Golf 2 springt nicht mehr an!!

VW Golf

Mein golf 2 Baujahr 1990, 40 kw, 1,3l springt von einem moment auf den anderen nicht mehr an.
Ich musste in den golf einen neuen kühler einbauen und seit dem springt der Golf nicht mehr an.

Ich habe das gefühl der Golf will, aber er kann nicht mehr.Kann der Anlasser defekt sein?Denn der Anlasser wird heiss, oder kann das vom vielem orgeln kommen?

Geräusche gibt der Motor ja von sich,nur will er nicht anspringen.

Bitte um hilfe!

Beste Antwort im Thema

Du musst doch Wissen was Du am Fahrzeug alles gemacht hast.
Bloss weil ein neuer Kühler im Wagen ist, springt er doch trotzdem wieder an.
Du könntest den Kühler komplett ausbauen und er müsste normal wieder anspringen.
Also Batterie laden und dann mal mit System die normale Fehlerdiagnose durchführen die man als erstes macht wenn ein Auto nicht anspringt.
Wurde ja auch schon genannt, prüfen ob Benzin vorne ankommt und Zündfunken prüfen, dann kann man weitersehen.
Das der Anlasser heiss wird, ist ganz normal, es kann sogar passieren das Dir das Ding um die Ohren fliegt, oder Du einen Kabelbrand in dem Bereich bekommst wenn Du es übertreibst.

Also nicht wüsst rumsuchen, sondern mit System prüfen !

70 weitere Antworten
70 Antworten

abend
had der nen zündfunken??
ganzes zündgedingsel ok??
zündkerze nass??
dreht der anlasser zu langsam??

zündkerzen sind trocken!! Wie kann ich feststellen ob der anlasser zu langsam dreht?

Schau mal nach dem Masseband was von der Battierie an die Karosse geht ob das i.O. ist. Ist da vielleicht Grünspan vorhanden.
Und schau man nach ob die Einspritzdüsen arbeiten bzw. Spri kriegen und einspirtzen.
Du wirst den NZ haben oder?

Keine ahnung wie ich das überprüfen kann!Kurz vorher lief der golf noch,müsste der NZ sein!
Warum wird der anlasser heiss?

Ähnliche Themen

Vom ständigen Orgeln.

Erstmal feststellen ob er zündet, kerze raus, in den stecker vom zündkabel stecken, kerzengewinde gegen masse legen, zb mit nem überbrückungskabel, starten und schauen ob die kerze funkt.

Aber als erstes das mit dem massebändern checken, sonst geht dein steuergerät in die binsen.

Zitat:

Original geschrieben von P.M.


Keine ahnung wie ich das überprüfen kann!Kurz vorher lief der golf noch,müsste der NZ sein!
Warum wird der anlasser heiss?

Naja ich schätze vom vielen orgeln wird der schon bissl warm werden, ist ja nich dafür ausgelegt dauernd zu leiern.

Schau mal nach dem Masseband und ob Funke und Sprit da ist.

wo genau ist das masseband?

Augen auf, ein paar threads unter deinem:

www.motor-talk.de/forum/golf-2-startet-nicht-t2959106.html

Zitat:

Original geschrieben von P.M.


wo genau ist das masseband?

Verfolg einfach von der Batterie (Minuspol) das Kabel, müsste glaub 2 mal an die Karosse gehen - Längsträger und Getriebe wenn ich mich nicht irre. Das muss alles sauber und fest sein.

Auf ein defektes Motorsteuergerät infolge des abgerissenen Massebandes will ich hinauf 🙂

des masseband is des dicke unisolierte kabel wo vom minuspol weggeht

Das Massekabel welches an den motor geht ist etwas grün!Kann es daran evtl. liegen?Wie sauber machen?

Naja halt saubermachen, mit Sandpapier, Drahtbürste usw. Auch die Stelle wo es festgeschraubt wird.
Der Grünspan muss weg 😉

isder grünspan ned nur oberflächlich??
ich mein eig müsste der strom auch mit grünspan einwandfrei laufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen