Golf 2 springt nicht mehr an!!
Mein golf 2 Baujahr 1990, 40 kw, 1,3l springt von einem moment auf den anderen nicht mehr an.
Ich musste in den golf einen neuen kühler einbauen und seit dem springt der Golf nicht mehr an.
Ich habe das gefühl der Golf will, aber er kann nicht mehr.Kann der Anlasser defekt sein?Denn der Anlasser wird heiss, oder kann das vom vielem orgeln kommen?
Geräusche gibt der Motor ja von sich,nur will er nicht anspringen.
Bitte um hilfe!
Beste Antwort im Thema
Du musst doch Wissen was Du am Fahrzeug alles gemacht hast.
Bloss weil ein neuer Kühler im Wagen ist, springt er doch trotzdem wieder an.
Du könntest den Kühler komplett ausbauen und er müsste normal wieder anspringen.
Also Batterie laden und dann mal mit System die normale Fehlerdiagnose durchführen die man als erstes macht wenn ein Auto nicht anspringt.
Wurde ja auch schon genannt, prüfen ob Benzin vorne ankommt und Zündfunken prüfen, dann kann man weitersehen.
Das der Anlasser heiss wird, ist ganz normal, es kann sogar passieren das Dir das Ding um die Ohren fliegt, oder Du einen Kabelbrand in dem Bereich bekommst wenn Du es übertreibst.
Also nicht wüsst rumsuchen, sondern mit System prüfen !
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jogi836
Noch was anderes dazu, wie bekomme ich den die einspritzdrüsen ausgebaut?Ich hab auch den NZ motor, 1,3 liter .
gut, da sind 2 Imbussschrauben, das wäre auch nicht das Problem aber wie is das mit den Einspritzdüsen selber !
Kann man die samt leiste einfach gleichmäßig nach oben rausziehen oder sind die noch im motorblock verschraubt?
Falls es dazu mal kommen sollte das ich die raushole, möcht ich die nicht auch noch neu kaufen wegen kapputbasteln ;D .
Wie kann ich die Düsen den Testen auf funktion? falls da nix kommt, kann man diese reinigen?
lg
Soweit ich mich auf diverse andere Einspritzdüsen berufen kann, die Schrauben weg, sachte dran ziehen bis die Düsen rausflutschen, dürften nur noch durch ne Dichtung abgedichtet sein, diese beim Wiedereinbau eventuell ersetzten und mit Silikonspray benetzen.
ah, ok, das hört sich ja gut an.
Wie siehts aus mit nem funtionstest? einfach Benzienleitung dranlassen und normal zünden?
denke wenn man ein Tuch unter die düsen legt und an jedem punkt wo ne düse ist benzin ist, funktionieren die düsen.
gibts vllt noch ne andere möglichkeit?
danke erstmal für die beantwortung zum ausbau der ESL.
lg
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe so ne Antwort gefunden :
leiste raus spritleitunge dran lassen pumpe brücken und jede düse so 10 sek spritzen lassen in messbecher und dann vergleichen evtl. noch bei bosch anrufen und fragen was die düsen an menge rauspumpen müssen.
service hotline und für technische fragen durchstellen lassen
kannst auch noch den benzindruck und den haltedruck messen lassen dann weist ob deine pumpe auch ok ist
SOmit wäre die Frage schon beantwortet ;D
Wenn dir Gott nicht hilft, geh ins Forum 😁
Höre jetzt mal mit der Bastelstunde auf, mache es so wie mehrfach beschrieben !
Die Batterie laden, püfen ob Funke und Sprit kommt, dann kannste weiter sehen und die einzelnen Komponenten prüfen.
Ähnliche Themen
Original geschrieben von P.M.
Wo sitzt der Hallgeber?Werde morgen erstmal die Batterie aufladen müssen!
------------------------------------------------------------------------------------
Also wenn es der Hallgeber am Verteiler ist, dann am Verteiler !!!
Wüßte eigendlich garnich, wie man einen Hallgeber zerstören kann, wenn man den Kühler ausbaut !
Falls es ein anderer Hallgeber ist, dann hab ich keine Ahnung welcher gemeint ist und daher auchnicht wo dieser sein soll.
Bin wohl beim einbau an den stecker gekommen.Der stecker ist aus dem verteiler rausgebrochen. Evtl.habe ich ein kabel vom Stecker im verteiler abgerissen!Ist das zu löten oder besser neuen verteiler?
kannst du ein Foto hochladen?
vllt einmal vom ganzen Motor und dann von dem kaputte Teil?
Bei meinem Verteiler is der hallgeber auf der anderen seite und auch so sieht dein Motor irgendwie anders aus als bei mir !
ist es vllt doch kein NZ motor?
lg
gut, ich dachte das du vllt Blitz hast . oder hast du etwa ein Kein Blitz ei Fon ? lol
das is der NZ motor , wie er bei mir verbaut ist :
Genau der Motor ist das und der stecker ist rausgebrochen bzw, das platik ist aus dem verteiler rausgebrochen.
gut, wenn das Plastik abgebrochen ist , aber alle kabel noch dran sind, dann ist es ja eigendlich nicht so tragisch, könnte man ja mit 2 komponentenkleber wieder dranpappen.
wenn du mal an den kabeln was ziehst (leicht) die nach innen gehen und die festsitzen, dann würde ich von ausgehen, das es noch funktionsfähig ist und nur der Kabelhalter aus der verankerung ist.
also foto vom Motor kann ich von dir nbich finden.
DIe verteilerkabel selber haste aber nicht an der Kappe abgemacht?