Golf 2 GTI 107 PS sehr süffig!
Hallo Leute ich bin seit ca. 2 Monate Besitzer eines Golf 2 GTI, und mitterweile sind mir mehrer Punkte aufgefallen, die ich gerne beheben möchte.
1. Das Auto säuft ca. auf 700 km einen Liter Wasser. Der Motorraum ist furztrocken und am Boden ist auch kein Wasser zu sehen. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass aus dem Auspuff beim anlassen Wasserdampf kommt.
2. Der Yeti hat auch ne schwäche für öl, nach ca 2500 km musste ich einen Liter öl nachfüllen, mein Vater (Passat Besitzer) meinte es sei zu viel, ich habe keine Ahnung. =)
3. Mit Benzin ist er recht genügsam, so 8.5L bei niedrigtouriger fahrt. Wenn ich ihn drehen lasse (Begrenzer) dann kommt er schon auf seine 10-12 Liter 95er Benz.
Was meint ihr was könnte es sein? Sonst läuft er tortz 235`000 km einwand frei und macht sehr laune.
Gruss LexX
34 Antworten
Wie siehtn dein Öl aus?
Die Geschichte mit dem Wasser wird wohl an ner defekten Zylinderkopfdichtung liegen. Is n bisschen blöd, weils ziemlich aufwändig ist, die zu wechseln (Zahnriemen und Spannrolle müssen neu... die Suche & Callbyreference's Hompege helfen).
Der Ölverbrauch wäre mir zu hoch. Wenn er nirgendwo sifft wird er das Öl auch verbrennen. Das liegt dann meistens an den Ventilschaftdichtungen, die du beim ZKD Wechsel gleich mitmachen kannst.
Der Benzinverbrauch wär mir übrigens auch zu hoch... aber da gibts auch mehrere Ursachen.
1. Mögliche Ursachen für Wasserverlust:
Kühlwasserflansch, Schlauch, Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, Kühler oder Öl-Wasser-WT undicht.
Mayonnaise (weißer Schleim) im Kühlwasser?
2. Mögliche Ursachen für Ölverlust:
Ventilschaftdichtungen, Ölabstreifringe, Zylinderkopfdichtung, Öl-Wasser-WT. 1 Liter Öl bei 2500km ist schon etwas viel.
Mit hohen Drehzahlen nimmt der Ölverbrauch meistens stark zu.
3. Verbrauch passt doch oder?
Einer meiner Kollegen die ne werkstatt haben, tippt auch auf ne Zilinderchopfverdichtung, wegen dem Wasser.
Ne das ist ja eben das komische das wasser im Tank ist sauber und der Motor auch.. nichts nass oder gekläckert. Vorallem unter dem Auto ist weder öl noch Wasser.
Dennfall Zilinderchopfverdichtung und Ventilschaftdichtungen wechseln, da ist das Ding wieder in Schuss?
Möchte eifach nicht so viel in einen 230Tkm motor investieren..... was meint ihr lohnt sich schon oder?
Gruss
Ob sichs lohnt musst du wissen, kommt halt auf den Fahrzeug und Motorzustand insgesamt an.
Wenn es an einem Flansch undicht ist, sieht man da meist nur leichte Kalkspuren, weil das Wasser meist recht schnell verdampft.
Zylinderkopfdichtung, Ventilschaftdichtungen und Zahnriemen mit Spannrolle wechseln, und man hat (hoffentlich) erstmal wieder Ruhe.
Meistens kommen aber auch nach und nach andere Defekte bei der Laufleistung (Antriebswellen, Lima, WaPu, Kupplung, Getriebe,...).
Ähnliche Themen
Mein Onkel hatte das Auto 6 Jahre lang, und das einzige was er wechselns musste war die Benzinpumpe. Nacher ging es in den MFK und es bekam zulassung für 2 Jahre. Für das mussten die Bremschschläuche und den Alternator ausgetauscht werden. Denke nicht, dass er so kaputt ist, hoffe ich zumindest. Ein anderes Auto möchte ich nicht, habe mich in den Golf verliebt und habe noch pläne.
Ich hoffe das nach dem austauschen dieser Teile, das ding wieder zieht. Also im moment fährt es noch einwandfrei, und zum ein paar Puntos verrauchen reicht die Karre allemal =). Und trotz dieser Mängel, kann man ja noch fahren, auch wenn man ständig das öl und das Wasser kontrollieren muss.
Werde nechste Woche der Werkstatt anrufen und das Ding in die Reparatur schicken, mann hat mir gesagt dass alles zusammen 200 € ist, bissle Freundschaftspreis.
Hoffe es geht wieder in Ordnung.
Also ich hatte auch mal "ÖLDURST".
