Golf 2 Matter Lack, günstig aufpolieren und pflegen?!
Hi@all,
ich möchte den Lack von meinem Golf 2 den ich frisch gekauft habe aufpolieren und wieder einigermaßen zum glänzen bringen. Bitte schreit jetzt nicht auf und erzählt mir das sowas niemals günstig ist und günstig sowieso mist 🙂 ich habe das Auto für weit unter 1000 euro erstanden und bin ein Student. Da hat die Technik vorrang. Muss alle flüssigkeiten auswechseln, zahnriehmen+wasserpumpe usw, mein Geldbeutel ist etwas leer :P danke schon im voraus
Beste Antwort im Thema
Schon mal dran gedacht, dass ein Thermostat auch “offen“ hängen kann?
;-)
156 Antworten
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 24. Februar 2017 um 19:40:36 Uhr:
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 24. Februar 2017 um 18:49:01 Uhr:
So, habe heute für mein Kunststoff außen Koch Chemie bekommen. Das Zeug ist echt toll. Bin einmal bisher drüber, und der unterschied ist wirklich unglaublich. Von fast weiss auf sehr nahe Schwarz. Noch 2-3x drüber dann sieht es wirklich aus wie neu. Bin begeistert. Außerdem konnte ich durch wechseln der Druckausgleichventile am Heizungsschlauch die Heizung wieder hinbekommen, funktioniert wieder 🙂Haste den Lack dann schon fertig?,wenn nicht musste unheimlich aufpassen das du beim weiteren Polieren nicht an die behandelten Kunststoffteile kommst,versaust dir die Polierpad's,abkleben wird auch nicht gehen,auf den Kunststoffteilen bekommst du keine Abklebung ans halten.Die Kunststoff Pflege war eine gute Wahl,musste aber in kurzen Abständen immer wieder anwenden.Mit einmaliger Anwendung wird der Kunststoff sich nicht zufrieden geben,die Kunststoffe vom 2 Golf sind sehr durstig !
Weiterhin viel Freude bei der Pflege,du bist auf den richtigen Weg 😁 !
Nee musste ja politur neu bestellen... Die Erfahrung habe ich auch gemacht, war an vielen Stellen durch das Polieren weisslich. Einmal mit dem Wunderprodukt Koch Chemie drüber und alles wieder Schwarz O.O Yeah!! ^^ Werde Dass Produkt bei jedem waschen einmal draufmachen, denke wenn ich 1l verbraucht habe, was sicher für 10+ Anwendungen locker reicht, wird es mit der Zeit nichtmehr verblassen 🙂
Ist es eigentl möglich rostige Felgen ohne neu zu lackieren sauber zu bekommen?, mit Lack politur auch?
Wenn der Kunststoff wieder auf Fordermann ist, reichen etwa 3-4 Anwendungen im Jahr. Mehr schadet natürlich auch nicht.
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 24. Februar 2017 um 19:53:17 Uhr:
Ist es eigentl möglich rostige Felgen ohne neu zu lackieren sauber zu bekommen?, mit Lack politur auch?
Keine Chance
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinb71 schrieb am 24. Februar 2017 um 19:55:03 Uhr:
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 24. Februar 2017 um 19:53:17 Uhr:
Ist es eigentl möglich rostige Felgen ohne neu zu lackieren sauber zu bekommen?, mit Lack politur auch?Keine Chance
womit würde ich denn die besten ergebnisse erzielen, falls es nicht so schlimm gerostet ist. Muss sie mir morgen nochmal ansehen....
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 24. Februar 2017 um 19:47:04 Uhr:
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 24. Februar 2017 um 19:40:36 Uhr:
Haste den Lack dann schon fertig?,wenn nicht musste unheimlich aufpassen das du beim weiteren Polieren nicht an die behandelten Kunststoffteile kommst,versaust dir die Polierpad's,abkleben wird auch nicht gehen,auf den Kunststoffteilen bekommst du keine Abklebung ans halten.Die Kunststoff Pflege war eine gute Wahl,musste aber in kurzen Abständen immer wieder anwenden.Mit einmaliger Anwendung wird der Kunststoff sich nicht zufrieden geben,die Kunststoffe vom 2 Golf sind sehr durstig !
Weiterhin viel Freude bei der Pflege,du bist auf den richtigen Weg 😁 !Nee musste ja politur neu bestellen... Die Erfahrung habe ich auch gemacht, war an vielen Stellen durch das Polieren weisslich. Einmal mit dem Wunderprodukt Koch Chemie drüber und alles wieder Schwarz O.O Yeah!! ^^ Werde Dass Produkt bei jedem waschen einmal draufmachen, denke wenn ich 1l verbraucht habe, was sicher für 10+ Anwendungen locker reicht, wird es mit der Zeit nichtmehr verblassen 🙂
Bei meinem 1ser Golf hatte es gut und gerne 1 3/4 Jahr gedauert bis die Kunststoffe wieder " selbstständig" schwarz waren,bei min.1 Wöchiger Anwendung. Das jetzige aussehen ist die richtige Richtung,nur es dauert.Mit der Heizung war auch meine Vermutung, nur sind Fern Diagnosen immer schwierig.
Da gibt es nur eine Möglichkeit der Rost muss runter, sonst wird es nur schlimmer. Danach ein neuer Lackaufbau mit Rostschutz und Co.
Die Golf 2 Stoßstangen habe ich einmalig mit Heißluft wieder auf Fordermann gebracht, danach alle 3-4 Monate Kunststoffpflege. Passt.
Aber an Heißluft sollte er sich nur trauen, wenn er mal an unauffälliger Stelle (oder Schrottplatzstoßstange) getestet hat...
Hier Mal ein Bild vom Auto, ist gerade nicht gewaschen, aber hab neue Felgen😁 Welten zu vorher😉
Denke man sieht vorher nachher😉
Zitat:
@martinb71 schrieb am 7. März 2017 um 16:52:31 Uhr:
Na siehst du. 🙂
Geht alles und das wichtigste ist, dass du zufrieden bist.
Ja. Geht Schritt für Schritt. Wird noch mehrmals poliert. Glaube man kann nicht so leicht blank polieren oder? dann jedesmal schwärzer drauf und hier und da was neu dann wirds irgendwann so wie ich es will 😉
Zitat:
@GrandPas schrieb am 7. März 2017 um 19:18:34 Uhr:
Ich habe zuerst auch gerätselt, aber ich denke er meint die Kunststoffstoßstangen
Ja genau... mit Koch chemie....
Leider ist die Zylinderkopfdichtung nach außen undicht, werde ich dieses wochenende austauschen müssen, tausche dann auch krümmerdichtung usw.....
Frage ist ob ich die felgen so lasse und nur schöne Schrauben kaufe, oder ob ich vw emblem in die mitte mache, diese Blender