Golf 2 VR6 Tankproblem

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute!

Lange nich mehr hier gewesen^^

Ich komme gleich zum Punkt, da ich in der Sufu nix gefunden habe nun hier:

Tankprobleme am Golf 2 VR6

Wenn ich schon in Reserve bin und Vollgas gebe fängt er an zu stottern und geht fast aus,
NUR wenn ich VOLL tanke bekomm ich nur 33 Liter rein und meine Anzeige steht auf 3/4.

De letzten 22 Liter werden nicht abgepumpt...😕

Etz hab ich die Vermutung dass die Benzinpumpe sich von dem unteren Drehverschluss sich gelöst hat und nun schief drin hängt oder hat jemand ne andere Erklärung dafür????

Bitte um Rat!
MfG

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 91mk2g60


Die offenen luffies sind gift für den Motor!!!
Hol dir doch einen catchtank .
Ernsthaft, damit hast du keine Probleme mehr bei starken Bescheinigungen oder schnellen kurvenfahrten...

ups... den K&N muss ich drin lassen, das Steuergerät wurde darauf abgestimmt.

Ja Catchtank war auch schon meine Überlegung!

Dann brauch ich aber ne 2te Pumpe oder??

Ich glaube das du ein anderes problem hast.

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic


Ich glaube das du ein anderes problem hast.

Ja und welches??

Pumpe wirklich neu? Förderleistung bei fast leerem Tank überprüft? Richtig überprüft und nicht alla passt schon?

Ähnliche Themen

Dein katalysator.
Ich hab auch ein 2er VR.
Ich hab ein kabel vom steuergerät gelegt in den obd vom mark 20 abs mit eingepinnt da kann man alles auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von King-McG



Zitat:

Original geschrieben von 91mk2g60


Die offenen luffies sind gift für den Motor!!!
Hol dir doch einen catchtank .
Ernsthaft, damit hast du keine Probleme mehr bei starken Bescheinigun

ups... den K&N muss ich drin lassen, das Steuergerät wurde darauf abgestimmt.

Ja Catchtank war auch schon meine Überlegung!

Dann brauch ich aber ne 2te Pumpe oder??

trotzdem raus mit dem luffi! Der zieht eh nur die
warme Motorluft an und lässt sich viel zu viel Feinstaub in den Motor eindringen.
Ob deine pumpe für solche Tanks geeignet ist man ich dir nicht sagen, aber die passenden pumpen mit verschiedenen drücken kann man meist gleich mit kaufen.

Sorry für Fehler habe alles via handy geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic


Dein katalysator.
Ich hab auch ein 2er VR.
Ich hab ein kabel vom steuergerät gelegt in den obd vom mark 20 abs mit eingepinnt da kann man alles auslesen.

Es ist nicht der Kat der is top i.O.

Ja OBD hab ich auch, i kann auch alles auslesen

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Pumpe wirklich neu? Förderleistung bei fast leerem Tank überprüft? Richtig überprüft und nicht alla passt schon?

Pumpe neu. Förderleistung 109 l/h bei 4,1 Bar

Wenn du die komplette zündanlage überprüft hast und auch die einspritzanlage in Ordnung ist dann kann es eigentlich nur noch das Steuergerät sein..
Sensoren sagtest du die ja auch alle in Ordnung und geben die richtigen Werte!?
Wechsel mal das Steuergerät.
Vielleicht hat aber auch dein pumpenrelais n Ding weg.

Zitat:

Original geschrieben von 91mk2g60


Wenn du die komplette zündanlage überprüft hast und auch die einspritzanlage in Ordnung ist dann kann es eigentlich nur noch das Steuergerät sein..
Sensoren sagtest du die ja auch alle in Ordnung und geben die richtigen Werte!?
Wechsel mal das Steuergerät.
Vielleicht hat aber auch dein pumpenrelais n Ding weg.

Zündanlage alles besten.

Wenn das Steuergerät nen Ding weg hat, dann würde er ja immer zicken machen. Tut er aber nich..

Pumpen Relais muss ich noch wechseln ja, das istn 67 Relais oder?

Werte passen. Die wurden bei fast leerem Tank getestet? Da. Passt alles. Das Problem ist tatsächlich nur bei fast leerem Tank?

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Werte passen. Die wurden bei fast leerem Tank getestet? Da. Passt alles. Das Problem ist tatsächlich nur bei fast leerem Tank?

Ja genau, Tank war fast leer beim Testen.

Genau bei fast leerem Tank, aber nur bei Vollgas. Beim "Normalen" Fahren nur wenns mal Bergauf geht macht er auch zicken.

Also "schwappt" der Sprit zu stark bei fast leeren Tank??

Eigentlich nicht. Ich hatte solche Probleme nur bei meinem ersten 2er. Da war die Vorförderpumpe im Tank defekt, machte sich aber nur bei fast leerem Tank bemerkbar.
Bei meinem Corrado bemerkte man die defekte Pumpe immer nur bei Vollast. Aber vom Tankstand unabhängig. Hab in meinem jetzigen 2er auch einen Golf 3 Tank, den kann ich komplett leer fahren....

Da die Probleme ja nur bei leerem Tank auftreten kanns ja nur an der Benzinversorgung liegen...

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Eigentlich nicht. Ich hatte solche Probleme nur bei meinem ersten 2er. Da war die Vorförderpumpe im Tank defekt, machte sich aber nur bei fast leerem Tank bemerkbar.
Bei meinem Corrado bemerkte man die defekte Pumpe immer nur bei Vollast. Aber vom Tankstand unabhängig. Hab in meinem jetzigen 2er auch einen Golf 3 Tank, den kann ich komplett leer fahren....

Da die Probleme ja nur bei leerem Tank auftreten kanns ja nur an der Benzinversorgung liegen...

Ja klar, aber Pumpe is neu, Leitungen i.O., Filter neu...

😕

Is das ein Defekt der schon mehrmals aufgetreten ist?

Gibt es hier etwas Neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen