Golf 3 101 PS AFT Warmer Motor geht aus
Mahlzeit,
Hab mir einen golf 3, 101 ps, aft, baujahr 1996 gekauft.
Bei 80 - 90 ° geht er einfach aus. Wärend der fahrt stottert er einmal und nach 500 Metern nimmt er kein gas mehr an und geht aus. Direkt danach startet er nicht mehr. Nach ca. einer minute springt er wieder an. So geht das dann weiter. Mal 100 Meter mal 500 Meter.
War gestern in der werkstatt...
Fehlerspeicher leer
Zündspule neu
Zündkabel neu
Benzinpumpenrelais neu
Spannung der Benzinpumpe überprüft
Impulsgeber Nockenwelle neu
Hab keine Ahnung mehr... Ist auf jedenfall temperaturabhängig. Öltemp. Zwischen 80° und 90°
Vielleicht noch hallgeber/Zündverteiler
Steuergerät
??????????¿??¿¿¿¿????? Hilfe
22 Antworten
Wie heiss darf eigentlich die Zündspule werden. Also nach einer viertel Stunde hatte die locker noch 50°
Eigentlich passen deine Symptome zu einem defekten OT-Geber. Da bei dir die Sicherung für die Benzinpumpe ausgelöst hat könntest Du nochmal prüfen ob die Leitungen für die Lambdasondenheizung oder die Sonde selber auf der Heizung einen Masseschluss hat. So ein Schluß kann auch erst später auftreten wenn die Sonde eine bestimmte Temperatur erreicht. Die Lambdasonde hat in Fahrtrichtung rechts in der Ecke des Motorraums einen Steckverbinder - testweise (!) kannst Du den mal abstecken und gucken ob der Fehler noch auftritt. Die Karre säuft dann natürlich extrem.
Wenn der Fehler wieder da ist solltest Du mal unmittelbar drauf achten ob ein Zündfunke kommt wenn der Anlasser dreht, sowie ob die Spritpumpe anspringt wenn der Anlasser dreht.
Wenn Du die Zündspule grade noch anfassen kannst ohne das dir die Finger weh tun ist es noch okay. Die Zündspule hat wegen der Wärmeentwicklung einen als Kühlkörper ausgebildeten Boden der die Wärme an die Spritzwand abgibt.
Werde ich mal testen. Und wenn der den ganzen tank leer säuft... Hauptsache ich finde raus woran das liegt. Nervt mich nämlich tierisch.
OT Geber wurde gestern bereits erneuert.
Sooo... Habe jetzt nochmal die Zündspule gewechselt. Bis jetzt läuft er. Toi toi toi...
Habe gesehen das in der alten ein riss im Kunststoffgehäuse ist. Vielleicht lag es daran.? Keinen plan.
Habe eben noch einen Luftmengenmesser und ein Steuergerät besorgt. Vorsichtshalber.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frequencer schrieb am 26. Februar 2015 um 11:04:25 Uhr:
Habe gesehen das in der alten ein riss im Kunststoffgehäuse ist. Vielleicht lag es daran.?
Gut möglich.
Die Spule ist beim Golf 3 dafür bekannt
plötzlich auszufallen.
Also, es lag an der Zündspule. Bis jetzt fährt er wieder top... Wird wohl an dem riss im Gehäuse gelegen haben. Wenn die warm wurde hat sie sich an der stelle so sehr ausgedehnt das sie keinen Zündfunken mehr hatte.
Dabei hatte ich die vom ADAC... Ironie..
Zitat:
@frequencer schrieb am 25. Februar 2015 um 12:06:45 Uhr:
Hab mir einen golf 3, 101 ps, aft, baujahr 1996 gekauft.Bei 80 - 90 ° geht er einfach aus.
startet er nicht mehr.
Zündspule neu
🙄🙄🙄