Golf 2 VR6 Tankproblem
Hallo Leute!
Lange nich mehr hier gewesen^^
Ich komme gleich zum Punkt, da ich in der Sufu nix gefunden habe nun hier:
Tankprobleme am Golf 2 VR6
Wenn ich schon in Reserve bin und Vollgas gebe fängt er an zu stottern und geht fast aus,
NUR wenn ich VOLL tanke bekomm ich nur 33 Liter rein und meine Anzeige steht auf 3/4.
De letzten 22 Liter werden nicht abgepumpt...😕
Etz hab ich die Vermutung dass die Benzinpumpe sich von dem unteren Drehverschluss sich gelöst hat und nun schief drin hängt oder hat jemand ne andere Erklärung dafür????
Bitte um Rat!
MfG
60 Antworten
Zündung, UD Schläuche alles i.O.
Copoti? 😕
@ Jakob1982 die Kiste is draußen^^ Is auch gleich viel wendiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Castro-Nevic
Defekter Benzindruckregler ?
Der Regler wurde auch schon durch Originalteil ersetzt..
Zitat:
Original geschrieben von King-McG
Zündung, UD Schläuche alles i.O.Copoti? 😕
@ Jakob1982 die Kiste is draußen^^ Is auch gleich viel wendiger 😉
Copoti ist Unsinn...
Bin schon wieder vom g60 aus gegangen..
Luftmassenmesser könnte es doch noch sein.
Läuft er denn sonst sauber, nicht zu fett oder zu mager?
Ja ohne auslesen ist wird das wine eventuell lange und teure suche.
Was ist mit dem kat ??? Das kann auch davon kommen bocken und zicken !
Den mal gecheckt ?
Ähnliche Themen
Andere Frage, was für eine Motronic fährst Du, bzw. ruhende Zündung oder rotierende / Luftmassenmesser oder Luftmengenmesser / Drosselklappe alt oder neu ?
Zitat:
Original geschrieben von 91mk2g60
Copoti ist Unsinn...Zitat:
Original geschrieben von King-McG
Zündung, UD Schläuche alles i.O.Copoti? 😕
@ Jakob1982 die Kiste is draußen^^ Is auch gleich viel wendiger 😉
Bin schon wieder vom g60 aus gegangen..
Luftmassenmesser könnte es doch noch sein.
Läuft er denn sonst sauber, nicht zu fett oder zu mager?
LMM wurde schon getauscht, ansonsten Läuft er sauber. Kein spucken kein zucken.
Zitat:
Original geschrieben von Castro-Nevic
Ja ohne auslesen ist wird das wine eventuell lange und teure suche.
Was ist mit dem kat ??? Das kann auch davon kommen bocken und zicken !
Den mal gecheckt ?
Auslesen mach ich fast jeden Tag, jedoch ohne großen Erfolg..
Der Kat müsste in Ordnung sein. (200 Zeller Magnaflow)
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Andere Frage, was für eine Motronic fährst Du, bzw. ruhende Zündung oder rotierende / Luftmassenmesser oder Luftmengenmesser / Drosselklappe alt oder neu ?
Ich hab ruhende Zündung. Ich denk Luftmassenmesser.
Drosselklappe is noch keine OBD2.
E wurde da kürzlich war in ner Werkstatt gemacht?
Abgasanlage ist auch komplett frei,(kats)?
Klingt eigentlich nach sprit oder luftproblem.
Bei mir war es der copoti, aber meiner lief auch zu fett.
Das mit der tankanzeige sollte egal sein.
Ist eben alt...
Zitat:
Original geschrieben von 91mk2g60
E wurde da kürzlich war in ner Werkstatt gemacht?
Abgasanlage ist auch komplett frei,(kats)?
Klingt eigentlich nach sprit oder luftproblem.
Bei mir war es der copoti, aber meiner lief auch zu fett.Das mit der tankanzeige sollte egal sein.
Ist eben alt...
Ich war nie in der Werkstatt, bin mein eigener Meister^^
Abgasanlage ist auch frei.
Die Anzeige ist mir eig. egal^^
Naja des komische is ja, wenn der Motor warm ist und egal welche Drehzahl ich grad fahre und geb Vollgas, spätestens nach 5 km spinnt er dann....
Also ist auch meine Berechnung falsch, ich dachte dass bei vollem Schub der Sprit nach hinten geht und somit die Pumpe Luft zieht..
Das ist genau wie es bei mir war.
Aber bei mir war es schon so schlimm, dass ich nach längerer Fahrt auf hoher drehzahl auch kein druck mehr bekam.
was ist mit den massekabeln alle dran und Kontakt?
Mit auslesen ist auch misst da zeigt der die manchmal Sachen die gar kein Problem machen.
Leider kann ich dir da jetzt nicht mehr weiter helfen.
Zitat:
Original geschrieben von 91mk2g60
Das ist genau wie es bei mir war.
Aber bei mir war es schon so schlimm, dass ich nach längerer Fahrt auf hoher drehzahl auch kein druck mehr bekam.
was ist mit den massekabeln alle dran und Kontakt?
Mit auslesen ist auch misst da zeigt der die manchmal Sachen die gar kein Problem machen.
Leider kann ich dir da jetzt nicht mehr weiter helfen.
Ne also wenn der Tank mehr als 1/4 voll is, kann ich immer Volllast fahren.
Massekabeln wurde neu gemacht. Hab ich nach ner Zeit überprüft alles i.O.
Naja beim Auslesen kommt a nix raus.
Etz tausch ich nochmal den LMM.
Durch die neue Benzinpumpe läuft er schon mal im Stand richtig ruhig.
Und den offenen Pilz schmeiss ich etz mal raus.
Die offenen luffies sind gift für den Motor!!!
Hol dir doch einen catchtank .
Ernsthaft, damit hast du keine Probleme mehr bei starken Bescheinigungen oder schnellen kurvenfahrten...
Du sagst du hast alles vom 3er vr übernommen.
Aber spritfilter hast du nicht verbaut!
Was ist dem aktivkohlebehälter ?
Spritschläuche richtig angeschloßen ?
Spritleitungen auch vom 3er drin ?
Hast du sonst noch was nicht übernommen ? Vergessen ?
Zitat:
Original geschrieben von Castro-Nevic
Du sagst du hast alles vom 3er vr übernommen.Aber spritfilter hast du nicht verbaut!
Was ist dem aktivkohlebehälter ?
Spritschläuche richtig angeschloßen ?
Spritleitungen auch vom 3er drin ?
Hast du sonst noch was nicht übernommen ? Vergessen ?
Benzinfilter vom VR is drin.
Aktivkohlefilter VR
Schläuche richtig angeschlossen.
Leitungen VR
Es wurde so ziemlich alles vom 3er übernommen. Vergessen kann ma da nix sonst würd er ja ned laufen^^