Golf 2 Syncro

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

möchte in meinen 2er Golf einen Motor vom Golf 2 Syncro (kompletter Syncro Golf vorhanden) einbauen.

Zur Zeit ist ein robuster 90PS Motor drin mit stattlichen 318 tkm. Dennoch ist die Leistung leider nicht mehr so wie gewohnt/gewollt vorhanden.

Nun zur Frage: Muss ich "nur" den kompletten Motor und den Kabelbaum tauschen? Getriebe muss vom 90PS rein, oder?
Wenn dann das Syncro wegfällt, steigt dann auch zugleich die PS-Zahl?

Beide haben die neue ZE, also BJ 90 und 91.
gr. Bremsanlage vom 16V ist schon drin.

Muss noch irgendwas beachtet werden?

Bitte um kurze Stellungnahme!

Danke und Gruß

71 Antworten

jo sollte gehen, soferne es ganz ist. du kannts den motor mit allen digifant II steuergeräten betreiben. egal ob einser cab, 2er syncro oder GTI.

also, dann schau ich, dass ich des Teil ersteigere. 😉

Zum Krümmer und Hosenrohr, hab ich mir gedacht, gleich einen Fächerkrümmer zuzulegen. Muss halt passend für Golf 2 GTI sein. Stimmt ja oder?

Der Kat von meinem bestehenden 90PS Golf passt nicht?!?!!?

eine Frage hab ich noch:

Muss auch die komplette Benzinanlage übernommen werden?

sprich: Benzinpumpe außen, Vorförderpumpe

sonst noch was?

Maaaaaaann, vielen Dank schon jetzt für eure bisherigen Antworten!!!
hier wird einem vorbildhaft geholfen! 🙂

würde sagen das genau mit der abgasanlage ist das problem. der Motor kommt aussn syncro, der hat eine Andere Typisierung (19E-299). und für den ist der Fächer sicher nicht freigegeben. Klär das ganze am besten mit dem menschen ab, der das ganze auch eintragen soll.
Benzinförderung musst je nach dem, welcher motor drin war tauschen (oder auch nicht).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Benzinförderung musst je nach dem, welcher motor drin war tauschen (oder auch nicht).

verbaut ist bis jetzt noch der 90PS MKB: RP.

Ist das die selbe wie vom 1P und/oder PF? Wäre natürlich klasse, die nicht tauschen zu müssen!? 😉

Könnte funktionieren ohne umbauten. als ersatzteil haben die motoren dieselbe, aber obs auch original dieselbe war, schwer zu sagen, gibts anderslautende aussagen.

Jou, vielen Dank für deine Unterstützung.

Werd mich in ca. 3 Wochen ans Werk machen! evtl. bin ich dann wieder auf deine(n) Hilfte/Unterstützung/Rat angewiesen?! 😉

P.S. wie schauts mit deinem Syncro aus? noch voll in der Restaurierung? hast da auch das Steuergerät oder sonstiges getauscht?

restaurierung beginnt nächstes jahr oder so
Heuer war die Suzuki dran.

Was gemacht ist am syncro, hmm, ein bisserl was da, ein bisserl was dort.

Das ist er derzeit:
fahr mit dem PF STG seit 2005 rum.
G60 syncro abgasanlage, danach von Supersprint Edelstahl
klima
Digifiz
Recaros
Elasp+ elfh
bischen musik ist drin
256er Bremsscheibe vorne, 239er Hinten
Dämpfer + Federn neu (Dämpfer von Bilstein, Federn Serie)

Karosserie wird komplett generalsaniert, motor + Getriebe komplett neu gelagert, Motor vielleicht etwas leistungsgesteigert (Großere Bohrung, höhere verdichtung + anpassung STG).

die serienpumpe liefert nicht mehr wie 1,7bar

um das zum laufen zu bringen solltest du die pumpe schon ausm PF also dem 8V GTi mit 107PS übernehmen ansonsten läuft dir der hobel zu mager oder gar nicht da die Digifant pumpe gute 3,5bar ca drückt.

Schau am besten mal drunter und gib mal teile nummern durch dann kann man das ja mal vergleichen 😉

Edit: Merlin meinst wohl die 226er scheibe hinten 😉

🙂 Grüße Jakob

musst mal en paar Bilder posten! 😉

Welches Steuergerät hast du da drin? 037 906 022 .. BB? F? CS? AM?
bin mir nicht sicher, welches ich da rein machen kann/soll!?!? 🙄
....und was die ganzen Endungen zu bedeuten haben! kein Plan! lol

aber wenn du schon 3 Jahre mit so einem rumfährst, hätte ich das auch gerne! 😉
ist ein STG von oben mit dabei?

Jop im meinem letzten PF also GTi habe ich das BB gefahren hat mir auch am besten gefallen 🙂

Wurde auch sehr häufig verbaut meiner meinung nach 🙂

Aber bevor du umbaust alles stromlos bitte bevor du dir das STG durchjagst die sind da so etwas allergisch wenn mal masse nicht stimmen sollte 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982



um das zum laufen zu bringen solltest du die pumpe schon ausm PF also dem 8V GTi mit 107PS übernehmen ansonsten läuft dir der hobel zu mager oder gar nicht da die Digifant pumpe gute 3,5bar ca drückt.

Schau am besten mal drunter und gib mal teile nummern durch dann kann man das ja mal vergleichen 😉

alles klar, geb dir dann die Teile Nr von beiden (RP + 1P). muss ich heute abend gleich schauen!!!

Was meinst du da mit "Hobel" ????? ich glaub s'geht los!!!!! kleiner Scherz!!!😛
im Moment passt der Nickname sogar, so tief wie er ist, schleif ich glatt alle Unebenheiten von der Straße! 😁😁😁😁

nö, syncro hat eine 239x10er hinten.

ist dieselbe wie am 1,0er und 1,4er vorne von der VW I bremse 🙂

0 580 453 914 ist die bosch nummer, ist verlinkt mit 191 906 090 und 191 906 090 E
0 580 453 922 wurde durch die 914 ersetzt. und die dürfte nur den geringern druck liefern. würde also sagen maximal hauptpumpe tauschen und gut so

Ist ja echt interessant Merlin 🙂

Aber der BKV und HBZ ist der selbe wie vom GTi usw oder 🙂

Nun ja nur das mit der pumpe wenn der aufkleber noch drauf ist wird bestimmt lustig zum ausbauen 😁

🙂 Grüße Jakob

bei meiner ersatzpumpe ist die nummer am Metallteil eingeprägt von bosch.

BKV, HBZ und ALB sind gleich. allerdings war da nicht was mitn Stabi an der Hinterachse??

Deine Antwort
Ähnliche Themen