Bei mir war es aber irgendwie das Öl, das Ventil von der Kurbelgehäuse Entlüftung und dann wohl mein Fahrstil. Meiner hat jetzt 275000 gelaufen und der kriegt sie echt nur. Ich heiz den eigentlich wie sonst was und der macht auch richtig Spaß. Der Verbrauch geht dabei eigentlich nicht über 10 Liter. Wenn er doch mal säuft kann es mehrere Ursachen haben.
Z.B.
Lambdasonde
Kat/Abgasanlage verstopft.
Temp fühler im Eimer
Zahnriemen übergesprungen
falscher ZZP
Warmluftklappe (bei mir in die Tonne gewandert)
Mit dem Wasserkonsum könnte die ZKD sein. Wenn er vorne am Flansch nicht sifft.
Nen bekannter von mir hatte das auch mal beim RP der hat aber nen Riss im Kopf gehabt.
Was nimmt er die Stunde: 10 Cent ? 200 Euro das ist ja fast nur Materialkosten wenn wirklich alles gemacht wird. Wenn ihr die Schafties macht gleich die Hydros mit machen. Iss besser!!!
Das mit dem Preis, ist fast nur das material und ein bisschen die Werkstatt miete. Er macht mir das ganze Zeugs wenn die Werkstatt geschlossen hat. Dann kann er in Ruhe arbeiten und ich reiche ihm das Werkzeug =) Mehr kann ich was Motoren betrifft auch nicht, ausser Wasser und Öl nachfüllen, ah ja noch die Birnen austauschen =)
Ja denn werden wir uns mal ransetzen wenn ich wieder flüssig bin. =) Ist nicht schlimm wenn ich so herumfahre oder? Und immer genug Wasser+Öl habe oder?
Gruss
Gib ihm aber bitte gutes Öl. z.N. das Castrol GTX 10W40. Der Motor merkt das wenn das nicht gut iss und du den richtig heizt. Ich brauchte auch nen Liter auf 1000Km aber ich fahr den ja auch immer so ziemlich ... naja mit Vollgas eben
Ich hab jetzt paar Büchsen Shell fax dingsbums da 10W40 öl zu hause. Hab mal das nachgefüllt, denke das das gut is oder?
Mit 19 ein eigenes Bastelauto, gut und kompliziert zugleich. =)
Ok wenns am heizen liegt bin auch ziemlich aktiv, liebe den oberen drehzahlbereich beim GTI, dann geht der ab wie ne kleine Nähmaschiene. Schon doll zum fahren. =)
Witz am Rande: Habe gester in einere falsch angeschriebenen Tanke für 8.35 Sfr. 47.53 Liter getankt. SIe haben den Liter zu 0.179 Sfr. und nicht zu 1.79 Sfr. angeschrieben.
Ne ganze Tankfüllung für nicht mal 5 Euro, nicht schlecht oder?
boah lol.... auch nicht schlecht.
Ne also ich hab gleich meinen Luftfilterkasten umgebaut. Gibs auch ne Soundfile und nen Video drüber. Das klingt so geil beim PF und gerade so ab 4000Upm geht meiner wie die Pest.
Ah, das Shell Helix iss gut
Währe mal nett wenn die die Modifikation mal beschreiben köntest, ich hab mal mit nem Bullen(freund) von mir geredet und er sagte mir das die Blauen bei uns in der gegend sehr Spitz auf den Lufkasten sind, das heisst genau gucken ob da irgend welche Löcher oder sonstiges zu finden sind.
Ich hab bei mir nur ein Remux Klavier drann, tönt auch nicht schlecht, und explodiert schön beim schalten. =) *polter* =)
Na da kann ich meinen Umbau nicht empfehlen. Weil ich dem Kasten nämlich erstmal das Schnüffelstück vorne, die Unterdruckdose samt Innenleben der Ansaugluftvorwärmung und den Warmluftschlauch genommen hab. Klingt wie die sau und bei mir hats weder Tüv noch Cops nicht gejuckt. Die haben sich nur für mein Filterelement interessiert und da hab ich denen gezeigt das es orginal ist und dann meinten die "okay".
Hier
Und Hier
Kannste das ma anhören. Leider miese quali. ABer was naja.. mit guten Soundsystem oder nem guten Kopfhörer hört man sofort das es ein PF ist.
Und das ist alles vorne raus
In Real klingt das natürlich alles viel geiler *g*
Tönt sehr sehr geil muss ich sagen, meiner tönt nur hinten raus. Stört schon ein bisschen auf langen Autobahnstrecken, aber entweder man fährt Golf oder nicht. =) Sieht man dem Kasten von aussen etwas an, nach deiner modifikation? Sonst würd ich es auch machen, ich bin gester bei einer Kontrolle mit Spraygetönten Rückleuchten + Blinker durchgekommen. =) Denke sollte das schon drin liegen wenn man von aussen nichts erkennan kann.
Gruss