Golf 2 Umbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hey..

Ich möchte meinen Golf 2 CL mit 1,6 l umbauen. Also Motor sollte raus und was anderes rein und an der Optik möchte ich was ändern. Innen belasse ich erstmal. Schön wäre schonmal so ein 1,8l RP Motor, darf aber gerne mehr Leistung haben..

Wäre klasse, wenn ihr mir so ein paar Tipps gebt 🙂

LG,
LNX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten.

da haben wir eins gemeinsam - denn der meinung bin ich auch:

*KLICK*

und DIESER meinung sind auch DIE leute die: deine beträge lesen - sich frohen mutes fröhlich frei nen RP in ihren PN zimmern wollen (weil es ja so einfach ist) und plötzlich merken das das alles nur - naja - beiträge von jemandem sind der den einzigen PN motor weltweit mit elektrischen pumpen besass und der sich nicht mehr erinnern kann ob er 2 oder 3 pumpen hatte obwohl er den umbau SELBST durchgeführt hat 🙂

naja - EINS haben wir nicht gemein: ich weiss was ich rede und gemacht hab 😁

und ein weiters haben wir ebenfalls gemein: wir haben beide gerne das letzte wort 😁

auf in die nächste (beleidigende runde deinerseits) - es macht langsam spass 🙂

gruss !

62 weitere Antworten
62 Antworten

Und Benzinpumpe tauschen usw und so fort...
Mal ganz ehrlich... man schaltet nicht erst im Standgas runter... 😉

also ich hab in meinen 1,6er pn damals auch nen rp gebaut. die bremsanlage ist die gleiche, muss also nicht geändert werden.
hab dann noch die komplette abgasanlage vom GTI drangebaut (krümmer, hosenrohr, kat, msd, esd) und das AUG getriebe (auch vom GTI). ging wie die hölle, hat keine probleme gemacht (hab den motor logischerweise vorm einbauen komplett überholt) und der tüv hats auch nicht gemerkt^^

Dsc06420

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


also ich hab in meinen 1,6er pn damals auch nen rp gebaut. die bremsanlage ist die gleiche, muss also nicht geändert werden.
hab dann noch die komplette abgasanlage vom GTI drangebaut (krümmer, hosenrohr, kat, msd, esd) und das AUG getriebe (auch vom GTI). ging wie die hölle, hat keine probleme gemacht (hab den motor logischerweise vorm einbauen komplett überholt) und der tüv hats auch nicht gemerkt^^

haste nachm umbau steuern fürn 1,6 oda 1,8 bezahlt??

Tobi

das darf ich nicht sagen 😁 wie gesagt, der tüv hat's nicht gesehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


das darf ich nicht sagen 😁 wie gesagt, der tüv hat's nicht gesehen 😉

aha,na dann weeß ich bescheid... 🙄🙄🙄

spielt aber auch keine rolle^^ hätte den motor auch problemlos eintragen lassen können.
fakt ist das du von 1,6 auf 1,8 wirklich nur den motor umbauen musst, keine bremsanlage, keine benzinpumpe, keine auspuffanlage, ...

Ein Pn kann mann nur fahren aber nich Tunen 😁 Ich fahr dat ding grad fürn winter is ja ne gute erfindung läuft ruhig aber dann hörts schon auf mit nem 2E2 nicht zu vergleichen.

Hat der RP keine Vorförderpumpe im Tank oder dergleichen?! Dachte da wäre was anders... der PN hat ja nur die mechanische Membranpumpe vorn am Block.

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Hat der RP keine Vorförderpumpe im Tank oder dergleichen?! Dachte da wäre was anders... der PN hat ja nur die mechanische Membranpumpe vorn am Block.

Im tank ne vor förderpumpe und die hauptpumpe unterm wagen

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


spielt aber auch keine rolle^^ hätte den motor auch problemlos eintragen lassen können.
fakt ist das du von 1,6 auf 1,8 wirklich nur den motor umbauen musst, keine bremsanlage, keine benzinpumpe, keine auspuffanlage, ...

Ja aber nur beim 1.8 Vergaser motor gennant Gu ach ja die spritze is auch ne andere 😉

Alles hier gesagte ist schon richtig, beim Umbau von PN auf den RP ist's mit "einfach Motor umstecken" nicht gemacht, mindestens die Vorförderpumpe sollte mit rein. Da ich nicht genau weiß, welchen 1,6l er hat, könnte auch der Aktivkohlefilter, der die Benzindämpfe speichert (korrekter Name fällt mir um halb eins nicht mehr ein 😁) notwendig sein, weil mancher Tüffer darauf besteht.

Besteuert wird dann nach dem RP (zu einem ordentlichen Umbau gehört auch eine Eintragung!), während die Schlüsselnummer i.d.R. dem Umgebauten die Versicherungseinstufung der ursprünglichen Wagnisstärke (=PS) erhalten sollte.

Meines Meinung lohnt sich ein 1,6l auf RP-Umbau nicht wirklich, aber vielleicht muß man das Ganze ja auch erst hinter sich haben, um das zu sehen (siehe Signatur 😁).

Alles weitere verrät die Suche, wie Serial schon sagte.

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


fakt ist das du von 1,6 auf 1,8 wirklich nur den motor umbauen musst, keine bremsanlage, keine benzinpumpe, keine auspuffanlage, ...

falls du mit 1,6er den PN und mit 1,8er den RP meinst ist das fett gedruckte mal kompletter blödsinn - vom kabelbaum und den benzinleitungen mal ganz zu schweigen 🙂

der RH und der GU sind die einzigen vergaser auf nem 1,8er block aber davon ist sicher nicht die rede

Zitat:

Meines Meinung lohnt sich ein 1,6l auf RP-Umbau nicht wirklich

mein kollege ist momentan sehr glücklich damit - dort haben wir den spass grad hinter uns

weniger steuern - weniger anfällig - mehr leistung - kollege is happy 🙂

bin mal gespannt was der tüff zum fehlenden BKR anner hinnerachse sagt - es gibt ja 1,8er die serienmässig keinen hatten - aber mal sehen wie mein kollege den tüffer überredet...

sonst muss ich die achse dann halt auch noch umbauen 🙄

immer ich 🙁

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


falls du mit 1,6er den PN und mit 1,8er den RP meinst ist das fett gedruckte mal kompletter blödsinn - vom kabelbaum und den benzinleitungen mal ganz zu schweigen 🙂

willst du mich verarschen?! ich hab den umbau doch selber gemacht! mein PN hatte von vornherein eine vorförderpumpe im tank und eine richtige pumpe an der achse/unterboden! Was soll da also noch geändert werden?!

die benzinleitungen musst du nur im motorraum auf hohlschrauben umbauen.

und das man nen motorkabelbaum bei nem motorumbau mit austauscht, da bin ich von ausgegangen...

verarschen tu ich mich höchstens selbst 🙂

der PN is zunächst einmal ein vergasermotor

und ein vergaser saugt den sprit durch ne mechanische pumpe an

der PN hat weder VVP noch HVP

die spritleitungen waren vom durchmesser her kleiner als die beim RP - die kleine pumpe würde kaum sprit durch die grossen leitungen saugen können

nun zeig mir mal jemand ein foto von nem PN motor mit elektrischer benzinpumpe ^^

zeig mir jemand ein bild von nem PN motor OHNE benzinpumpe am kopf ^^

keine ahnung was du da umgebaut hast es war sicher kein PN 🙄

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


keine ahnung was du da umgebaut hast es war sicher kein PN 🙄

Definitiv... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen