golf 2,gx motor,ke-jetronic-leerlaufprobleme
hallo alle zusammen
kann mir jemand weitehelfen.mein golf hat ein kleines problem mit leerlauf.läuft auf 6-700u/min,dann wieder mal mit 800u.wenn man gas loslässt,geht er fast aus,dann hört mann ein zack im motorraum und er fängt sich doch noch.also geht nicht aus.lg
motor ist gx mit ke-jetronic.1.8l 66kw
20 Antworten
...man hört ein Klick...?...mag sein das dein Leerlauf zu nah am Regelbereich des Leerlaufventils ist ,...dreh den Leerlauf mal nenn tick höher.....ob er dann immmernoch sägt.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
...man hört ein Klick...?...mag sein das dein Leerlauf zu nah am Regelbereich des Leerlaufventils ist ,...dreh den Leerlauf mal nenn tick höher.....ob er dann immmernoch sägt.....🙂
nee,hab schon versucht.ist irgenwas anderes.weiss jemand noch etwas genaueres was probleme bereiten koennte?wuerde mich freuen ueber andere vorschlaege.lg
Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
zusatzluftschieber ander ansaugbrücke!!!!! wie läuft er im kalten sehr hoch???
nein...auch um 600-800u min.wenn gas gibst,und gas wegnimmst geht er fast aus,dann ein klick in motorraum,und er faengt sich.geht meistens nicht aus
Ähnliche Themen
das klick ist normal das ll regelventil versucht den ll wieder zu korrigieren !! wenn du sagst ll erhöhen bringt nix dann schau mal ob der irgenwo falschluft an irgend nen schlauch zieht!
der sollte aber im kalten schon leicht erhöhten ll haben also klingt stark nach zusatzluftschieber denn der muss im kalten offen sein(mehr luft erhöhter ll) warm geschlossen (normaler ll)
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
....oder an den ESV....😉
ja zum bsp die o ringe haben kein ewiges leben mein waren damals nicht mehr vorhanden!!!
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..dann gehen die wenigstens mit einem Ruck raus...😁
da brauchst dann nich mal mehr rucken :-)
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..die drücken sich schon auf der AB von selber raus....🙂
neee dort herrscht doch u druck:-)
Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
ja zum bsp die o ringe haben kein ewiges leben mein waren damals nicht mehr vorhanden!!!Zitat:
Original geschrieben von oneedition
....oder an den ESV....😉
was für o ringe.beim einspritzventilen die gummi dichtringe?gruss
Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
der sollte aber im kalten schon leicht erhöhten ll haben also klingt stark nach zusatzluftschieber denn der muss im kalten offen sein(mehr luft erhöhter ll) warm geschlossen (normaler ll)
wie sollte ich messen an dem zusatzluftschieber?wie kann man überprüfen ob er kaputt ist?gibt es welche angaben von OHM oder VOLT dran zu messen mit multimeter?lg