Golf 2 GTI im Winter? (Fahranfänger)
Heyho,
ich bin in Begriff mir mein erstes Auto zu kaufen, hatte dazu auch schon einen Thread aber ich bin jetzt auf einen Golf 2 GTI bei mobile.de gestoßen. Er ist Baujahr 1989, hat 157 tkm gelaufen, hat kein Rost, neue Winterreifen und AU/HU bis 03/2013. Da ich allerdings jeden Tag auf das Auto angewiesen bin und vorallem jetzt im Winter als Fahranfänger ohne ABS/ESP etc zurechtkommen müsste, würde ich deswegen gerne vorher wissen ob ihr das für sinnvoll erachtet? Außerdem würde ich gern wissen, wie zuverlässig der Golf 2 primär im Winter ist?
Oder sollte ich lieber auf einen Golf 3 zurückgreifen?
MfG AwsomeFreak
Beste Antwort im Thema
verstehe eure Meinung nicht so ganz
gegen einen Baum kann er auch mit einen 1.3er wie mit einen 1.6er oder 1.8er landen von daher ist es völlig Rille wie viel PS der wagen hat, sonder es geht eher darum wie er mit dem wagen umgeht 😉
und wenn er meint er hat das nötige Feingefühl soll er doch GTi fahren spricht nix dagegen aus Technischer Sicht
33 Antworten
Dein erstes Auto G2 GTI im Winter. Lass es.
G2 mit 75 oder maximal 90 PS ok. Der G2 ist ein Top Auto auch im Winter, aber der GTI ist nix für'n Erstlingsauto.
Wenn du es nicht grad drauf anlegst. Ist auch nen alter treuer 2er nen guter Winter gefährte.
Wobei nen GTi im Winter viel zu schade wäre 🙁
Eher würde ich auch nen standart Golf zulegen 😉
Moin moin,
meine Meinung: LASS ES!!!
Ich bin selber vor 2 Jahren angefangen Auto zu fahren, und das mit meinem 55PS Golf 2. Habe auch ab und an mal nen 1,8er mit 90PS gefahren (vom Kumpel) und der ist schon (fürn Fahranfänger) Grenzwärtig, da der ja fast doppelt so stark ist vie z.b. mein 1.3er. Wenn ich mir vorstelle das man mit min. 107PS anfängt......Hmm.....Irgendein Baum wird deiner sein. Also von daher, such dir nen Golf mit max 90PS.
Und im Sommer kann man jedes Auto auf dem Asphalt halten 😁
Gruss
Ähnliche Themen
verstehe eure Meinung nicht so ganz
gegen einen Baum kann er auch mit einen 1.3er wie mit einen 1.6er oder 1.8er landen von daher ist es völlig Rille wie viel PS der wagen hat, sonder es geht eher darum wie er mit dem wagen umgeht 😉
und wenn er meint er hat das nötige Feingefühl soll er doch GTi fahren spricht nix dagegen aus Technischer Sicht
Da hast du wohl recht, aber wenn man nen GTI unterm Hintern hat, neigt man wohl eher dazu, mit dem Gas zu spielen, und das kann im Winter ganz schnell mal ins Auge gehen, beim 55 oder 70PS wohl eher nicht. Letztendlich muss der TE selbst wissen, wie er fahren will/wird.
Zitat:
Original geschrieben von AwesomeFreak
Heyho,
ich bin in Begriff mir mein erstes Auto zu kaufen, hatte dazu auch schon einen Thread aber ich bin jetzt auf einen Golf 2 GTI bei mobile.de gestoßen. Er ist Baujahr 1989, hat 157 tkm gelaufen, hat kein Rost, neue Winterreifen und AU/HU bis 03/2013. Da ich allerdings jeden Tag auf das Auto angewiesen bin und vorallem jetzt im Winter als Fahranfänger ohne ABS/ESP etc zurechtkommen müsste, würde ich deswegen gerne vorher wissen ob ihr das für sinnvoll erachtet? Außerdem würde ich gern wissen, wie zuverlässig der Golf 2 primär im Winter ist?
Oder sollte ich lieber auf einen Golf 3 zurückgreifen?MfG AwsomeFreak
Was meinst Du was Du allein für die Haftpflicht zahlen wirst . Da wird Dir aber schlecht werden . Und als FA sollte man mit wenig PS anfangen , später steigern.
