Golf 2 Gti 16V
hallo leute ich hab ein golf 2 gti 16v bj 1986 es ist eine 56 ps karosse in die ich und meine kumepls einen 139ps staken Kr 16v einbauten tüv und alles habe ich nun ok jetzt zu meinem problem ich hatte ihn in einer werkstatt seit ich ihn dort abgeholt habe leuft er nicht richtig das standgas schwankt hin und her die drezahl zwischen 1000 und 3000 und sobald ich losfahren nach ca. 5 km fängt der bock an zum knallen da kommen bis zu 1 meter flammen hinten raus die drehzalh fällt auf 0 und dann muss man erst wieder anmachen um zu starten ich hab die zündung perfekt auf -6 ot eingestellt und neuer zündverteilet und zündfinger sind auch drauf neue zünkerzen alles dabei aber er leuft richtig schlecht man kann nie.vollgas fahren dann schiest er sofort hinten raus eure vorschläge bitte
45 Antworten
Und hol dir wieder den Originalen Zündverteiler samt finger. Zahnriemen gewechselt worden?
Da muss mal einer hin mit Plan!
Hast dich nicht bei der Werkstatt beschwert?
Zahnrimen ist fast wie neu und der ist auch auf OT und UT das passt alles.... ich werde morgen mal den Temp geber wechseln mal schauen wie es dan aussieht....
wenn die makierung von nockenwelle und kw passen dann kontroliere mal wirklich ob der verteiler dann auch richtig sitzt nicht das der um 180 grad verdreht ist würde dann auch das backfire erklären kontroliere auch die Zündfolge und position von anschlauss zylinder 1
wer weiß
mich wundert immer noch das der mit dem ABF verteiler jemals wirklic vernünftig gelaufen ist
echt erstaunlich
Vielleicht wurden beim Zahnriemen auflegen Punkt und Strich an der KW verwechselt?
Zudem ist ja definitiv kein KR Zündverteiler verbaut, also sollte man erstmal klären was da jetzt verbaut ist. Besorg doch mal ie Teilenummern von den dingen die Websi aufgelistet hat und vom Steuergerät. Was ist auf dem Block für ein MKB eingeschlagen?
Habt ihr inzwischen kontrolliert Ob die Zündreihenfolge am Verteiler stimmt? vielleicht kabel falsch gesteckt?
Ähnliche Themen
Ich hab mir nun einen neuen Temp geber geholt für 10€ ist das der richtige wen ja wo kommt der hin ?
NEin das ist der falsche, der ist für den Lüftermotor.
Du brauchst den 2 poligen rechts am Block bzw. kopf neben dem Wasserflansch.
HAb leider kein Bild da.
Wechsel doch mal den Zündverteiler samt finger. Du hast definitv den Falschen drauf.
dAnn guckst mal weiter!
Und warum kontaktierst du nicht mal die werkstatt, die müsen doch wissen was sie verändert haben!
Der zündverteiler hab ich 1 zu 1 überneommen ist genau der gleiche wie der alte....
In der werkstatt habe ich heute angeruffen und die hatten geasgt das sie an dem motor und der zündung überhaupt nichts gemacht.......
Das kann doch nicht sein, sonst würd er doch jetzt nicht so beschissen laufen.
Die zündung kann nicht Stimmen!!!
Der Vertieler ist falsch zu 1000%.
Fahr zu nehm vw händler und lass die karre mal durchgucken.
Manoman, wenn der solche Füchse schießt, ist klar Sprit im Abgastrackt der da nicht hingehört. Also entweder Steuerzeiten, oder Zündung passen nicht. Merkste? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Vielleicht wurden beim Zahnriemen auflegen Punkt und Strich an der KW verwechselt?
Ist das beim 16V wie im Matheunterricht? 😕 Punkt vor Strich? 😕 😁😁😁
Ja so ähnlich 😉
Sollte bei deiner KW aber auch so sein? 😉
Ich hatte das spiel bei meiner ersten Kopfdichtung, markierung verwechselt und das ding lief wie ein Sack nüsse. Hab die scheiss halbe Nacht gebraucht um diesen selten dämlichen Fehler zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von R3sch
dieser fehler ist bei mir 100% ausgeschlossen....
Sorry -wollte einen Themen-Beitrag schreiben...
Hi,
es mag ja noch einige andere Unstimmigkeiten wie ZV etc geben.
Was ich aber nicht verstanden habe, sind die (Temp)-Fühler.
Bitte beschreibt mal von links nach rechts, was man da am/über dem Wasserflansch in Fahrtrichtung links erkennen kann.
Kabelfarben wären auch nicht schlecht - und die Sockelfarbe.
Dann gibt es noch einen Geber auf der Rückseite vom ZK.
Wie sieht der aus, was hat der für Kabelfarben?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Golfler2
Hi,es mag ja noch einige andere Unstimmigkeiten wie ZV etc geben.
Was ich aber nicht verstanden habe, sind die (Temp)-Fühler.Bitte beschreibt mal von links nach rechts, was man da am/über dem Wasserflansch in Fahrtrichtung links erkennen kann.
Kabelfarben wären auch nicht schlecht - und die Sockelfarbe.Dann gibt es noch einen Geber auf der Rückseite vom ZK.
Wie sieht der aus, was hat der für Kabelfarben?Grüsse
Hast Du ein Selbsthilfebuch mit Stromlaufplan besorgt? Da steht i.d.R. alles drinn..., je nach dem, welches Du hast...