Golf 2 Syncro
Hallo zusammen,
möchte in meinen 2er Golf einen Motor vom Golf 2 Syncro (kompletter Syncro Golf vorhanden) einbauen.
Zur Zeit ist ein robuster 90PS Motor drin mit stattlichen 318 tkm. Dennoch ist die Leistung leider nicht mehr so wie gewohnt/gewollt vorhanden.
Nun zur Frage: Muss ich "nur" den kompletten Motor und den Kabelbaum tauschen? Getriebe muss vom 90PS rein, oder?
Wenn dann das Syncro wegfällt, steigt dann auch zugleich die PS-Zahl?
Beide haben die neue ZE, also BJ 90 und 91.
gr. Bremsanlage vom 16V ist schon drin.
Muss noch irgendwas beachtet werden?
Bitte um kurze Stellungnahme!
Danke und Gruß
71 Antworten
Du ka ich hab im jedem GTi bis jetzt einen vorgefunden genau so am meinem 90PS GT Spezial 🙂
Oder meinst du in der dicke des stabis?!
🙂 Grüße Jakob
hab ich auch schon gehört! dachte aber, das ist die 16V Hinterachse? 🙄
lass mich aber gerne eines Besseren belehren! 😉
Was zahlt man den so im Schnitt für en gebrauchtes STG? möchte mich da nicht Unkosten stürtzen!😕
so umme 50 euro sollte man rechnen für das STG 🙂
Nene ab 90PS gabs ne stabi hinterachse 😉
🙂 Grüße Jakob
GT's haben die GTI hinterachse drin, die CL/GL nicht, wenn ich es richtig in erinnerung habe.
Betrifft mich aber eh nicht, da einzelradaufhängung an allen vier rädern 🙂
Ähnliche Themen
Sagt mal, wie viele Gölfe habt ihr schon zerlegt und wieder zusammengebaut!?!?!?!? 😰
oder habt ihr einer als Bausatz in der Garage liegen?!?!? 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von vw460
Sagt mal, wie viele Gölfe habt ihr schon zerlegt und wieder zusammengebaut!?!?!?!? 😰oder habt ihr einer als Bausatz in der Garage liegen?!?!? 😁 😁 😁 😁
wenndu mal nen jahr oder 2 interressiert in diesem forum liest, dann weißt du wo die ganzen informationen her kommen😉
gut zu wissen, dass ich hier an der richtigen Adresse bin und auch bleiben werde! 😉
Danke an alle!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Nene ab 90PS gabs ne stabi hinterachse 😉🙂 Grüße Jakob
Aber ohne Scheiben...
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
GT's haben die GTI hinterachse drin, die CL/GL nicht, wenn ich es richtig in erinnerung habe.Betrifft mich aber eh nicht, da einzelradaufhängung an allen vier rädern 🙂
Gab 2 verschiedene HA mit Stabi im IIer: Eine mit Verstärkung an der Aufnahme der Radzapfen (16V, G60, Corrado) und eine ohne (GT/GTI).
bei mir sinds bald 5 Jahre im forum + inzwischen 5,5 Jahre syncro mit kompletten Motor + Getriebetausch, etliche umbauten (serie war ein CL), und einfach der hang was neues zu machen.
Ausserdem habe ich den motor von der Honda komplett neu aufgebaut (Übermaßkolben mit erhöhter verdichtung, anderer Kopf, angepasster Vergaser). Somit lernt man einiges.
Suzuki wurde grundinstandgesetzt (komplette bremsengeneralsanierung, motorgrundeinstellung...)
Clio ist das allertagsauto.
ps.: bin kein Mechaniker.
Ich habe an meinem GTI jetzt 4 mal motor überholt, mindestens 10 mal ausgebaut und umgebaut, alles andere auch mehrfach gemacht, nachrüstungen, umrüstungen, einstellungen.
Ich bin auch kein Mechaniker sondern Elektriker genau wie Jakob
Aber wenn ich an neuere Autos muss bin ich relativ aufgeschmissen, sicher alles was noch simple mechanic ist kein thema, aber an ner einspritzpumpe von nem neuen TDI möcht ich net rumfummeln
das wäre meine nächste Frage gewesen! ob ihr alle Mechaniker seid?!!??! 😉
zu mir kommt ihr halt, wenn ihr mal en Haus bauen wollt!!! 😁
um ins detail zu gehen: bin konstrukteur
ein zweier ist meiner meinung nach genau richtig ausgewogen zwischen mech und elektrik.
wenn ich beim clio reinschaue: HORROR. zum tauschen der Nebelscheinwerferbirnen brauche ich länger als beim golf zum Zahnriementausch.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Gab 2 verschiedene HA mit Stabi im IIer: Eine mit Verstärkung an der Aufnahme der Radzapfen (16V, G60, Corrado) und eine ohne (GT/GTI).
Die Verstärkung gibt es auch bei HAs ohne Stabi. Ist m. A. n. modelljahrabhängig.
bin auch voll begeistert vom Golf 2. Vor allem seine Korrosionsbeständigkeit!
Mein 2er Fire&Ice hat kein bissl Rost und mein neu zugekaufter Syncro ebenso wenig!!! Der wurde leider von der einzigen Vorbesitzerin nicht gerade vorbildhaft behandelt. En paar Dellen und Kratzer. Aber wie gesagt, KEIN Rost.
Finds schon e bissl schade de Motor da rauszunehmen!!! 🙁
aber 4-türer mag ich net! 😉