Direkt GTI halte ich für keine gute Idee.
Also ich hab mit einem 90 PS Golf angefangen zu Fahren und ein 3/4 Jahr später hab ich mir dann den 150 PS Audi gekauft. Es muss nicht jeder ein Raser sein. Aber so ein toller Gti wäre wirklich zu schade für den Winter.
P.S. mich regen so kleine Motoren eher zum "Rasen" bzw. hohe Drehzahlen an, da man die immer treten muss bis etwas kommt.
Zitat:
Original geschrieben von AwesomeFreak
Heyho,
ich bin in Begriff mir mein erstes Auto zu kaufen, hatte dazu auch schon einen Thread aber ich bin jetzt auf einen Golf 2 GTI bei mobile.de gestoßen. Er ist Baujahr 1989, hat 157 tkm gelaufen, hat kein Rost, neue Winterreifen und AU/HU bis 03/2013. Da ich allerdings jeden Tag auf das Auto angewiesen bin und vorallem jetzt im Winter als Fahranfänger ohne ABS/ESP etc zurechtkommen müsste, würde ich deswegen gerne vorher wissen ob ihr das für sinnvoll erachtet? Außerdem würde ich gern wissen, wie zuverlässig der Golf 2 primär im Winter ist?
Die GTI's sind zwar
eigentlichzu schade für den Winter, aber unter dem Strich ist es ein Auto. Wenn es so ist wie Du schreibst, neue Winterreifen und so..., dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Musst Dich halt ein bischen beherrschen, aber das solltest Du auch mit 60 PS. 😉
Ich bin früher Nachts auf irgendwelchen Einkaufsparkplätzen rumgedriftet...., besser als das auf der Strasse zu versuchen. 😉
Fazit: kaufen und Spass haben! 🙂
P.S.: wegen dem fehlenden ABS und ESP brauchste Dir keine Sorgen machen. Das geht auch ohne völlig Problemlos 🙂
Zitat:
Was meinst Du was Du allein für die Haftpflicht zahlen wirst . Da wird Dir aber schlecht werden . Und als FA sollte man mit wenig PS anfangen , später steigern.
Direkt GTI halte ich für keine gute Idee.
das war aber auch nicht seine frage
wenn er seinen wagen auf ein Elternteil als Zweitwagen zulässt kann er auch weit unter 400€ im jahr auskommen.
nötigen Voraussetzungen natürlich vorausgesetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
das war aber auch nicht seine frageZitat:
Was meinst Du was Du allein für die Haftpflicht zahlen wirst . Da wird Dir aber schlecht werden . Und als FA sollte man mit wenig PS anfangen , später steigern.
Direkt GTI halte ich für keine gute Idee.
wenn er seinen wagen auf ein Elternteil als Zweitwagen zulässt kann er auch weit unter 400€ im jahr auskommen.
nötigen Voraussetzungen natürlich vorausgesetzt 😉
ne , glaub ich nicht . ich habe das mal für meinen sohn rechen lassen , und der wäre mit nem tausender jährl. dabei gewesen .
seine frage war das nicht , aber meine gedanken 😉
Also ich würde auch eher zu einer kleineren Motorisierung raten... ich fahre jetzt rund 25 Jahre Auto, vom 200er Diesel bis zum 500 SE war alles dabei. Golf´s hatte ich auch schon einige, auch einen 1er GTI. Den 2er kenn ich als GTI nicht, hab aber selbst grad nen 2er mit 40!!! KW. Der geht schon irgendwie gut ab, früher brauchten die Auto´s noch nicht 100 PS nur um von der Ampel weg zu kommen.
Ich will die nicht den Spaß am "heizen" rauben... aber wenn du den GTI gleich im ersten Winter zersemmelst, dann hast du nicht nur Probleme mit dem kaputten Wagen sondern viel mehr mit deiner Versicherung. Dann wirst du so schnell keinen GTI mehr fahren können. Bei meiner Versicherung (HUK-Coburg) gibt es übrigens einen Rabattschutz. Solltest du unbedingt auch abschliessen...
Gruß Thorsten
@ Manuela_1 ich habe es gerade bei www.check24.de durch gerechnet und bin zu diesen Ergebnis gekommen.
natürlich habe ich alle günstigen Komponenten mit eingezogen (schaden freie jahre und so weiter)