Golf 2 Gti 16V

VW Golf

hallo leute ich hab ein golf 2 gti 16v bj 1986 es ist eine 56 ps karosse in die ich und meine kumepls einen 139ps staken Kr 16v einbauten tüv und alles habe ich nun ok jetzt zu meinem problem ich hatte ihn in einer werkstatt seit ich ihn dort abgeholt habe leuft er nicht richtig das standgas schwankt hin und her die drezahl zwischen 1000 und 3000 und sobald ich losfahren nach ca. 5 km fängt der bock an zum knallen da kommen bis zu 1 meter flammen hinten raus die drehzalh fällt auf 0 und dann muss man erst wieder anmachen um zu starten ich hab die zündung perfekt auf -6 ot eingestellt und neuer zündverteilet und zündfinger sind auch drauf neue zünkerzen alles dabei aber er leuft richtig schlecht man kann nie.vollgas fahren dann schiest er sofort hinten raus eure vorschläge bitte

45 Antworten

Also das ist das mindeste an flammen im Stand die stichflammen wärend der fahr will ich garnicht sehen

Zitat:

Original geschrieben von R3sch


abgase war alles ok für ohne Kat.....

naja  mag ja  sein das das mal okay  war 

aber  bei den hochentzündlichen abgasen   liegt sdie  einschätzung das der ein wenig überfettet sehr  nahe 😁

um das kaltstartventil  auzuschließen bedraf es schon mal keiner qualifikation  ziehe mal den stecker   ab   also  das Blaue ventil mit der 5tenleitung vom mengenteiler

da stimmt definitiv  was nicht mit der gemischaufbereitung   wenns der mengenteiler  selber ist  wirds  was kniffiliger

da  wäre   zu prüfen benzindruck systemdruck   Stauscheiben position   eventuell  hängt der steuerkolben    das merkt mann   wenn mann die stausceibe anhebt und  du keinen  nachlaufendnen druck vom steuerkolben fühlst

Aktuelles  kerzenbild  sagt schon viel aus über die verbrennung  co wert wäre besser

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von R3sch


abgase war alles ok für ohne Kat.....
naja  mag ja  sein das das mal okay  war 
aber  bei den hochentzündlichen abgasen   liegt sdie  einschätzung das der ein wenig überfettet sehr  nahe 😁

um das kaltstartventil  auzuschließen bedraf es schon mal keiner qualifikation  ziehe mal den stecker   ab   also  das Blaue ventil mit der 5tenleitung vom mengenteiler

da stimmt definitiv  was nicht mit der gemischaufbereitung   wenns der mengenteiler  selber ist  wirds  was kniffiliger

da  wäre   zu prüfen benzindruck systemdruck   Stauscheiben position   eventuell  hängt der steuerkolben    das merkt mann   wenn mann die stausceibe anhebt und  du keinen  nachlaufendnen druck vom steuerkolben fühlst

Aktuelles  kerzenbild  sagt schon viel aus über die verbrennung  co wert wäre besser

Servus ich bin einer davon der da mitgearbeitet hat ...

Kurz zu den Abgaswerten heute mittag erst geprüft CO wert HC wert und der rest war alles in Ordnung!!1

Ich hab auch die Stauscheibe angehoben und den nachlaufenden druck vom steuerkolben gespürt...

Des eig problem ist das es hinten rausschiesst jedoch sobald ich den stecker vom zusatzluft schieber abzieh er in höherer Drezahl ruhig Läuft sogar wieder fahrbar ist.

jetzt Zu der eigentlichen frage nach dem ich den zusatzluftschieber auch bestromt habe und er fun ktioniert und am stecker auch 5V angetakt werden wollte ich wissen ob es ein zusammen hang hat zweischen den Zusatzluftschieber und den Temparatrurgeber hat und der ist da nicht blau sondern braun!!
danke im Vorraus

der zusatzluftschieber   wird  bei Kaltstart   durch einen beheizten Bimetalstreifen  gesteuert

der  steuerstrom  wird  auch mit vom tempgeber  beinflußt

der  warmlaufregler  für  die  gemischanreicherung   arbeitet auch mit einem Bimetallstreifen  der bei kaltem motor   die rücklaufleitungoffen hält  ergo ist der druck auf dem steuerkolben etwas  geringer  und  die stauscheibe  hebt sich was höher an  und   das gemisch wird  fetter  bis  die  rücklaufleitung  zu geht   und  der druck ansteigt

die  Kjet ist im grunde  fast zu 90 % über  die differenzdrücke  gesteuert   verkackt mann da  die einstellung   läuft er halt wie ein sack nüsse

Grundvoraussetzung für dies  alles ist der benzindruck von der pumpe   diesen als erstes messen

was ist in der werkstatt gemacht worden ??? 

Ähnliche Themen

Des heisst es wäre sinnvol mal den Temp Geber zu wechseln.

jo  mess ihn einfach mal

hier  schon mal ein paarnützliche dinge  repanleitung  zwar  für den 8v  aber   vieles  ist identisch

Kjet service

der  braune tempgeber ist aber fürs Ki    darunter sitzt ist für   das steuergerät  der  nach untengeht müsste  die 049 919 501 sein

Der KR hat KEINEN Zusatzluftschieber! Diesen gab es nur beim EV und DX. Dessen Funktion wird beim KR vom Warmalufregler übernommen. Da hier auf den Bildern ganz klar ein Zusatzluftschieber zu sehen ist, sind hier offensichtlich Komponenten unterschiedlicher Motoren miteinander vermischt worden. Zunächst sollte einmal anhand der Seriennummern festgestellt werden, welche Komponenten überhaupt von der originalen KR-K-Jet vorhanden sind, also SN (VW + Bosch) notieren von

- LMM
- MT
- WLR
- Kaltstartventil
...

Eine Mischung ist grundsätzlich nicht möglich!

Gruß

die werkstatt hatt an der zündung nichts gemacht laut ihnen .... bevor ich ihn zu werkstatt gebracht habe ist er perfekt geloffen und also ich ihn abgeholt habe hatt er rumgespackt die werkstatt hatt nur TÜV gemacht alle eingetragen und fahrwek eingestellt

ich habe den motor so gekauft wie er auf den bilder ist und er ist am anfang echt perfekt geloffen ....... dann hatt es angefangen ich gab ihn der werkstatt nahm ihn zurück er lief scheisse dann war ein lautes gereusch links unten zu hören mann vedächtigte die wasserpumpe die ich dan wechselte dann war das gereusch immer noch da und es kam aus der lichtmaschine die ich dan auch wechselte dann lief er immer noch scheisse dan Zündverteiler runter genommen der war richtig runter geritten den gewechselt samt finger und ja jetzt leuft er immer noch beschissen owbohl zündung perfekt eingestellt ist

Aber ganz erlich ich weis auch nicht aus welchem auto der Motor raus kam ... weil als ich bei AET einen Zündverteiler bestellt habe haben die geasgt für golf 2 Gti 16V gibt es keinen Zündverteiler der verschraubt wird nur die zu klipsen dan habe ich den vom 3 golf Gti 16V 2.0L genommen und der hatt perfekt gepasst sah aber ein bissle anders aus...

Aha    derverteiler  vom abf passt doch nicht  die  Kr verteiler haben doch vier  fenster  für den hallgeber  der  vom ABF nur  eins  für  ot Position  zylinder 1   der rest macht der über den KW sensor oder meinst du den 9a  verteiler  aus dem Passat

da  fehlt ein bissel was

Zahnriemen und  steuerzeiten   stimmen aber  da wurde  nix  gemacht  nicht das die zwischenwelle  verdreht worden ist  zumindest wo du den verteiler  gewechselt hast  wäre  das eine
möglichkeit   aber  erklärt  natürlich nicht warum er davor  schon diese  laufeigenschaften an den tag legt

messe  mal den pumpendruck   zur sicherheit

Ich glaub das ist dem TE egal was wir hier schreiben weil er damit nichts anfangen kann 🙄

ja  dann füge  ich mal was ganz blödes  hinzu   aber  jakob ich denke  er liest das schon

die kjet ist ne  blöde  Diva

den fall hatte ich mal bei einem Freund

da  hatte der Honk von Stift in der Werke  als  "Joke" heimlich  die Zündreihenfolge  umgesteckt  die  Sau .  doof  war  die  werkstatt  war überwacht  . wir  haben  dann nachts heimlich   mit 8 mann   seinen Corsa    eine breite  treppe  raufgetragen 😁😁😁    der liebte  scheinbar keine VAG Produkte

soll heißen überprüfe das mal  alles  baue  den  kjet auf werkszustand   sonst wird  das nix
kleine  fehler im system haben  bei der fast rein mechanischen einspritzung  großen  auswirkungen

Ne mechanische spritze ist an sich sehr anfällig und braucht immer ein bissl aufmerksamkeit das habe ich nicht nur bei VAG modellen gesehn 😉

Also erstmal Jakob1982 wir können mit denen Tips hier sehr viel anfangen sonst wären wir nicht hier und würden fragen
Und zweitens wechsel ich morgen erstmal den Tempgeber vllt hatt der auch ein schuss....

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen