Golf 3 geht während der Fahrt aus
Hallo wir fahren einen golf 3 variant baujahr 94und haben ein großes problem... unser auto geht während der fahrt einfach aus... als ich in eine Strasse abgbogen bin etc.
dann müssen wir rechts ranfahren- stehenbleiben - zündschlüssel ausmachen und 2-3 min warten... dann wieder starten und der wagen läuft wieder...
beim den startversuchen sind sogar alle kontroll leuchten aus??
wir wahren schon in mehreren werkstätten und es kann kein fehler gefunden werden... HILLLLFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE
bitte helft uns schnell
danke schonmal vorab
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
Aber Das geräüusch beim Starten hört sich komisch an. Wie ein fehlgerschlagener Startversuch!! Also z.B tat tat tat :-/
Das klingt ja schonmal nicht so blöd, solange das noch geht is ein gutes Zeichen.
Schau mal nach ob der Zündtrafo/Zündsteuergerät irgendwo einen Sprung hat, kann sein das feuchtigkeit reinkommt (is an der Spritzwand)
Was hast Du denn für einen Motorkennbuchstaben?
Also, da ich ein derartiges Problem auch schon mal hatte habe ich mir folgende Dinge angesehen die verantwortlich sein "können" die mir im Forum so nach und nach untergekommen sind(ja, wir waren in etwa 15 hier im Forum mit dem selben Problem, alle Werkstätten fanden nixi):
-Unterdruckschläuche/Falschluft
-Hallgeber (bei Motoren ohne Simos)
-Kurbelwellendrehzahlgeber (bei Motoren mit Simos)
-Zündanlage (vom Trafo, über Verteiler/vert-Finger bis zu den Kerzen)
-Zündanlasschalter/Zündschloß
-Lesespule für WFS
-Chip im Schlüssel für WFS defekt (andren Schlüssel probieren)
-Drosselklappensteller/Poti defekt oder nur verschmutzt (MKB abhängig)
-Relais für Zündung, Steuergeräteversorgung, Kraftstoffpumpe
-Kraftstofffilter
-WFS wackelkontakte im Modul selber
Das sollte fürs erste mal genug sein, wenn mir noch was einfällt poste ich es, aber um gewisse Dinge mal vorweg ausschließen zu können wäre der MKB echt sehr hilfreich!
Ich hab einen AGG und meiner fing zuerst an sporadisch hier und da mal auszugehen, unabhängig vom Fahrzustand ... es wurde immer häufiger bis ich nahezu jedesmal das Problem hatte, 2-3min warten musste und dann starten und normal weiterfahren konnte.
Bei mir wars im Endeffekt der Kurbelwellendrehzahlgeber, aber vorher sollte man genau suchen, erstens kostet er in etwa 100,- und zum zweiten ist es zwar nicht schwer ihn zu tauschen aber trotzdem ne dämliche Arbeit weil man das vordere Motorlager dazu entfernen muß, inkl, Anlasser usw.
Lg
133 Antworten
Zitat:
@DieEnergy schrieb am 18. Juni 2015 um 17:02:41 Uhr:
VW Golf 3 GTI 2,0l
B) 1993
2.1) 0600
2.2) 8930423
J) 01
4) 0200
E) WVWZZZ1HZPB109639
3) 1
D.2) 1HXO
P.2) 0085
An den Daten erkenne ich das sich sich bei deinem GTI @DieEnergy um den MKB = 2E handelt.
D.h. dein Problem kann durchaus am Hallgeber im Zündverteiler liegen.
Neuer Zündverteiler im Austausch und dein Problem sollte gelöst sein!
Zitat:
@DieEnergy schrieb am 18. Juni 2015 um 17:02:41 Uhr:
Ob das Auto nun eine Wegfahrsperre hat, weiß ich leider auch nicht... 🙁
Wird er nicht haben bei dem Baujahr.
Mein 94er GTI hat auch keine.
Hallo, 94er Gti Edition haben soweit ich weis keine Schleife zum anlernen nur das DWA Steuergerät unglaublich blöde reingebaut...da brauchst krumme Finger.
ih habe noch ein zweites hier ...muß ich nur überlöten und dann kann er es zum Probieren haben.
Im algemeinen gibt es dafür Service die die alten DWAs wieder neu machen für glaube ich 80 Euros.
Habe noch ein Nagelneues vom 20 Jahres Gti, aber das passt nicht im 94er...leider.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 18. Juni 2015 um 20:07:08 Uhr:
An den Daten erkenne ich das sich sich bei deinem GTI @DieEnergy um den MKB = 2E handelt.Zitat:
@DieEnergy schrieb am 18. Juni 2015 um 17:02:41 Uhr:
VW Golf 3 GTI 2,0l
B) 1993
2.1) 0600
2.2) 8930423
J) 01
4) 0200
E) WVWZZZ1HZPB109639
3) 1
D.2) 1HXO
P.2) 0085
D.h. dein Problem kann durchaus am Hallgeber im Zündverteiler liegen.
Neuer Zündverteiler im Austausch und dein Problem sollte gelöst sein!
Also ich werde mal den Zündverteiler die Tage tauschen und dann bescheid geben, ob es sich gebessert hat! Der Kfz.ler meinte aber das dieser in einem top zustand sein sollte
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieEnergy schrieb am 18. Juni 2015 um 21:19:57 Uhr:
Also ich werde mal den Zündverteiler die Tage tauschen und dann bescheid geben, ob es sich gebessert hat! Der Kfz.ler meinte aber das dieser in einem top zustand sein sollteZitat:
@PKGeorge schrieb am 18. Juni 2015 um 20:07:08 Uhr:
An den Daten erkenne ich das sich sich bei deinem GTI @DieEnergy um den MKB = 2E handelt.
D.h. dein Problem kann durchaus am Hallgeber im Zündverteiler liegen.
Neuer Zündverteiler im Austausch und dein Problem sollte gelöst sein!
Ja Ok...aber auf gar keinen Fall einen Zündverteiler von einem anderen 2,0L-Motor und 115 PS nehmen-->Stichwort Rotor mit 4 Blenden (nur beim 2E) oder Rotor mit 1 Blende(nur ADY und AGG)
Also in meinem Falle dann Rotor mit 4 Blenden
Aber woran erkenne ich den Unterschied zwischen 4 Blenden und 1 Blende!??
(sorry bin nicht so ganz der kenner) 🙁
Blende nennt man die Aussparung im Rotor.
Der Rotor sieht etwa so aus wie eine Kappe.
Du mußt halt darauf achten das 4 Aussparungen im Rotor sind.
Okay ich nimm das Teil gleich mal raus Und mache Bilder... Dann könnt Ihr mir sagen ob es passt oder nicht 😉
Schöne Bilder...aber das was gemeint ist,ist nicht zu sehen.
Zieh den Verteilerfinger ab und nimm die schwarze Plastikabdeckung runter.
Dann sieht man den Rotor.
Wenn da 4 Öffnungen drin sind,sollte er passen.
Vergleich aber noch die Boschnummern auf dem Verteilergehäuse.
Also 4 Öffnungen hat das teil.
Wohl bemerkt er ist heute wieder während der fahrt aus gegangen... Mittlerweile geht er noch nicht Mal an