Golf 3 geht während der Fahrt aus

VW Golf 3 (1H)

Hallo wir fahren einen golf 3 variant baujahr 94und haben ein großes problem... unser auto geht während der fahrt einfach aus... als ich in eine Strasse abgbogen bin etc.
dann müssen wir rechts ranfahren- stehenbleiben - zündschlüssel ausmachen und 2-3 min warten... dann wieder starten und der wagen läuft wieder...
beim den startversuchen sind sogar alle kontroll leuchten aus??

wir wahren schon in mehreren werkstätten und es kann kein fehler gefunden werden... HILLLLFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE

bitte helft uns schnell

danke schonmal vorab
gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


Aber Das geräüusch beim Starten hört sich komisch an. Wie ein fehlgerschlagener Startversuch!! Also z.B tat tat tat :-/

Das klingt ja schonmal nicht so blöd, solange das noch geht is ein gutes Zeichen.

Schau mal nach ob der Zündtrafo/Zündsteuergerät irgendwo einen Sprung hat, kann sein das feuchtigkeit reinkommt (is an der Spritzwand)

Was hast Du denn für einen Motorkennbuchstaben?

Also, da ich ein derartiges Problem auch schon mal hatte habe ich mir folgende Dinge angesehen die verantwortlich sein "können" die mir im Forum so nach und nach untergekommen sind(ja, wir waren in etwa 15 hier im Forum mit dem selben Problem, alle Werkstätten fanden nixi):

-Unterdruckschläuche/Falschluft
-Hallgeber (bei Motoren ohne Simos)
-Kurbelwellendrehzahlgeber (bei Motoren mit Simos)
-Zündanlage (vom Trafo, über Verteiler/vert-Finger bis zu den Kerzen)
-Zündanlasschalter/Zündschloß
-Lesespule für WFS
-Chip im Schlüssel für WFS defekt (andren Schlüssel probieren)
-Drosselklappensteller/Poti defekt oder nur verschmutzt (MKB abhängig)
-Relais für Zündung, Steuergeräteversorgung, Kraftstoffpumpe
-Kraftstofffilter
-WFS wackelkontakte im Modul selber

Das sollte fürs erste mal genug sein, wenn mir noch was einfällt poste ich es, aber um gewisse Dinge mal vorweg ausschließen zu können wäre der MKB echt sehr hilfreich!

Ich hab einen AGG und meiner fing zuerst an sporadisch hier und da mal auszugehen, unabhängig vom Fahrzustand ... es wurde immer häufiger bis ich nahezu jedesmal das Problem hatte, 2-3min warten musste und dann starten und normal weiterfahren konnte.

Bei mir wars im Endeffekt der Kurbelwellendrehzahlgeber, aber vorher sollte man genau suchen, erstens kostet er in etwa 100,- und zum zweiten ist es zwar nicht schwer ihn zu tauschen aber trotzdem ne dämliche Arbeit weil man das vordere Motorlager dazu entfernen muß, inkl, Anlasser usw.

Lg

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Apple93


Guten Abend

mein Problem is fast gleich.
Meiner geht während der fahrt auch aus ob jetzt noch Lämpchen im Amerturenbrett leuchten wenn ich die Zündung an mache weiß ich jetzt nicht genau.
Aber Zündanlassschalter und Hallgeber wurden getauscht. Das Problem habe ich Weiterhin.
Alarmanlage habe ich auch nicht.
Nur wenn er aus geht und ich das lenkradschloss rein mache und wieder direkt raus mache springt er meistens direkt danach wieder an.
Ich weiß aber nicht ob ich ne Wegfahrsperre habe das, dass vllt damit zusammen hängt.
Anlasser dreht auch nicht.
(Mein Auto Golf 3 Bj.96 1.8l 90 ps Motorkennbuchstabe: ADZ Tacho: 177tkm)

MFG Apple93

...bei deinem Golf muß das Komplette Zündschloß erneuert werden...anschließend muß der neue schlüssel an die WFS angepasst werden...ca.130€ ohne einbau...

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...bei deinem Golf muß das Komplette Zündschloß erneuert werden...

Warum denn das 😕

Danke estma für den tipp 🙂
wenn nochjemand ne idee oder ein tipp hat darf er es gerne schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...bei deinem Golf muß das Komplette Zündschloß erneuert werden...

Warum denn das 😕

Mechanisch Ausgeleiert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Mechanisch Ausgeleiert...

