Golf 2 GTI PF hat Aussetzer und geht aus

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute , jetzt bin ich im Richtigen Forum!

Mein PF Motor macht mucken
Hab hier mal ein Video gemacht

https://streamable.com/fej0lp

Vielleicht kann mir ja wer helfen !

Was ich bisher gemacht habe :

Zündfinger , Kappe und Kabel , Kerzen Neu
Unterdruckschläuche Neu
Blauer Geber Neu
Gesamten Kabelbaum Durchgemessen Ist Ok
Zigarre Gereinigt

Wisst ihr vielleicht weiter

71 Antworten

Bewirb dich mal bei den Autodoktoren....

Ja netter Kommenar 0 hilfreich
Bitte um Hilfe!

Es ist doch offensichtlich dass es einen drastischen grund für die Aussetzer geben muss

1. Zu wenig Sprit
2. Zu wenig Zündfunke

Was kann noch der Grund dafür sein ?
Der Motor ist vernunftig eingestellt
Düsen takten
Kerzen neu

Besorg dir mal ein zweites Steuergerät und häng das Probeweise dran, würde mich interessieren was er dann macht. Vorrausgesetzt die Eingangsgrößen fürs Steuergerät, wie blauer Tempfühler usw., sind 100% geprüft und in Ordnung...

Ähnliche Themen

Bau die Einspritzdüsen Mal aus, häng alle 4 Stück in ein Separates Gefäß und lass den Motor Mal 20-30 Sekunden drehen. Dabei schaust du dir an wie und wie viel die Einspritzdüsen sprühen, wenn die dauerhaft Vollgas Einspritzen, kann es möglich sein, dass dein Steuergerät einen Weg hat. Hatte so einen ähnlichen Fall, Motor lief mit der Zeit immer schlechter und stank nach Sprit, bis er irgendwann nur noch kurz gestartet, aber gleich wieder aus ging. Könnte bei dir ähnliches sein

Ja ..aber bei mir ist es ja eher so dass ich ihn anlasse dann läuft er 5 6 sekunden
Dann hat er nen drehzahlabfall und geht fast aus
Fängt sich aber ubd läuft weiter ....abfall....aus

Starte ....aus....starte ..läuft ....abfall . .etc..etc

So läuft dass

Wenn ich gas gebe geht er eher aus ....nimmt fast kein gas an

Und daraus leitest du ab, das das Steuergerät in Ordnung ist?

Klemm mal für ne Stunde die Batterie ab, dann wieder dran und starte dann mal - Unterschied?

Ne weil ich jedesmal (Sicherheitshalber)
Die Batterie abstecke .....

Ich hab jetz folgendes Ausprobiert
Wenn ich den Motor Starte dann läuft er und dass so ca 10 Sekunden mit Drehzahleinbrüchen und geht danach von selbst aus ..wie gehabt!

Wenn ich jetzt aber die LSV "Zigarre" abstecke und die Luftschraube etwas mehr öffne dann läuft er !

Zwar ohne jedliche Regelung also ich denke im "Notlauf" aber er läuft ! Ohne Drehzahleinbrüche oder ausgehen

So ca. 2 Minuten wenn der Motor schon richtug heiss ist dann hat er diese Drehzahleinbrüche und der Drehzahlmesser Zeiger wandert langsam gegen 0 und beim 2 oder 3x geht er mit der Drehzahl so weit runter und er geht aus!

Wenn ich die LSV jetzt wieder anstecke dann will er garnicht starten oder er geht an und SOFORT wieder aus !

Wass kann dass Bedeuten? Wieso läuft er im Notlauf ? Alle Notwendigen Geber arbeiten doch
Kann sich einer einen Reim drauf machen?

Ich glaube du merkst, das langsam keiner mehr Lust hat an dieser Raterunde teilzunehmen. Dein Vorgehen kann man wohl als absolut unkoordiniert bezeichnet. Du probierst 1000 Sachen aus und stellst immer neue Lagen her, die keinerlei logische Rückschlüsse auf irgendwas zulassen.

Gleichzeitig sind dir die Ratschläge, die man dir gibt, scheinbar nicht gut genug. Dewegen nochmal - besorg dir ein anderers Steuergerät und guck was er dann macht. Den Ratschlag mit dem Prüfen der Düsen halte ich ebenfalls für zielführend...

Läuft er mit dem anderen Steuergerät ist erstmal wieder eine komplette Grundeinstellung zu machen und der Motor mit CO-Tester sauber abzustimmen....

Aber was soll er tun wenn dass Steuergerät iO ist ?

Was wäre denn der Verursacher ?

Ich hab euch hier mal ein paar Videos gemacht um mein Problem zu erklären!
Wie gesagt ich starte den Wagen und er springt an .....läuft super...geht fast aus.....läuft wieder super....geht ganz aus ohne mein Zutun. Ich hoffe ihr könnt euch einen Reim darauf machen. Die anderen Kollegen Rätseln noch ....

Zündlichtpistole: https://streamable.com/m9z9dp

Start Normal : https://streamable.com/jt85sl

Start mit abgesteckten Benzindruckregler: https://streamable.com/j29r2q

Motorlauf: https://streamable.com/zlpqym

Benzinpumpenrelais: https://streamable.com/xpi3rw

PS.: ein anderes STG wurde gestestet---> keine änderung 🙁

Benzindruck schon gemessen? Wenn nicht bitte machen, der Motorlauf hört sich nach abmagern an nach meinen Gehör.
Und das mit den Düsen, was ich schon gesagt habe, bitte auch prüfen wenn der Druck stabil bleibt.
Weiß nicht was man an so nem Wald und Wiesen Motor so lange "rumrätseln" kann wenn man so viele Sachen zum Prüfen gesagt bekommt.

Dankesehr!
Aber im Video" Start Normal" wird bereits der Benzindruck gemessen! Soviel dazu!

Die Düsen wurden ausgebaut und gegen die Lilanen Opedüsen getauscht welche fein zerstäuben und nicht nachtropfen oder ähnliches!
Auch die Menge ist i.O Wurde alles Geprüft!

Meine Frage ist nachwievor.....woher kommen die Aussetzer ....was kann sowas verursachen?
Wie kann ich es reparieren?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen