Golf 2 NZ poltert komisch nach Teilewechsel.
Hallo Gemeinde,
habe einen 91`ziger Golf 2 (3 türer) mit NZ Motor. 85tkm jetzt runter
Dort musste ich leider Vorderachse mit Querlenkern und allen Lagern Tauschen gegen Neuteile (auch achse ist neu, Domlager nicht Tragegelenke unterm Schenkel auch nicht).
Und hinten die Hinterachslager wurden neu gemacht.
Sowie ein AP Sportfahrwerk 40/30 hinten mit Nutenverstellung.
(federwegbegrenzer nur vorne vom Alten Originalfahrwerk, hinten nichts.
So seither ich das alles gemacht habe Poltert mir die Kiste, sprich kleine Bodenwellen machts (tock tock).
Bei größeren noch lauter.
Als ich das Fahrwerk von AP mit den Federn von ap (neu) verbaute habe ich dummerweise oben die Muttern mit nem Elektro-schlagschrauber festgezogen...
(ja ich weiß jetzt auch das man das nicht machen soll).
Hinterachlager sind billige drin wurde aber von VW exakt eingepresst und unter Belastung (auto steht auf allen 4ren) festgezogen.
Domlager hinten sind neu von Sachs.
So und nun kann ichs beim besten willen nicht lokalisieren von wo diese geräusche kommen und das nervt einfach wenn es dauernt tockt wenn man über ein Kaugummi fährt.
Was hab ich falschgemacht bzw was kann das sein?
16 Antworten
servus
hast du die originalen federwegsbegrenzer gekürzt 😕
das sollte man tun wenn man den originalen begenzer einbaut
der originale sieht so aus:
Ähnliche Themen
Ok werde ich morgen mal machen, darf nur nicht den Dämpfer ausbauen weil sonst muss ich wieder zur Achsvermessung.....
Und wenn das Geräusch aber von hinten kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Ok werde ich morgen mal machen, darf nur nicht den Dämpfer ausbauen weil sonst muss ich wieder zur Achsvermessung.....Und wenn das Geräusch aber von hinten kommt?
Ja richtig nur ich habe noch die Staubkappen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Ja richtig nur ich habe noch die Staubkappen drauf.Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Ok werde ich morgen mal machen, darf nur nicht den Dämpfer ausbauen weil sonst muss ich wieder zur Achsvermessung.....Und wenn das Geräusch aber von hinten kommt?
wenns von hinten kommt hast du neue domgummis verbaut und das hintere federbein richtig zusammen gebaut 😕
und noch was kontroliere erst ob die achse mit dem richtigen drehmoment angezogen ist bevor du die gummis
abschneidest
und die hülsen hinten im querlenker drin hast
Habe dieses Fahrwerk Verbaut.
Hinten ist nur der teller den man bis nach unten schiebt der kann sich 360 grad mitdrehen da er nur auf den springring der Nutenverstellung aufliegt.
Dann kommt die Feder und oben der Teller.
Der Teller hinten ist auch nagelneu hatte ich mir von ATU bestellt weil meine alten zerbröselt sind.
Hinten Habe ich neue Gummis verbaut mit hülsen etc (Sachs).
Meinst du die Vorderachse oder Die HA zwecks drehmoment?
Diese Hülsen sind ja für vorne ja die habe ich auch drin, die komm da hin wo die schrauben reingezogen werden, sind auch neu (von VW)
Habe die vorne nicht nach Drehmoment geschrschraubt hatte leider keinen, müsste ich Prüfen, kennst du die Nm?
Querlenker hinten ????
An der vorderachse habe ich Querlenker und da kommen die Hülsen durch die Lagerbuchse wo die Schraube durch kommt die sind drinn, hinten jedoch ist da nichts mit querlenkern????
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Habe die vorne nicht nach Drehmoment geschrschraubt hatte leider keinen, müsste ich Prüfen, kennst du die Nm?Querlenker hinten ????
An der vorderachse habe ich Querlenker und da kommen die Hülsen durch die Lagerbuchse wo die Schraube durch kommt die sind drinn, hinten jedoch ist da nichts mit querlenkern????
ich meine die vorderen querlenker 😉
schau mal in FAQ da müsten die drehmomente drinstehn
noch was hast du die nutmutter am vorderen federbein richtig angezogen 😕
Das mit den Hülsen ist schon echt abartig wenn die nicht drin sind, das gibt auch so geräusche beim gas bzw bremsen, hatte ich vorher auch nicht gewusst.
Ne aber die sind drinn 😉.
Wie ich schon sagte habe alle 4 mit dem Elektro schlagschrauber festgezogen weil ich so einen gebogenen schlüssel nicht parat hatte.
Also die sind fest oben bei den Domlagern.
Im Stand macht der keine geräusche da kannst wippen wie du willst aber beim Fahren machts tock tock..
Sicher das es das Fahrwerk ist???
Ähmliches hab ich auch, ich weis aber mitlerweil das es der Auspuff ist.
Der Bogen über der HA schlägt gelegendlich ma behutsam an die HA.
Und die Schelle hinterm Kat ans Wärmeschutzblech... Da hab ich mich auch
erst am Fahrwerk doof gesucht.