Golf 2 Rallyefahrzeug

VW Golf 2 (19E)

Hallo
ich möchte auf Basis eines Golf 2 ein Rallyefahrzeug aufbauen. Kennt sich da jemand auch ein wenig aus? Welche Basis wird wohl die Beste sein und was kann daran verändert werden?

Beste Antwort im Thema

....ich hoffe mal Du hast Dich vor der Idee mal INTENSIV mit einer Kostenkalkulation zum Aufbau beschäftigt ?!?
Ansonsten vergiss es ganz schnell wieder !!!
Und ohne ordentlich bezahlten und sicheren Job und gut ausgerüstete "Hobbywerkstatt" ist Motorsport für Privatiers fast unbezahlbar heutzutage.
Da kaufste besser einen fertig aufgebauten Golf 2 und dafür legste noch gut 3500 bis 6000,- auf den Tisch und bist immer noch nicht fertig (Ersatzteile, 2-3 Satz Felgen, 1-2 Sätze Sportreifen usw)...hier mal ein Beispiel:
http://www.rallye-magazin.de/.../index.html
Und der hat noch `ne K-Jet Serienspritze drauf (Gr. F) und z.B. in der Gr. H ist man heutzutage ohne Einzeldrosselanlage und min. 210 PS biste in der Gr. H chancenlos !!!
Des weiteren rentiert sich ein Golf 2- Aufbau als Rallyefahrzeug heute praktisch nicht mehr...außer Du fährst bei sog. Retro-Rallyes mit just4fun.

Ich sag`s mal geraderaus: Wenn Du nicht min. 5000,- EUR in die Hand nimmst/nehmen kannst und viel Eigenleistung investierst/investieren kannst lass es sein sonst wird das eine halbfertige Totgeburt.
Alleine ein gutes Fahrwerk (Federbeine/Domlager, Achslagerung, Streben und diverse Umbauten/Verbesserungen usw) kostet Dich für einen Golf 2 komplett neu gut 3000,- EUR.
Dann bau besser einen Golf als Clubslalom-Auto auf, das ist noch bezahlbar und auch die Läufe mit Nenngeldern und Unterhaltung übers Jahr gesehen hält sich noch im Rahmen...

Noch Fragen....ansonsten kannste mal 3 Orte weiter rüberkommen und Dir meinen Golf 2 Slalomumbau ansehen (samt Rechnungen für ordentliche Teile !) den ich gerade am herrichten bin...dann reden wir mal weiter.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jan565


Ich kenne die nur vom sehen leider. Würde gerne mal so einen Fahren.

Aber wenn der TE das Geld für das Auto hat, warum nicht? Ist doch egal ob der jetzt ein Replicar ist oder ein Originaler, wie viele gibt es denn bitte davon? So gut wie keine mehr. Ich habe schon Originale Audi Quattro gesehen die für 130000€ gehandelt werden. Die sahen aus wie Neu!

Bin aber leider nicht so Fachkundig was solche Legenden angeht. Aber ich denke als anfänger oder jemand der wenig Ahnung was sowas an geht, sollte man sich so ein Auto nicht holen. Da ist der Rally Golf doch eher was.

..eine Clone hat niemals die Wertsteigerung des Orginals....😉

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..eine Clone hat niemals die Wertsteigerung des Orginals....😉

..und was soll uns das jetzt sagen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..eine Clone hat niemals die Wertsteigerung des Orginals....😉
..und was soll uns das jetzt sagen? 😕

..diese fzg. sind für viele als Wertanlage zu sehen ,wer wie ich jeden Tag das 5-ender-vergnügen erlebe ,setzt andere Prioritäten....😁

Vom G2 zum S1 Ker Replica kommen das ich nicht lache 😛 Wenn ich mal ein EVO (egal welchen) in deinem Profil sehe bin ich schon schwer beeindruckt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

..eine Clone hat niemals die Wertsteigerung des Orginals....

Wobei mir persönlich ne replika schon fast lieber wäre..

Die originale kannste als wertsteigerung wegstellen aber fahren damit wird wohl kaum möglich sein, die angst vor möglichen schäden ist wohl doch zu groß, ohne spezielle kontakte die anschaffung von bezahlbaren teilen fast unmöglich..

Alleine der Werksmotorblock aus aluminium ist ein kleines vermögen wert und bei solchen schäden muss man dann die maschine wieder so aufgebaut werden wie sie das werksteam verlassen hat..

Kommt es nicht auch darauf an, was jemand mit seinem Auto anstellen will?
Jemand, der im Alltag ein kultiges Auto fahren möchte, ist sicherlich mit einem G2 mit 1,8T-Motor und guter Bremsanlage bestens bedient. Und wer einen Klassiker haben möchte, soll eben einen G1 GTI erhalten und sich bei der Sonntagsausfahrt freuen.
Bedenklich finde ich es allerdings, wenn jemand kaum Ahnung von der Sache hat und dann dicke Backen macht, nur weil er sich's leisten kann und dann jammert, wenn er sich verkauft hat. Der Wert nicht dem entspricht, den er gerne hätte usw. Aber das hatten wir ja schon in einem anderen Tread...

Deine Antwort
Ähnliche Themen