Golf 2 nz geht gern aus oder springt nicht an
Jetzt denkt ihr sicherlich wozu es eine suche gibt, aber nein bei mir ist es anders 😁
ich habe genau die synthome gehabt wie wenn der hallgeber defekt ist. dann habe ich mir einen anderen Zündverteiler geholt und das Problem wa immernoch da .
ich will die massepunkte noch säubern aber sonst weiß ich auch nicht mehr weiter
25 Antworten
Wie geht's weiter?
Fehler gefunden ?
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
Leider nein , Problem verschlechtert sich stehts
gugge mal ob die Pins am verteiler noch gut sind und anm Verteiler_Pins_Stecker_Gehäuse selber ob da was gebrochen ist....
Alles tip top , bzw teilweise ausgetauscht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
Alles tip top , bzw teilweise ausgetauscht
was macht der Motor überhaupt ???
Läuft der unruhig ????
Wenn er warm ist geht er bei der fahrt einfach aus, sowohl mit ruckeln als auch ohne. Anspringen will er denn meinstens nur noch wenn ich mich den Berg runter rolle
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
Wenn er warm ist geht er bei der fahrt einfach aus, sowohl mit ruckeln als auch ohne. Anspringen will er denn meinstens nur noch wenn ich mich den Berg runter rolle
da fallen mir die üblichen Verdächtigen ein .....
Zündspule....TSZ-H SchaltGerät = TransistorZündung mit Hallgeber....
Hey,
ich hatte das selbe problem.
Meiner ist einfach ausgegangen oder ruckelte und ist dann aus-
gegangen.
Ich habe bei mir auch den verteiler u.s.w getauscht.
Hat alles nix geholfen.
Hab dann aber durch zufall den kurbelwellengehäuseentlüftungs schlauch
bei meinem angeguckt, und schau an ein großes loch XD
guck mal bei deinem. Oder die ist verdreckt.
MFG
TSZ-H SchaltGerät seit gestern weiß ich das ein Golf sowas hat 😁 will ich austauschen, klingt logisch , wobei ich es mit den kalt / warm verhalten nicht verstehe .
@ Philipp , die KWE oder der schlauch ist es leider nicht , dass verhält sich auch noch bissl anders , dank dir trotzdem
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
TSZ-H SchaltGerät seit gestern weiß ich das ein Golf sowas hat 😁 will ich austauschen, klingt logisch , wobei ich es mit den kalt / warm verhalten nicht verstehe .@ Philipp , die KWE oder der schlauch ist es leider nicht , dass verhält sich auch noch bissl anders , dank dir trotzdem
einige Bauteile sind Thermowiderstände ,genauer gesagt wenn widerstände HochOhmig unter Spannung/StroM /wärme werden, denn Liefern die andere werte als Strom/Spannungslos ,des heisst wenn die ihre angegebenenwerte verlassen
Laufen denn beide Benzinpumpen?
Ich hatte es bei meinem Golf auch das er einfach aus ging und nicht mehr ansprang bzw. morgens ansprang und nach 10 bis 30 Sekunden aus ging. Wenn man dann die Zündung eingeschaltet hat war nur die Pumpe im Tank zu hören.
Meistens hat es denn gereicht den Stecker der Pumpe unterm Auto abzuziehen und wieder auf zu stecken. Warum weiß ich nicht.😕
Nach dem Wechsel der Pumpe war das Problem behoben.
Viel Efolg.