Golf 2 H&R Cupkit fragen
Hallo zusammen,
mach gerade nen umbau von einem EZ auf 16V. Es werden die Achsen komplett vom 16 übernommen, ausser die vordere Bremsanlage, die kommt vom G60.
Jetzt möchte ich noch ein gutes Fahrwerk haben 🙂
Muss ich jetzt das allgemeine H&r Cupkit kaufen, oder das spezielle für den 16v ? Wo liegt der Unterschied.
Möchte ein 60/40 Fahren. Welche Felgen/ Reifengröße kann ich fahren ohne irgendwas zu verändern wie bördeln ziehen oder ähnliches.
15 oder 16 Zoll , ET?....
25 Antworten
Gemessen wird immer ausgehend von einem Serienfahrzeug wie etwa einem CL oder GL.
Serie +/- 0mm
GTI - 10 mm
16V und G60 - 20mm
H&R 16V - 30mm
(der optische Anschein einer tieferen Vorderachse beim G60 kommt allein durch das Fahrzeuggewicht zustande, die Federn sind identisch, mit dem einzigen Unterschied, daß es beim MJ90 beim 16V einen Wechsel an der Vorderachse gab. Die "alten" Federn wurden dann ab 04.90 im G60 verwendet. Ein entsprechend ausgerüsteter schwerer 16V kommt optisch ebenfalls tiefer.)
@ Jakob, bitte widerspreche hier nicht, da ich diese Fahrzeuge alle vor der Tür stehen habe und ich zudem über knapp ein Dutzend historischer zeitgenössischer Tests zum 16V verfüge, in denen ausdrücklich auf die gegenüber dem GTI um 10mm tiefere Federung hingewiesen wird.
Gruß
ihr macht mich ganz zwird xD
Nehm ich jetzt am besten es 16v fahrwerk mit 30/30 oder es normale mit 60/40 welches ist jetzt tiefer und besser zu fahren Felgen hätte ich jetzt 15 zoll 6,5j et 35
Eine sache gibt mir nur zu denken Webifus wie kann nen 16V schwerer sein als nen G60 wenn der doch kein Lader, LLK und verrohrung hat.
Ansonsten höre ich dies zum ersten mal 😰
????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Eine sache gibt mir nur zu denken Webifus wie kann nen 16V schwerer sein als nen G60 wenn der doch kein Lader, LLK und verrohrung hat.
Er hat ja nicht geschrieben dass ein 16 V grundsätzlich schwerer ist sondern:
Zitat:
Ein entsprechend ausgerüsteter schwerer 16V kommt optisch ebenfalls tiefer.)
Das heist, hat der 16V volle Hütte und 4 Türen kommt er optisch tiefer. 🙂
Ob das alles dem TE weiter hilft..., weis ich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von zach3rl
das hilft mir aber nicht weiter^^
Kauf einfach ein Gewindefahrwerk. =>
*dieses hier*. Fährt meine Dame im Golf 2, wir haben nichts daran auszusetzen. Komfort und Straßenlage hervorragend. Noch Fragen?
ja^^ will kein gewindefahrwerk^^ ich will doch nur wissen, welches cupkit besser ist 60/40 allgeimen oder 30/30 16v
Zitat:
Original geschrieben von zach3rl
ja^^ will kein gewindefahrwerk^^ ich will doch nur wissen, welches cupkit besser ist 60/40 allgeimen oder 30/30 16v
30 / 30
Wenn du nen 16V hast, dann nimmste halt ein 16V-Cupkit. Wie tief du willst musst du schon selber wissen. 30/30 ist jedenfalls für die Fahrdynamik das Optimum.
Websi: jemand hat mal geschrieben, dass die Cupkits in 30/30 auch in der Komfortversion schon knüppelhart wären. Kannst du das evtl. bestätigen oder widerlegen?
Hallo,
Ich weis der Beitrag ist schon Par Jahre alt aber vielleicht kann mir jemand helfen
Ich hab nen 16v BJ 86 mit KR Motor und die H&R 30/30 Federn mit Koni Gelb bei mir eingebaut
Jetzt ist vollgendes Problem ich hab Mega denn Unterschied VA zu HA
Hinter Achse hab ich dir die Nuten Verstellung schon höher genestelt aber trotzdem noch einen Unterschied von über 1cm
Mein 16v sieht vorne fast aus wie Serie Bin langsam am verzweifeln
Alle Lager sind neu
Hat mir vielleicht jemand ein Tipp was ich noch machen kann
Vorne hab ich RMK 33,5
Hinten RMK 31,5