Golf 3 1,4L 60PS Motor geht sporadisch aus

VW Vento 1H

Hallo Forumsteilnehmer,

ich habe folgendes Problem bei meinem Golf 3:

Der Motor geht sporadisch (selten) während der Fahrt aus (ohne Ruckeln), DZM geht langsam zurück, nach kurzer Wartezeit 1-2 min lässt er sich wieder starten und man fährt normal weiter.

Bei Fehlerauftritt kommt ein Zündfunke. Manchmal ruckelt der Motor kurz während der Fahrt geht aber dann nicht aus.

Fehlerauslesen bei stehendem Motor:
Fehler Hallgeber statisch (wahrscheinlich weil Motor aus ist?!)
Fehler Lambdasonde sporadisch Kurzschluss nach Masse (wurde bereits erneuert)

Ausgetauscht bisher:

Zündspule
Verteilerkappe
Verteilerfinger
4 Kerzen
Lambdasonde
Kraftstoffpumpenrelais

Was ich im Internet gefunden habe, was es noch sein könnte:

- Hallgeber
- Benzinpumpe
- Relais f Motorsteuergerät
- Zündanlassschalter
- Elektrik
- Diebstahlwarnanlage
- Temperaturfühler
- Drehzahlsensor

Wie soll ich weiter vorgehen damit ich preiswert mein altes Auto wieder flott bekomme?
Hat vielleicht jmd. schonmal den gleichen Fehler gehabt? Mittlerweile nervt das Auto...

45 Antworten

Hallo, also in unseren Tank passen 60 liter und bei einigermaßen zügiger fahrweise brauchen wir ca. 7,5 liter pro 100 kilometer (mit einem austauschgetriebe, da ist die drehzahl etwas höher als normalerweise.
also sollte man bei einem 60 Liter-Tank mindestens 750 bis 800 km kommen.
Aber zur Sicherheit haben wir immer einen vollen Reservekanister im Kofferraum *g*

diese Schraubmuffe lässt sich oft nur sehr schwer drehen.
man kann auch ein meißel nehmen und versuchen, in in die "aufdrehrichtung" aufzuhämmern, mit sachten schlägen.
oder wie gesagt nir einer schraubzwinge versuchen, das ding zu packen, um es drehen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen