Golf 3 1.4 Zündung einstellen?
Hallo, ich habe mir einen Zweitwagen geholt für den Winter, als ich nachhause gefahren bin, hatte es tierisch gestürmt und geregnet. Nun kam hinter einer scharfen Kurve unerwartet eine sehr tiefe Pfütze weil der Gulli zu war. Plötzlich ging er aus, er hatte vorher schon Probleme bei Feuchtigkeit an zu springen, zb vom Morgentau. Am nächsten Tag sprang er auch wieder an, nur sehr schlecht. Also habe ich gleich neue Teile gekauft, Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und den Finger. Jetzt will er aber garnicht mehr anspringen, hat ein paar Fehlzündungen und geht aus. Die Reihenfolge habe ich exakt so übernommen und nochmal im Internet nachgeschaut. Diese ist richtig. Es kommt mir so vor als müsste ich die zündung neu einstellen. Ist das so? Wenn ja wie kann das sein? Es war ja nur die Kappe und der Finger. Zündverteiler ist der selbe. Und wie mache ich das? Übrigens selbst mit den alten Teilen funktioniert es nicht.
Könnt ihr mir helfen?
20 Antworten
Nein am Steuergerät ist nichts, es wurde auch nichts verdreht oder rum gestellt. Er springt schlecht an und wenn er anspringt nur auf 3 Zylindern.
Naja für das Ausschlachten bekomme ich wenigstens noch etwas Geld.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Juli 2015 um 17:06:10 Uhr:
Ja schön...wieder ein 3er weniger auf der Straße.Zitat:
@dub777 schrieb am 21. Juli 2015 um 15:42:35 Uhr:
Hat sich jetzt aber eh verabschiedet.Ich werde ihn jetzt ausschlachten.
Aber warum willst du den Ausschlachten? Am besten komplett in die Presse!
Teile gibts eh mehr als genug und die wenigen die noch etwas suchen wollens eh für lau!
So viele Teile gibt es auch nicht mehr, suche z.B. ein Trageband für den Tank und ebay hat nur teure "Originale" oder total verrosteten Müll. Langsam wird alles weniger.
Man hätte wenigstens Mal die Kerzen rausholen können um zu schauen, ob alle Funken... oder diese am Ende sind, da du meinstest, er lief vorher schon schlecht.
Nun ist es halt immer so, wenn man auf die Zeichen seines Autos nicht reagiert und munter weiter fährt, dann wird der Schaden irgendwann größer/komplizierter.
Ich weis ja nicht wieviel Wasser bei welcher Geschwindigkeit da von unten reinkam, aber da steckt eine gewisse Kraft dahinter, die auch mal einen losen Stecker beschädigen kann.
MMn hätte man noch etwas weiter forschen können, aber seis drum, wenn du es so entschieden hast, dann RIP Golf 🙂
Und inwieweit sich das Schlachten (Zeitaufwand zu Geld) gelohnt hat, zeigt die Zukunft!
Also ich bin schon viele Teile los losgeworden
Ich hatte sogar neue Kerzen und auch die richtigen. Schlecht angesprungen ist er vorher weil immer Feuchtigkeit in der Verteilerkappe war.
Ähnliche Themen
Hab noch eine Frage, unzwar geht das Standlicht nicht mehr. Habe alle Relais draußen gehabt, habe sie dann wieder rein getan und danach geht das standlicht nicht mehr, alle Sicherungen sind gut. Alle anderen lichter gehen, Stecker alle überprüft sind alle richtig gesteckt. Oder vielleicht noch ein Schaden von der Pfütze, woran kann es liegen oder wie finde ich es heraus woran es liegt?
sicherung S7 S8 kontrollieren ... vor/nach sicherung spannung messen.
spannung am lichtschalter MESSEN zu masse...
14 - grau/schwarz (links)
6 - grau/rot (rechts)
parklicht funktioniert ?
mehr ist nicht am standlicht...