Golf 2 Matter Lack, günstig aufpolieren und pflegen?!

Hi@all,

ich möchte den Lack von meinem Golf 2 den ich frisch gekauft habe aufpolieren und wieder einigermaßen zum glänzen bringen. Bitte schreit jetzt nicht auf und erzählt mir das sowas niemals günstig ist und günstig sowieso mist 🙂 ich habe das Auto für weit unter 1000 euro erstanden und bin ein Student. Da hat die Technik vorrang. Muss alle flüssigkeiten auswechseln, zahnriehmen+wasserpumpe usw, mein Geldbeutel ist etwas leer :P danke schon im voraus

Beste Antwort im Thema

Schon mal dran gedacht, dass ein Thermostat auch “offen“ hängen kann?
;-)

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:35:17 Uhr:



Zitat:

@martinb71 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:32:20 Uhr:


da bin ich aber 200% bei Dir. Der Golf II Lack wäre in wenigen Minuten wenn nicht Sekunden für immer ruiniert.

das ist richtig, nimmt mich eigentlich ein Wunder das bei der Wärmeentwicklung des Lammfells der Lack noch keine Blasen geworfen hat. Das sind typische Anfänger Fehler, hier wurde das erworbene Wissen total falsch umgesetzt und was noch schlimmer ist, das man es per Video Botschaft weiter verbreitet (Kopfschüttel).

Danke Jungs,es gibt doch noch welche die mich verstehen.Das Video ist heftig,sooo BITTE nicht,das Video ist Pfuiiiii !!😠

Muss man mit der Hand auch von rechts nach links, also niemals kreisen?`oder wie poliere ich per hand, also rotationsmässig

Zitat:

@Kleines A... schrieb am 20. Februar 2017 um 18:21:19 Uhr:


...genau das ist es doch, ich wollte damit nur zeigen wie brutal man mit dem Lack umgehen kann.

Bis dann

Kann aber nichts,aber garnichts Kaputt gehen.:mad😁ennen sollte bei 2700upm das Fell um die Ohren fliegen.😠.
Das ist ein ersthaftes Thema,solche scherze bitte in Zukunft zu unterlassen.
Sonst muss ich ernsthaft annehmen das du von der Materie keine Ahnung hast,das wollen wir doch nicht oder!?😕

Du musst deine Hand natürlich nicht rotieren lassen, geht ja auch nicht. ;-)
Kreisbewegungen auf dem Lack genügen.
Ansonsten immer schön abschnittsweise und auch im Kreuzgang mit etwas Überlappung der einzelnen Bahnen.

Ähnliche Themen

Ich würde mal sagen ein Moderator sollte den Link löschen, damit hier wieder Ruhe herrscht und eine vernünftige Hilfe gegeben werden kann.

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 20. Februar 2017 um 19:15:58 Uhr:


Muss man mit der Hand auch von rechts nach links, also niemals kreisen?`oder wie poliere ich per hand, also rotationsmässig

Bitte schau mal in die FAQ Schritt 4.1 Handpolitur

Zitat:

@martinb71 schrieb am 20. Februar 2017 um 19:37:52 Uhr:


Bitte schau mal in die FAQ Schritt 4.1 Handpolitur

Dazu wäre es hilfreich, wenn FAQ oben im Header auch nach dort verlinkt werden würde.
Darüber bin ich auch zuerst gestolpert, es geht in die Aussenpflege und da ist nichts.

Nach hier, in die Fahrzeugpflege geht es.
http://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html

Da hast du Recht - es ist bekannt und in Arbeit. Da ich und andere hier im Thread bereits mehrfach die FAQ verlinkt haben, habe ich in dem Beitrag darauf verzichtet. Der Weg dorthin sollte dem TE bekannt sein.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 20. Februar 2017 um 20:19:07 Uhr:


Da hast du Recht - es ist bekannt und in Arbeit.

OK. Wusste ch nicht und war nur als Hinweis, nicht als Kritik zu verstehen.
Ab und an ist ja mal etwas bei Links verbogen.😉

Bin gerade so sauer, muss das gerade mal loswerden. Habe heute das zweite mal per Hand an meinem Auto poliert, und mich super gefreut weil der richtig gute Lack jetzt langsam wieder raus kommt. Da fängts an zu regnen(SB BOX) und ich bin rausgefahren und 3 weiter reingefahren, das der Regen das Auto beim polieren nicht wieder nass macht. Da fährt jemand in die vorherige Box von mir rein, irgend so ein "Cooly" und als ich mein poliermittel holen möchte, hat der das im ernst mitgenommen. Eine angebrochene 300ml tube halbvoll. Sagtmal wie armselig ist das?-.- tja damit war dann die politur gelaufen, und konnte mit halb poliertem Auto nachhause fahren.

Das ist wirklich eine Sauerrei. 😰

Aber sieh es mal so der hat das tolle Ergebnis bei dir gesehen und musste unbedingt die gute Politur haben. 😉

Zitat:

@martinb71 schrieb am 23. Februar 2017 um 17:49:37 Uhr:


Das ist wirklich eine Sauerrei. 😰

Aber sieh es mal so der hat das tolle Ergebnis bei dir gesehen und musste unbedingt die gute Politur haben. 😉

vielen Dank für dein Mitgefühl. Leider zieht mich das immoment einfach runter, da ich gerne das Auto fertig gemacht hätte.

So, habe heute für mein Kunststoff außen Koch Chemie bekommen. Das Zeug ist echt toll. Bin einmal bisher drüber, und der unterschied ist wirklich unglaublich. Von fast weiss auf sehr nahe Schwarz. Noch 2-3x drüber dann sieht es wirklich aus wie neu. Bin begeistert. Außerdem konnte ich durch wechseln der Druckausgleichventile am Heizungsschlauch die Heizung wieder hinbekommen, funktioniert wieder 🙂

Das ist doch prima. Dann wird der Golf ja bald wieder gut da stehen. 🙂

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 24. Februar 2017 um 18:49:01 Uhr:


So, habe heute für mein Kunststoff außen Koch Chemie bekommen. Das Zeug ist echt toll. Bin einmal bisher drüber, und der unterschied ist wirklich unglaublich. Von fast weiss auf sehr nahe Schwarz. Noch 2-3x drüber dann sieht es wirklich aus wie neu. Bin begeistert. Außerdem konnte ich durch wechseln der Druckausgleichventile am Heizungsschlauch die Heizung wieder hinbekommen, funktioniert wieder 🙂

Haste den Lack dann schon fertig?,wenn nicht musste unheimlich aufpassen das du beim weiteren Polieren nicht an die behandelten Kunststoffteile kommst,versaust dir die Polierpad's,abkleben wird auch nicht gehen,auf den Kunststoffteilen bekommst du keine Abklebung ans halten.Die Kunststoff Pflege war eine gute Wahl,musste aber in kurzen Abständen immer wieder anwenden.Mit einmaliger Anwendung wird der Kunststoff sich nicht zufrieden geben,die Kunststoffe vom 2 Golf sind sehr durstig !
Weiterhin viel Freude bei der Pflege,du bist auf den richtigen Weg 😁 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen