit Warnleuchten an)
Relais 109 defekt3.(Gar kein Orgeln, komplette Sperre)
Wegfahrsperre defekt-> korrekt Interpretiert?
Ja, da hast du alles RICHTIG Interpretiert.
Aber ein kleiner Hinweis von meiner Seite noch der vielleicht noch Wichtig für dich sein könnte:
-zu 1: Beim ABS-Motor wurde in der Regel kein Alarmanlagen Steuergerät verbaut. Falls doch erkennst du dies an einer roten LED neben dem Türpin.
-zu 2: Beim ABS-Motor gibts kein Relais Nr.:109.
-zu 3: Beim ABS-Motor gibts keine Wegfahrsperre!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 4. September 2017 um 17:56:38 Uhr:
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 3. September 2017 um 23:18:37 Uhr:
ABS 1.8 Cabrio den Spaß🙁1.(Orgeln aber keine Warnleuchten dabei an) Alarmanlagen Steuergerät defekt
2.(Orgeln mit Warnleuchten an)
Relais 109 defekt3.(Gar kein Orgeln, komplette Sperre)
Wegfahrsperre defekt-> korrekt Interpretiert?
Ja, da hast du alles RICHTIG Interpretiert.
Aber ein kleiner Hinweis von meiner Seite noch der vielleicht noch Wichtig für dich sein könnte:
-zu 1: Beim ABS-Motor wurde in der Regel kein Alarmanlagen Steuergerät verbaut. Falls doch erkennst du dies an einer roten LED neben dem Türpin.
-zu 2: Beim ABS-Motor gibts kein Relais Nr.:109.
-zu 3: Beim ABS-Motor gibts keine Wegfahrsperre!
Ups😉 danke
D.h. Möglichkeit B- hat der ein anderes Relais?
Möglichkeit A- glaube er hat die LED (cabrio 94)
Grüsse
Also wenn keine Leuchten beim Zünden brennen, müsste es die erste Möglichkeit sein?.
Beim umdrehen des Zündschlüssels verschwindet der Kilometerstand und es kommen so komische Buchstaben.....
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 4. September 2017 um 21:50:03 Uhr:
D.h. Möglichkeit B- hat der ein anderes Relais?
Nö!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 4. September 2017 um 21:52:48 Uhr:
Beim umdrehen des Zündschlüssels verschwindet der Kilometerstand und es kommen so komische Buchstaben.....
Hat mit dem Problem nichts zu tun.
Das ist die Wartungsintervall Anzeige.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 4. September 2017 um 22:23:57 Uhr:
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 4. September 2017 um 21:50:03 Uhr:
D.h. Möglichkeit B- hat der ein anderes Relais?
Nö!
Also hat der Wagen kein Benzinpumpenrelais? Also keine Fehlerquelle in dieser Richtung?
Mfg
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 5. September 2017 um 12:55:35 Uhr:
Also hat der Wagen kein Benzinpumpenrelais?
Natürlich hat dein ABS-Motor ein Benzinpumpenrelais-Es hat aber nicht die Nr 109.
Auch hat das Relais Nr. 109 falls Vorhanden (wie gesagt bei dir ist es nicht vorhanden) überhaupt nix mit der Spritpumpe zu tun.
Beschreib doch deinen Fehler.
94' ABS könnte Probleme mit der DWA haben. Kurzer Blick hinterm Lichtschalter und du hast Gewissheit.
Klopfen auf selbiges kann kurz helfen. Geht er während der Fahrt aus?
Oder springt er garnicht mehr an.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 4. September 2017 um 17:56:38 Uhr:
-zu 1: Beim ABS-Motor wurde in der Regel kein Alarmanlagen Steuergerät (DWA) verbaut. Falls doch erkennst du dies an einer roten LED neben dem Türpin.
😉
Hi, okay, also er hat die rote LED.
Die letzte Fahrt,: aus nach 500 meter. Nach paar Minuten springt er wieder an, geht nach einer Minute wieder aus.umgedreht, heimfahrt: nach 250 Metern wieder aus. Paar mal orgeln und geht wieder🙁
Doof. Man verpasst die letzten Sommertage mit dem Teil(zweitwagen). Problem wurde letzte Zeit schlimmer.
Also angenommen er hat die DWA, wenn der Motor läuft und ich klopf oben links auf das Amaturenbrett, müsste er dann ausgehen?
Grüsse
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 6. September 2017 um 00:27:51 Uhr:
Also angenommen er hat die DWA, wenn der Motor läuft und ich klopf oben links auf das Amaturenbrett, müsste er dann ausgehen?
Das kann passieren,aber nicht zwingend!
Ursache ist praktisch ein Wackelkontakt im Steuergerät der DWA.
hallo
leuete ich bin heute mit mein golf 3 1,6 GT 101 Ps baujahr 1997 watte an eine ampel und geht dan einfach aus ich mus erst 2 der 3 minuten watten und dan kann ich den starten anlasser kannman den horen . und ich habe dan den schlussel gedrehet und kupplung gehalten das er ein bisen rolt kann bis in der neste kreuzung .
arlamanlage habe ich nicht . nur zentralveriegerung nur . habe gehort das man die benzinpumpe tauschen soll der zundschloss .der Zündspule sein .jatzt meine frage was kann das sein .
Bitte um hilfe . danke
Zitat:
@papadoff schrieb am 3. Juni 2019 um 20:13:14 Uhr:
habe gehört das man die benzinpumpe tauschen soll der zundschloss .der Zündspule sein .jatzt meine frage was kann das sein .Bitte um hilfe . danke
Es kann das sein was du gehört hast!
Hi, ich könnte nochmals Rückmeldung geben. Eins der Relais- müsste kucken welches ich glaube Zündung oder Benzinpumpe,( bin grade im Ausland), da habe ich dann die Masse mit der Karrosserie gekoppelt. Ich hatte auch ein Schalter eingebaut. Als das Problem auftrat das Ding gedrückt und es ging wieder.
Ab und zu wollte er nach Standzeit aber nicht anspringen. Dann hatte ich den Lichtschalter auf An gedreht- probiert- dann klappte es.
Dazu muss man sagen, es gibt bereits auf der Relaisplatte eine Brückung welche dafür sorgt das das Licht immer an ist vorne. Sonst würde das Ding wieder zicken machen.
Die Relaisplatte ist bei mir wohl irgendwie im Eimer 🙁'' Das tauschen des einzelnen Relais hatte nichts gebraucht. Grüße
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 4. Juni 2019 um 00:02:48 Uhr:
Zitat:
@papadoff schrieb am 3. Juni 2019 um 20:13:14 Uhr:
habe gehört das man die benzinpumpe tauschen soll der zundschloss .der Zündspule sein .jatzt meine frage was kann das sein .Bitte um hilfe . danke
Es kann das sein was du gehört hast!
hi so wie ich dich verstehe . bist du ein schrauber mit blut und sehle .
ich habe das kraftstoffpumpenrelais raus genomen und op es bewegen kann soder es wackelt . es hat gewackelt .ich glaube das relais hat ein drauf bekommen .und was meinst du jetez..und heute habe ich die plate von benzinpumpe ab gemacht nd ein bisen rauber gemacht und mit ein leichten hamer schlag drauf gehauen. briengtes was .
brauche hilfe bitte .
komme aus Arnsberg