Golf 3 AEE Leerlauf schwankt und Motor ruckelt
Hallo Leute
Bin seit Januar stolzer Besitzer eines golf 3 .
Nur leider hhabe kurz nach dem Kauf auch schon die ersten Probleme damit hoffe ihr könnt mir helfen .
Die suchfunktion habe ich auch schon benutzt bin aber nicht schlauer als vorher .
Nun zu meinem Problem .. Wenn mein motor warm ist schwankt der Leerlauf im stand und beim beschleunigen hat er Aussetzer. Wenn der motor kalt ist läuft der Wagen wie eine 1 und die Drehzahl ist ruhig auf ca. 800 UPM .fehlerscpeicher wurde ausgelesen und es war kein Fehler vorhanden .
Neu gemacht wurde:
Zündspule
Zündkabel
Komplette drosselklappen Einheit
Zündkerzen
Verteilerkappe und verteilerfinger
Luftfiltereinsatz
Olwechsel
Information zum Auto :
1.6 75 ps
Bj 1995
MotMotorkennbuchstabe AEE
Hoffe ihr könnt mir helfen !
P.s. : das mit den aussetzern kam erst nach dem olwechsel
Gruss joshi
Beste Antwort im Thema
Ja habe die Masse Kabel alle kontrolliert könnte aber nichts feststellen
Kurz darauf hat mein Schwiegervater seinen Kumpel angerufen der hat eine eigene Werkstatt und hat mich dann dort hingeschickt...dort hat der Meister alles durchgeprüft und nachgeguckt..er kam zu mir und meinte meine neue drosselklappe hatte einen weg und er hat eine auf Lager die er reinbauen kann zum testen also hat er sie reingebaut neu angelernt dann noch die zündung eingestellt und siehe da mein kleiner Golf läuft wie ne eins bin danach ca 40 km gefahren und er hat keine Faxen gemacht werde es die nächsten Tage noch weiter beobachten aber ich hoffe damit ist die Sache erledigt
Und habe nur 30 Euronen bezahlt
35 Antworten
Also ich war gerade bei atu und wessels beide haben die Schläuche nicht und meinten zu mir ich musste damit direkt nach vw hin
Werde jetzt paar Fotos vom motor machen und sie gleich reinstellen
Hast recht der Schlauch ist sehr weich..
Wo bekomme ich den her ausser bei vw ?
Im Anhang noch paar Bilder von meinem motor
Hi,
danke für die Mühe mit den Bildern. Der hintere Schlauch ist auf jeden Fall fertig, so wie auf dem Bild zu erkennen ist, wurde der doch schon mit Gaffaband bzw. Ducktape geflickt. Miss mal den Durchmesser von dem Schlauch und wenn es ~25,4mm = 1 Zoll ist dann kannst du an dieser (relativ kalten) Stelle gut diesen Schlauch einbauen. Den gibt es im Baumarkt bei den Teichschläuchen als Halbmeterware. Bei mir hält er gut die Temperaturen aus.
Der Schlauch hat am Ende vom kw Gehäuse 25.4mm
Aber an dem Ende das zum luftfilter geht nur 18.5 ca
Krieg ich so einen Schlauch auch aussen Baumarkt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf3fan2596 schrieb am 20. April 2015 um 19:07:55 Uhr:
Der Schlauch hat am Ende vom kw Gehäuse 25.4mm
Aber an dem Ende das zum luftfilter geht nur 18.5 ca
Krieg ich so einen Schlauch auch aussen Baumarkt ?
So einen Schlauch mit 2 versch. Enden bekommst du natürlich nicht im Baumarkt. Aber viell. kannst du dir einen Adapter mit Hilfe eines alten Gartenschlauchs basteln. Oder probiere es mit einer Schelle die den Schlauch einfach auf 18,5mm zusammendrückt, natürlich sollte er dann auch dicht werden. Oder wenn du jemanden mit einer Drehmaschine kennst, dann lasse dir einen Adapter aus Alu drehen.
Wenn du garnichts findest musst du einen original passenden Schlauch kaufen.
zum Beispiel hier: LINK
Oder VAG Teilenummer: 030103493BB - SCHLAUCH für ~18,27 EUR
Ich werde morgen mal in den Baumarkt fahren und gucken und mein Glück probieren melde mich morgen ob es geklappt hat
Hi
Arbeite selber als Mechaniker bei vw.
Die Sachen sind zwar etwas teurer für die alten Autos, aber dann hast du es vernünftig.
Ich empfehle dir nur, investier doch ein bisschen mehr und dann läuft das ganze auch ewig ruhig.
Ich denke mal mit 20-35€ bist du dabei.
L.g.
Zitat:
@golf3fan2596 schrieb am 20. April 2015 um 20:14:33 Uhr:
Ich werde morgen mal in den Baumarkt fahren und gucken und mein Glück probieren melde mich morgen ob es geklappt hat
Zitat:
@golf3fan2596 schrieb am 20. April 2015 um 18:20:13 Uhr:
Hast recht der Schlauch ist sehr weich..
Wo bekomme ich den her ausser bei vw ?
Im Anhang noch paar Bilder von meinem motor
Was ist den das für ein Rädchen unter deinem Lufi? oO Ich habe meinen gestern abgenommen, aber mir ist da nichts aufgefallen 😁
Guten Tag
Habe heute die beiden Schläuche ausgetauscht aber es hat sich nichts getan fährt immer noch genauso wie vorher .
Noch irgendwelche Ideen ?
Gruss
Zitat:
@golf3fan2596 schrieb am 21. April 2015 um 18:10:01 Uhr:
Guten Tag
Habe heute die beiden Schläuche ausgetauscht aber es hat sich nichts getan fährt immer noch genauso wie vorher .
Noch irgendwelche Ideen ?
Gruss
Meine Idee wäre nochmal Standard. Relais für Motorsteuergerät und für Kraftstoffpumpe ausbauen / rausziehen und alle Lötpunkte sauber nachlöten. Meistens gibt es da Brüche, diese verursachen einen unruhigen Motorlauf.
Ok das werde ich die Tage von meinem Vater machen lassen habe es selber nicht so mit dem Löten melde mich dann Danke
Moin Leute
Habe heute gemerkt das es mit den ausser gern erst anfängt wenn die Lüftung vom motor angeht hat es vielleicht damit was zu tun vorher macht er ja keine Faxen ?
Mir ist da noch was eingefallen.
Da alle Sensoren und Aktoren am Motor mit dem selben Potential versorgt werden müssen bzw. diese das gleiche Potential haben sollen, ist es natürlich sehr wichtig das alle Masserverbindungen am Motor in einem einwandfreien Zustand sind. Wenn möglich alle Verbindungen auf Korrosion und festen Sitz prüfen, auch mal nach sehen ob an der Zylinderkopfhaube alle Muttern fest sind. (Bei mir waren diese lose, eine davon verbindet ein Massekabel mit dem Motor (MKB: AWG))
Und was ist das jetzt für ein Rädchen unter dem Luftfilter?