Golf 2 TD LLK Klima nachrüsten

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich will in meinen 80 PS Diesel eine Klima nachrüsten. Dass die vom Benziner nicht so ohne Weitere paßt, hab ich inzwischen nachgelesen.
Passt denn wenigstens eine Klima von einem Diesel mit 60 oder 70 PS oder sind die eventuell auch noch anders, als bei meinem SB-Motörchen?
Ich würde mich dann nämlich auf die Suche nach einem Teilespender machen. Nur wenn ich nur auf die 80 PS Version festgelegt bin, wird das halt ziemlich schwierig.

Gruß

Steff2

51 Antworten

Zitat:

@wesso schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:53:41 Uhr:


Hallo,
unten ein Bild vom TD (44kw) mit Klima und einmal der TD (59kW) mit Klima.

Die Saugleitung läuft unter dem LLK entlang. Die Druckleitung über, bzw. seitlich am Luftfilterkasten.

So ist das original verbaut worden.

Gruß,
Stefan

Aber weißt du auch wo die dann an den Kondensator geht, weil normalerweise ist der Anschluss am Kondensator in Fahrtrichtung links.
Also wäre ein anderer Kondensator auch noch notwendig.
Mir geht es übrigens um die Druckleitung, Saugleitung bleibt wie gehabt, dit passt ja auch.
Beste Grüße
Luca

Es gibt meines Wissens nur einen anderen Kondensator für den 60PS-TD und der ist auch im Corrado vorgesehen. Zumindest hab ich in Erinnerung, dass das so in der Akte steht. Warum das so ist, keine Ahnung, hab so einen 60PS-TD noch nie live gesehen.
Die Anschlüsse sind dabei aber an der gleichen Stelle wie beim normalen Kondensator.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann geht beim Corrado die Druckleitung seitlich am Kondensator nach unten.

Hallo,

anbei mal ein Foto von "Benziner Klima Leitungen" in einem TD-LLK (59KW).

Wenn es mangels Teile nicht anders geht: OK.

Wer es aber vernünftig machen möchte: Not OK.

Gruß,
Stefan

No name

Hallo,

hier mal ein paar Bilder von dem Trockner und Anschlüssen von einem 90PS (RP).

Und ein Bild aus der Akte. Vielleicht ist es einfacher mit den Nummern zu kommunizieren. Dann redet man vom gleichen Teil....

Gruß,
Stefan

Rp_1
Dsc00699
Bsp
Ähnliche Themen

Zitat:

Aber weißt du auch wo die dann an den Kondensator geht, weil normalerweise ist der Anschluss am Kondensator in Fahrtrichtung links.

Also wäre ein anderer Kondensator auch noch notwendig.

Mir geht es übrigens um die Druckleitung, Saugleitung bleibt wie gehabt, dit passt ja auch.

Beste Grüße

Luca

Also nur mal kurz als Tipp von meiner Seite, der schon diverse Klimaanlagen nachgerüstet hat:

Nimm Teile von dem Toledo 1L. Grund: Dort sind schon moderne Steckverbindungen anstatt Schraubverbindungen verbaut. Alles ist besser aufgebaut, hält besser dicht, ist bereits für 134a ausgelegt, und die Ersatzteilversorgung ist noch(!!) besser.
z.B. musst du den Trockner neu machen, wenn die Anlage offen war. Auch den Kondensator würde ich neu machen (Steinschläge sind dort garantiert vorhanden, und der hält nicht mehr lange dicht....). Dann wieder neu befüllen (was mittlerweile SEHR teuer geworden ist), rechnet sich am Ende nicht!

Entsorge den "Schrott" vom Golf 2. Oder du findest jemand, der dir das abkauft.

Alles andere kostet nur sehr viel Geld, sehr viel Zeit, und am Ende funktioniert die Klima nur paar Tage....

Gruß,
Stefan

Zitat:

@wesso schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:08:13 Uhr:



Zitat:

Aber weißt du auch wo die dann an den Kondensator geht, weil normalerweise ist der Anschluss am Kondensator in Fahrtrichtung links.

Also wäre ein anderer Kondensator auch noch notwendig.

Mir geht es übrigens um die Druckleitung, Saugleitung bleibt wie gehabt, dit passt ja auch.

Beste Grüße

Luca

Also nur mal kurz als Tipp von meiner Seite, der schon diverse Klimaanlagen nachgerüstet hat:

Nimm Teile von dem Toledo 1L. Grund: Dort sind schon moderne Steckverbindungen anstatt Schraubverbindungen verbaut. Alles ist besser aufgebaut, hält besser dicht, ist bereits für 134a ausgelegt, und die Ersatzteilversorgung ist noch(!!) besser.
z.B. musst du den Trockner neu machen, wenn die Anlage offen war. Auch den Kondensator würde ich neu machen (Steinschläge sind dort garantiert vorhanden, und der hält nicht mehr lange dicht....). Dann wieder neu befüllen (was mittlerweile SEHR teuer geworden ist), rechnet sich am Ende nicht!

Entsorge den "Schrott" vom Golf 2. Oder du findest jemand, der dir das abkauft.

Alles andere kostet nur sehr viel Geld, sehr viel Zeit, und am Ende funktioniert die Klima nur paar Tage....

Gruß,
Stefan

Hab schon Klima drin, ich möchte ja den LLK nachrüsten, aber Dankeschön für die Info 😎

Zitat:

@wesso schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:54:57 Uhr:


Hallo,

hier mal ein paar Bilder von dem Trockner und Anschlüssen von einem 90PS (RP).

Und ein Bild aus der Akte. Vielleicht ist es einfacher mit den Nummern zu kommunizieren. Dann redet man vom gleichen Teil....

Gruß,
Stefan

Also auf deiner schematischen Zeichnung, meine ich Nr 17.
Und die scheint beim 80 PS TD wie auch beim 70 PS TD gleich zu sein.
Zumindest hat der Zubehör immer den gleichen Kondensator, mit dem Anschluß Fahrtrichtung links oben.
Beste Grüße
Luca

Deine Antwort
Ähnliche Themen