Golf 2 springt nicht mehr an!!
Mein golf 2 Baujahr 1990, 40 kw, 1,3l springt von einem moment auf den anderen nicht mehr an.
Ich musste in den golf einen neuen kühler einbauen und seit dem springt der Golf nicht mehr an.
Ich habe das gefühl der Golf will, aber er kann nicht mehr.Kann der Anlasser defekt sein?Denn der Anlasser wird heiss, oder kann das vom vielem orgeln kommen?
Geräusche gibt der Motor ja von sich,nur will er nicht anspringen.
Bitte um hilfe!
Beste Antwort im Thema
Du musst doch Wissen was Du am Fahrzeug alles gemacht hast.
Bloss weil ein neuer Kühler im Wagen ist, springt er doch trotzdem wieder an.
Du könntest den Kühler komplett ausbauen und er müsste normal wieder anspringen.
Also Batterie laden und dann mal mit System die normale Fehlerdiagnose durchführen die man als erstes macht wenn ein Auto nicht anspringt.
Wurde ja auch schon genannt, prüfen ob Benzin vorne ankommt und Zündfunken prüfen, dann kann man weitersehen.
Das der Anlasser heiss wird, ist ganz normal, es kann sogar passieren das Dir das Ding um die Ohren fliegt, oder Du einen Kabelbrand in dem Bereich bekommst wenn Du es übertreibst.
Also nicht wüsst rumsuchen, sondern mit System prüfen !
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P.M.
Bin wohl beim einbau an den stecker gekommen.Der stecker ist aus dem verteiler rausgebrochen. Evtl.habe ich ein kabel vom Stecker im verteiler abgerissen!Ist das zu löten oder besser neuen verteiler?
Junge, Junge!
Da schreiben sich die Leute hier 'nen Wolf um dir zu helfen, und nun kommste damit um die Ecke.
Stecker vom Hallgeber rausgebrochen!? Das muss dir doch aufgefallen sein!
Naja, den Fehler dürftest du damit gefunden haben.
Wenn im Verteiler 'ne Leiterbahn oder Lötstelle durch ist, lässt sich das schwer reparieren. Versuchen kannst du es ja... Ich würde mir jedenfalls einen Verteiler vom Verwerter besorgen....
Um Sicher zu gehen kannst du vorher - wie hier schon mehrfach beschrieben - prüfen, ob du Zündfunken hast!
Falls nein: Hallgeber bzw. Zuleitung defekt.
sorry wenns was länger dauert. bin grad mim lapptop dran,der mußte sich aktuallisieren.
hmm, alssieht für mich so aus als wäre der steckernur aus der haltevorichtung gegangen, kaptuu eher weniger.
Ähnliche Themen
Wie ich geschrieben hatte, ohne dabei gewesen zu sein.
Ich hätte ein Ei darauf legen können das er an den Hallgeber gekommen ist..
Ich bin nähmlich der Besitzer der Glaskugel im E34 Forum (-:
Naja Wasser + Elektrik = ich denke das kannst du dir selber beantworten 😉
Schaue erstmal ob die Leitungen noch dran sind. Wenn ja prüfe ob ein Zündfunke vorhanden ist.
Sonst kommt man hier nicht weiter.
werde ich tun, wenn Batterie geladen. Also Zündkerze raus, wieder in stecker rein und an Motor halten?
ja, kannst aber auch einfach den mittleren stecker vom verteiler abziehen ( Der zur zündspule geht ) und den gegen masse ( - ) halten und dann starten.
dann brauchste nicht extra die kerzen raus schrauben.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sibus
Ich würde dann eher noch sagen, er hat beim Kühler ausbauen den Hallgeber einen mitgegeben..
Beim nächsten mal bitte ohne Konjunktiv, Sibus.
In etwa so: Er hat beim Kühler-Ausbau dem Hallgeber einen mitgegeben.
😉