Golf 2 RP Gasannahme
Hallo liebe Gemeinde,
hab da ein kleines Problem mit meinem RP, folgendes nun zu der Situation:
Der Golf lief am Anfang im Standgas sehr unruhig, kurz vorm ausgehen quasi, Gasannahme, Fahrverhalten alles unauffällig.
Der Fehler war, das zur Lambdasonde ein Kabelbruch existierte, dieses wurde beseitigt.
Seit dem läuft der im Stand soweit unauffällig, nun ist das Problem aber das er beim Gasgeben kurz stottert, anschließend aber ganz normal hochdreht, bei allen Gängen.
Das Phänomen tritt nur beim fahren auf, egal ob Motor warm oder kalt.
Zündpunkt, Fehlerdiagnose, Zündkerzen inklusive Kabeln wurden erneuert, jedoch besteht das Problem weiterhin.
Hat jemand eventuell eine Idee woran das noch liegen könnte?
46 Antworten
Wie hast du denn das Kabel der Lambdasonde Repariert? Hast mal Fehler Ausgelesen? Lambdasonde mal getauscht?
Kat ist auszuschließen, sonst hätte er keine Leistung im oberen Bereich. Ich tippe trotzdem auf leerlaufsteller/ -schalter
Ähnliche Themen
Zitat:
@michl90 schrieb am 18. März 2017 um 16:49:36 Uhr:
Kat ist auszuschließen, sonst hätte er keine Leistung im oberen Bereich. Ich tippe trotzdem auf leerlaufsteller/ -schalter
Er hat doch aber die Monojet schon ein paar getauscht, dann eher die Kabel, es werden ja nich alle den gleichen fehler haben.
Ruckelt er nur wenn du langsam beschleunigst oder auch wenn du schon vor den 2500 Umdrehungen Vollgas gibst?
Hallo nochmals, haben heute versucht die Zündung einzustellen.
Wenn ich aus dem Stand Vollgas gebe dreht der Motor rasch hoch, wenn ich jedoch langsam Gas gebe und den Motor hochdrehe hat es Zündaussetzer, das "ruckeln" tritt auf, es stinkt nach nicht verbranntem Kraftstoff.
Werde morgen wenn ich das schaffe vorsichtshalber nochmal die Zündung von einem Bosch-Betrieb einstellen lassen.
Also defektes Drosselklappenpoti muss nicht im Fehlerspeicher stehen.
Stand es bei mir nur ein mal und da hatte ich wirklich ins Lenkrad gebissen.
Sooo, kurzer Zwischenbericht:
Zündung von Bosch-Dienst wurde eingestellt.
Mittlerweile fällt mir aber auf, dass wenn das Fahrzeug hinten im Gegensatz zu vorne erhöht ist, stärker kein Gas annimmt.
Meine damit wie z. Hang, Gefälle, dass es nicht waagerecht steht.
Kann ich sein das all die Probleme wegen einer defekten Kraftstoffpumpe auftauchen?
Welche sollte ich denn wechseln, die Tage m Tank oder Unterboden,?