Golf 2 GTI PF hat Aussetzer und geht aus

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute , jetzt bin ich im Richtigen Forum!

Mein PF Motor macht mucken
Hab hier mal ein Video gemacht

https://streamable.com/fej0lp

Vielleicht kann mir ja wer helfen !

Was ich bisher gemacht habe :

Zündfinger , Kappe und Kabel , Kerzen Neu
Unterdruckschläuche Neu
Blauer Geber Neu
Gesamten Kabelbaum Durchgemessen Ist Ok
Zigarre Gereinigt

Wisst ihr vielleicht weiter

71 Antworten

doch. ( vermutlich ) schau in die Öffnung ( die in Längsrichtung )
mittig im "Stern"

https://golf1wiki.de/index.php/Leerlaufstabilisierungsventil_(LSV,_auch_Leerlaufregelventil_LLR,_Zigarre)_reinigen_und_justieren

Ja da ist eben Nichs...keine Schraube!

wenn eine da ist und noch keiner gebastelt hat.... sieht man sie erst nach dem freikratzen.

Achso ...schau ich mal nach !

Aber was kann ich tun?

Ähnliche Themen

mist.... der Link will nicht.

google mal nach Golf 2 Zigarre justieren....

ich frage mich allerdings ob die Zigarre das verursachen kann.... k.A. sry

Hallo also der Motor läuft wie ein Sack Nüsse ist der vorher richtig gelaufen, wenn nicht dann fange mal an zu prüfen ob alles so ist wie es sollte sein Steuerzeiten, Zündfolge, richtiger Zündzeitpunkt
diverse Werte messen wie CO 2 , Druck der KFP ect.

Zitat:

@GTIPerFection schrieb am 19. März 2021 um 12:52:02 Uhr:


Ja die Zigarre summt sobald ich die Zündung einschalte!
Und sie summt die ganze Zeit

Steck doch den Stecker der Zigarre mal ab, während der Motor läuft.
Wenn sich nichts ändert, ist was mit dem Ding nicht in Ordnung.

Ich finde allerdings auch, dass der Motor nicht richtig läuft. Und 1.500 U/min im Leerlauf ist auch nicht richtig. Der Leerlauf sollte schon unter 900 U/min sein.

Lambdasonde kannst ausschließen?

Das Problem ist (mindestens) bei Kaltstart.
Macht die Lambda da schon was beim PF?

Lambda abstecken und testen.... dann nimmt das Steuergerät einen default Wert.

Dass mit der Zigarre werde ich testen!

Steuerzeiten hab ich nach nem Zahnriemenwechsel frisch eingestellt , da lief er dann auch sehr rund und ohne Probleme ,die Probleme traten erst nach Weihnachten auf !

ZZP hab ich am Freitag eingestellt!

Die Lambdaregelung tritt erst ab 60 Grad Kühlwassertemp. Ein

Wenn ich die Lambda Abstecke , ändert sich garnichts , er raucht auch hinten etwas , aber kein kühlwasser !

Am Freitag hab ich auch noch während er lief bei jedem Zyl. Die Zündkabel abgesteckt um zu sehen ob Zündtechnisch alles iO ist ...aber er würde bei jedem mal abstecken schwächer , also ist alles ok

Dann hab ich noch die Tauchpumpe heraussen gehabt die läuft auch ohne weiteres !

Benzindruck hab ich auch gemessen , an der Verteilerleiste angeschlossen , einen Simplen Manometer , wenn ich die Zündung einschaltete dan Sprang der Zeiger vom Manometer wild umher
Und Pendelte sich plötzlich unter 0 Bar ein ???

Was ist da falsch ?

Als ich ihn startete lief er wieder anders !
Diesmal lief er komplett unrund , sägte sehr umher
Hüpfte zwischen 800 ubd 1200 UpM lustig herum.....

Dann hab ich noch geschaut ob bei der Einspritzleiste Benzin rauskommt ...

Wenn ich den Schlauch in eine Flasche halte , dann schiesst bei Zündung ein , ca 1 Sec vollgas Benzin raus ...sollte also passen ...

Wegen Vorlauf und Rücklauf , der Vorlauf kommt ja direkt in die Einspritzleiste und der Rücklauf , auf den Druckregler , oder ?
Lg

Hallo warum sollte der Druckregler sich im Rücklauf befinden, Aber der Kraftstoffdruck wäre schon entscheidend und null dann würde er nicht laufen aber es kann sein das die Pumpe fördert ohne Gegendruck aber wenn der Motorkraftstoff braucht dann ja wohl mit Druck, der sogenannte Förderdruck 2 2 bis 2,7 bar nicht mehr und nicht weniger.

Ja deswegen bin ich verwirrt , ist da mein Manometer defekt oder was hats da?

Mein Vorlauf geht jetzt in die Verteilerleiste direkt hinein !
Der Rücklauf ist am Druckregler angebracht welcher auf der Verteilerleiste sitzt !

Zitat:

@GTIPerFection schrieb am 22. März 2021 um 11:00:19 Uhr:


Ja deswegen bin ich verwirrt , ist da mein Manometer defekt oder was hats da?

Mein Vorlauf geht jetzt in die Verteilerleiste direkt hinein !
Der Rücklauf ist am Druckregler angebracht welcher auf der Verteilerleiste sitzt !

Ja ist Richtig so, Vorlauf in die Verteilerleiste und Rücklauf ist am Druckregler angeschlossen. Ich hab zum Messen immer ein Manometer zwischen Vorlauf und Verteilerleiste angeschlossen, Mit nem Langen Schlauch kannste dir den Manometer bis in den Innenraum legen und dann auch mal beim Fahren messen.
Normal baut sich der Druck bis kurz vor 3 Bar auf bei Zündung an, beim Starten fällt er kurz ab, und sollte sich beim Laufen wieder bei ca. 2,7 bar einpendeln.

Dank dir , ich habe einen Manometer mit 3/8 zoll gewinde gefunden , wo bekomm ich so eine schlauchbrücke her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen