Golf 2 überhitzt nach 10 minuten
Guten Abend. Habe ein Problem mit meinem Golf 2 1.3 Bj. 89.
Kopfdichtung ist super, Thermostat schon neu, Kühler funktioniert, weiß nicht was es sonst noch sein könnte. Habe hier bis jetzt nur Threads gefunden wo es daran lag. Hoffe jemand weiß woran es liegt.
38 Antworten
Mir ist auch mal ein anschluss am Kühler geplatzt, weil er etwas zu heiss wurde ( kein original Kühler )
Neuen Marken Kühler verbaut und er wurde wieder zu heiss, Sicherung vom Lüfter kontrolliert und intakt, jedoch ist nach dem wieder einstecken der Sicherung plötzlich der Lüfter angelaufen.
War anscheinend nur ein Kontakt Problem ohne Wassereintritt
Kinners, ihr müsst auch mal lesen, was er hier schreibt:
Die Schläuche bleiben weich, also baut das System keinen Überdruck auf und wird zu heiß. Das in den Griff zu bekommen ist doch die Priorität, der Kühlerlüfter ist doch ein totaler Nebenkriegsschauplatz.
Besorg dir mal Werkzeug, um das Kühlsystem abzudrücken. Sonst kannste hier nich ne Woche im Dunkeln nach dem Problem rumstochern.
Erstmal nen neuen Deckel besorgen, kostet um die 10 Euro. Am besten bei VW neu holen. die blauen sind geändert.
Danach fangen wir mit dem Problem neu an.
MFG Sebastian
Steht nicht sogar im Deckel eine Nummer drin? Hatte mir für den alten Polo ja mal einen anderen Deckel auf dem Schrott geholt.
Ähnliche Themen
Hi,
vor Jahren hatte ich auch mal so einen Fall. Da war das Pumpenrad im inneren der Wapu abgebrochen /weggegammelt. Der Motor arbeitet dann nur noch konvektionsgekühlt.
(Kann sein das weiter vorne schon steht. Sorry wenn doppelt)
Gruß
Ciwa
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 9. Februar 2016 um 10:20:48 Uhr:
So ein Deckel kostet nagelneu 4€ das holt man doch nicht vom Schrott.
das Problem hatte ich auch schon. Schau mal nur am Deckel die Dichtung an. Das ist ein O-Ring. Wenn der defekt ist,(gerissen zb wie bei mir damals) dann kann das System kein Druck aufbauen und fängt an zu kochen. Neu kostet der 50 Cent beim Freundlichen.
Zitat:
@ciwa schrieb am 9. Februar 2016 um 16:03:19 Uhr:
Hi,vor Jahren hatte ich auch mal so einen Fall. Da war das Pumpenrad im inneren der Wapu abgebrochen /weggegammelt. Der Motor arbeitet dann nur noch konvektionsgekühlt.
(Kann sein das weiter vorne schon steht. Sorry wenn doppelt)
Gruß
Ciwa
kannst du kontrollieren, ob durch den kleinen schlauch am ausgleichsbehälter wasser zurückgepumpt wird. da wird bei meinem immer wasser durchgepumpt, und meine Pumpe ist gut ;-)