Golf 2 Umbau auf Scheibe hinten, Handbremsproblem..

VW Golf 2 (19E)

Hallo !

habe meinem Golf bj91 RP auf G60 Bremse umgebaut.
alles stammt aus einem corrado mit abs
einbau war alles kein problem bis auf die handbremse !
ich hab stundenlang foren durchgesucht welche ich nehmen soll aber doch nichts richtiges gefunden :l
probiert habi ich die g60 seile aus dem corri 1604mm lang länge passte fast aber die äußere hülle stand 10cm vom führungsstahlrohr weg..
dann habi ich die 1800mm seile probiert die guckten 20 cm vorne über aber die äußere hülle passte gut ! (glaube 1200mm - hatte gelsen die sollten angeblich passen... )

gibt es überhaupt passende handbremsseile ??
38er sättel habe ich hinten

hoffe das ihr mir helfen könnt 🙂)

Mfg Remz

44 Antworten

ja aber im golf 2 gabs es die girling 38 merkmal feder auf dem hebel und die lucas 38 mit dem merkmal ohne feder auf den hebel.

später gab es dann nur noch lucas 38 das war dann erst im g3 und es wurde alu gehäuse.
im g4 kam dann noch lucas 41 dazu.
und ja ich weiss das die zahl den kolbendurchmesser beschreibt.

ne feder haben alle varianten, sonst würde die handbremse nicht lösen.wenn du mal nen sattel ganz ohne feder gesehen hast,dann hat die gefehlt...alu-sättel gab es im dreier noch nicht...so,ich geh pennen

nein diew lucas 38 haben die feder innen und nicht aussen aber daran erkennt man die lucas das die feder aussen fehlt.

man wieso glaubst du mir net das es lucas 38 mit innenliegender feder schon im 2er gab.
man müssen wir das hier im forum immer und immer wieder neu durchkauen ?

das mit alu ab golf 4 hast du recht das war mein fehler.

http://i13.ebayimg.com/04/i/001/3e/77/a580_35.JPG

meinst du diese variante? die hat es im zweier noch nicht original gegeben.

http://data.motor-talk.de/data/galleries/756962/199612/bild-19188.JPG
den hier schon, von lucas und baugleich von girling.

das is das was ich weiß und in 18jahren vw-schrauberei mitgekriegt hab. die obere variante gab es erst ab golf 3 und halt 35i...aber du hast recht, da liegt die feder innen, das hatte ich jetzt nicht aufm schirm. egal...

DIE ANTWORT IST 1625! 🙂

Ähnliche Themen

es gab die mit innenliegender feder die stehen sogar im teilekatalog.
lucas 38 gab es schon im golf 2 merkmal innenliegende feder und damit keine draussen auf den hebel zu sehen.
warum haben dann leute lucas 38 auf dem golf 2 hinterachsen ohne das die getauscht wurden?
es gab 2 bremssättel hinten.

Girling 38
merkmal feder aussen auf dem hebel
535 615 423 X links
535 615 424 X rechts

 

1 Satz Lucas 38
merkmal feder fehlt aussen da sie innen ist
535 698 680 X


dein 2ter link ist mehr oder weniger kein bremssattel aus der produktionszeit des g2 sondern um einiges neuer.
die girling 38 und lucas 38 im 2er sahen eigentlich fast gleich aus wie gesagt man unterscheidet die durchc die feder am handbremshebel.
die lucas 38 scheinen aber seltener anzutreffen zu sein

guck mal ob du ein bild findest. ich lass mich gerne überzeugen aber alles was ich finde sind die zwei varianten die ich beschrieben hab...

bilder zu golf 2 bremssätteln gibts echt wenig aber ne teilenummer hab ich dir nun schon mehrmal gegeben das die lucas im golf 2 verbaut waren. die nummer und das verbauen kann dir jeder teilemensch bestätigen.

und wie gesaagt die sind selten verbaut.

ich hab nur girling 38 und lucas 38 aus dem g4 daliegen

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


die 36er sind genauso aufgebaut wie die 38er, nur der kolben hat nen anderen durchmesser, hakt 36 oder 38mm. die handbremsbetätigung ist bei beiden gleich.

Das stimmt so nicht. Bei den 36ern liegen Hydraulikanschluss und Handbremsseilanschluss genau umgekehrt, das Handbremsseil ist oben angeschlossen. Daher gibt es dafür auch andere Seile.

Die 36er wurden nur in Verbindung mit dem alten Handbremshebel bis einschließlich Mj.'88 verbaut.
Wenn so ein alter Golf aber ABS hatte, dann hat der 38er Sättel gehabt und die Handbremsseile von unten angeschlossen. Daher erklärt sich auch, dass es bei den alten Modellen für mit und ohne ABS zwei verschiedene Handbremsseile gibt.

Ab Mj.'89 gab es ausschließlich die 38er Girling-Sättel, daher gibt es ab da nur ein Handbremsseil für den Normal-Golf.
Der G60 hat wieder eigene Seile, da dort Mitteltunnel/Bodengruppe vom syncro verbaut ist und der Hanbremsebel anders ist/sitzt.

ich hatte auch so ein Problem das seil war hint und vorn zu kurz , nach dem ich von einen wento die brems-Sättel ausgebaut habe und bei meinen KR eingebaut habe --Bilder--

hab mir die von einen 88ger PL geholt die sind 4cm leger 😁

Img-1593
Img-1594

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


ich hatte auch so ein Problem das seil war hint und vorn zu kurz , nach dem ich von einen wento die brems-Sättel ausgebaut habe und bei meinen KR eingebaut habe --Bilder--

hab mir die von einen 88ger PL geholt die sind 4cm leger 😁

welche sind die gelben sättel? sehen nach lucas 38 aus oder?

Zitat:

Original geschrieben von Himeno



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


ich hatte auch so ein Problem das seil war hint und vorn zu kurz , nach dem ich von einen wento die brems-Sättel ausgebaut habe und bei meinen KR eingebaut habe --Bilder--

hab mir die von einen 88ger PL geholt die sind 4cm leger 😁

welche sind die gelben sättel? sehen nach lucas 38 aus oder?

das weis ich nicht , der dichtsatz von PL hat gepasst 😉

und eine frage , wieso ist mir beim Handbremshebel das Gewinde zu kurz 😕

habs mit Schraubensicherung gesichert

Img-1744

hm, okay...meine letzten 36er sind schon viele jahre her.

teilenummern sagen mir aber nichts, ich würd gern wissen wie die alten lucas aussehen sollen. ich kenn bloß die beiden varianten die ich beschrieben hab. wenn es andre gibt, denn muß es ja auch bilder davon geben. vielleicht weiß ja einer was...

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


hm, okay...meine letzten 36er sind schon viele jahre her.

teilenummern sagen mir aber nichts, ich würd gern wissen wie die alten lucas aussehen sollen. ich kenn bloß die beiden varianten die ich beschrieben hab. wenn es andre gibt, denn muß es ja auch bilder davon geben. vielleicht weiß ja einer was...

ich kann die bilder auch nicht herzaubern

1625mm // 1225mm die vom 91 GTI die passen wie angegossen! danke nochmal an alle 🙂

Ich habe hier mal ne blöde Frage: ich will meinen 1.6er mit Trommelbremsen hinten auf Scheibe umbauen. 4 Leitungen liegen ja schon. Kann ich die wiederverwenden oder müssen da neue Leitungen rein?!? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen