Golf 2 RP Fahrwerk
Hallo liebe Gemeinde,
steinigt mich nicht gleich wenn ihr das lesen werdet. 😁
Hab mich umgesehen umgehört und umgelesen hier im Forum auf ähnliche viele tehmen.
Leider bin ich nicht zu einem ergebniss gekommen und frage euch nun.
Daten:
Ich fahre einen Golf 2 5 Türer (noch RP) mit 90 Ps.
GKB : AUG vom GTI mit den Stärkeren Antriebswellen
Felgen: Borbet A 9J 16 H2 (ET15)
Reifen 215/40 ZR 16
Distanzscheiben kommen auch noch.
Fahrzeug ist ein 2 Sitzer hinten Wichers Überrollbügel mit X stück, komplet leer, bis auf Die Anlage.
Ich habe vor Hinten wie vorne Wichers Domstrebe einzubauen.
So nun meine Frage:
Ich möchte mein Gewindefahrwerk von TA_Technixx gegen ein Qualitativ höheres Produkt eintauschen.
Ob Sport oder Gewindefahrwerk ist mir egal, Jedoch sollte es nicht mehr wie 700€ kosten.
Fahre den Golf nur im Sommer, Wohne in Bayern und hier sind die Straßen ganz I.O.
Ich möchte ein schön tiefes, so 60/40 Kotflügel sind schon gebördelt! Es soll nicht extrem hart sein doch nicht zu weich eben schön straff und optisch was hermachen. Komfort ist mir nicht so wichtig, der golf wird geschont, aber ab und an schon mal rangenomm 😁
Meine Favoriten:
H&R Cup Kit 60/40 { Bis jetzt mein Favorit
Weitec
KW
Bilstein
Sie sollten wenn möglich Härteverstellbares Dämpfersystem besitzen wie beim Cup Kit von H&R
Hab mit keinen Marken bislang etwas zu tun gehabt, war mit meinem TA ganz zufrieden.
Jedoch spielt jetzt die sicherheit mehr rolle.
Ich danke euch dennoch.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
welche bezeichnungen meinst du?
AP/DTS das da 😉
Ja mein Ta haha mein TA 😉 Nene soll schon was vernünftiges werden, mit der Zeit hab ich weng nachgedacht und kauf billig kauf doppelt stimmt zwar nicht ganz aber kommt hin 🙂 Drum will ich jetzt für jedenfalls diesen (meinen ersten und besten) Golf nur qualitativ hochwertiges gönnen, das hat der kleine mit 250tkm schon verdient.
siehe PN🙂
Jo,dann hol dir so ein AP oder evtl. KW Var.1.
Was aber mindestens genauso wichtig ist,ist dann der Zustand vom restlichen Fahrwerks/Aufhängungskram.
Sinnvoll ist bei der Laufleistung(wenn nicht schon geschehen) alles was sich bewegt zu erneuern(und auch hier keinen Billigkram kaufen).
Fahrwerksbuchsen vorne hinten,Domlager,Stabigummis,Koppelstangen,Traggelenke,Domgummis hinten,Spurstangenköppe usw......
Ne Querlenkerstrebe schadet nicht,wenns net ausehen soll auch noch ne Domstrebe.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Jo,dann hol dir so ein AP oder evtl. KW Var.1.
Was aber mindestens genauso wichtig ist,ist dann der Zustand vom restlichen Fahrwerks/Aufhängungskram.
Sinnvoll ist bei der Laufleistung(wenn nicht schon geschehen) alles was sich bewegt zu erneuern(und auch hier keinen Billigkram kaufen).
Fahrwerksbuchsen vorne hinten,Domlager,Stabigummis,Koppelstangen,Traggelenke,Domgummis hinten,Spurstangenköppe usw......Ne Querlenkerstrebe schadet nicht,wenns net ausehen soll auch noch ne Domstrebe.
ist quer wie domstrebe nicht das selbe?
Ja werde mir das AP bzw das DTS SX fahrwerk besorgen.
Das kann ich dann in mein winter golf verbauen wenn ich mir nen KW hole falls mir das AP/DTS nicht sonderlich taugt bzw ich nicht zufrieden bin.
Nein habe bislang nicht weiter erneuert an fahrwerksutensilien bzw beweglichen teilen.
Werde ich aber noch machen.
Das was du da aufgelistet hast ist das alles oder gibts da noch mehr, motorhalter/Lager möcht ich auch noch erneuern, sprich eig alles, axen pullvern etc, kann ich bei mir auf der abeit umsonst machen lassen+Sandstrahlen 😉
Kannst du mir mal die teile auflisten die ich erneuern kann am golf lager etc an der aufhängung lenkung und so per PN Herr Weber?
Ähnliche Themen
querlenkerstrebe verbindet die....querlenker😉 (bringt was)
domstrebe die dome🙂 (optik)
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
http://www.google.de/search?...
Ha wie geil hatte ich doch recht 😉😛
Ja hey davon wusste ich noch gar nichts, sieht sogar gut aus 😉 Und ich kanns Pullvern bei mir auf Arbeit, danke!