Hmmm...das ist bei meinem Golf nach fast 500.000km

noch nicht der Fall.

Und soviel hat der Golf des TE sicher noch nicht gelaufen.

hey

also wenn es weiter hilft mein Wagen hat auch ne Wegfahrsperre fals das weiter hilft.

Hallo,
also mein 3er Golf hat die selben Anzeichen wie vorher schon oft beschrieben...
Also erstmal Relais überprüfen und dann DWS kontrollieren???

Lg

Ich habe das Problem auch die letzten Wochen gehabt.
1 Kurbelwellensensor gewechselt war aber nicht der Fehler.
2 Zündspule war auch nicht der Fehler.
3 Relais Nr.30 gewechselt (war noch das schwarze) bis jetzt läuft er noch ich denke mal das es an dem Relais gelegen hat obwohl ich keine kalte Lötstelle oder ähnliches erkennen konnte 🙂
Fang mit dem günstigeren sachen an 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chriiis93



Fang mit dem günstigeren sachen an 😁

Hast du mal aufs Datum geschaut...😛

Haha Ohh aber vielleicht ist es ja trotzdem für irgendwen wichtig 😁

Bei mir war es der Gummiflansch der Monomotronic (MKB AAM) Einspritzanlage. Ab und zu zog er Falschluft beim Beschleunigen- und ruckelte ein wenig. Irgendwann war das Loch dann aber so groß, dass er ausging.

Es lohnt sich auf jeden Fall die Monomotronic auch zu kontrollieren, wenn der Wagen mucken macht.

Hallo an alle,

hoffe mal das hier noch jemand aktiv ist! Ich habe vor nicht ganz einem Monat einen 3.er Golf GTI gekauft! Dieser ist mir während dessen schon mehrere male ausgegangen! Habe natürlich bisher hier alles durch gelesen und habe auch nach den Relais geschaut! Eine Relais 109 habe ich nicht, aber das 30.er und das hat eine schwarze ummandelung!

Nichts das so trotz ist es bei mir denn noch ein wenig anderst, als bei denen die hier ihr Problem geschildert haben!

Während der fahrt habe ich auch das Problem, dass der Motor quasi wie abrupt abbremst trotz voll gass oder halb gas. Wenn dieser dann aus ist, startet er auch nicht in der intervall von 2-10min. wie hier schon erzählt wurde! Bei mir geht er dann irgendwann mal an (wenn er lust hat^^). Wenn er aus ist, dann leuchten bei mir ganz normal die Kontrollleuchten am Tacho wenn ich die Zündung an mache. Genauso wie Tanknadel etc. reagiert.

Von einer Alarmanlage weiß ich nichts, habe auch neben den Türpins kein rot blinkendes LED! Daher schließe ich dies mal vorweg aus....
Ob das Auto nun eine Wegfahrsperre hat, weiß ich leider auch nicht... 🙁

Hoffe Ihr könnt mir auch helfen....

Hier noch ein paar Daten:

VW Golf 3 GTI 2,0l
B) 1993
2.1) 0600
2.2) 8930423
J) 01
4) 0200
E) WVWZZZ1HZPB109639
3) 1
D.2) 1HXO
P.2) 0085

Da ich nicht genau weiß, welche Daten hilfreich sind und welche nicht.... Habe ich jetzt hier mal vom Fahrzeugschein die Bezeichnung vor der Klammer und den Wert nach der Klammer aufgelistet!

Danke im vor raus

Eine Leiche wurde wiederbelebt, richtiger Kommentar kommt also noch 😉

Bei mir ging der Wagen während der Fahrt aus, weil die Zündspule einen Riss hatte, sobald da Wasser dran kam war die Fahrt vorbei. Ich habe den Fehler gefunden indem ich die Teile der Zündanlage (Spule und Verteiler) bei laufendem Motor mit Wasser eingenebelt habe. Dafür habe ich so eine Spühflasche vom Fensterreiniger verwendet.

Also da ich mich schon abschleppen lassen habe von einer VW-Werkstatt und diese den Golf 3 Tage lang behalten haben.... Meinte der Kfz.ler zu mir es ist die Zündspule... Hat diese gegen eine neue eingetauscht und denn noch war das Problem vorhanden!

Zündverteiler wurde auch angesehen und dieser ist Tip-Top in schuss genau wie die Zündkerzen (neu) und die Zündkabeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen