Golf 2 GTI 107 PS sehr süffig!
Hallo Leute ich bin seit ca. 2 Monate Besitzer eines Golf 2 GTI, und mitterweile sind mir mehrer Punkte aufgefallen, die ich gerne beheben möchte.
1. Das Auto säuft ca. auf 700 km einen Liter Wasser. Der Motorraum ist furztrocken und am Boden ist auch kein Wasser zu sehen. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass aus dem Auspuff beim anlassen Wasserdampf kommt.
2. Der Yeti hat auch ne schwäche für öl, nach ca 2500 km musste ich einen Liter öl nachfüllen, mein Vater (Passat Besitzer) meinte es sei zu viel, ich habe keine Ahnung. =)
3. Mit Benzin ist er recht genügsam, so 8.5L bei niedrigtouriger fahrt. Wenn ich ihn drehen lasse (Begrenzer) dann kommt er schon auf seine 10-12 Liter 95er Benz.
Was meint ihr was könnte es sein? Sonst läuft er tortz 235`000 km einwand frei und macht sehr laune.
Gruss LexX
34 Antworten
Das Problem bei Cops iss. Wenn sie was sehen wollen sehen sie es auch. Immerhin hab ich nen Faustgroßes Loch im Kasten weil ich mal die Säge angesetzt hab.
Hat aber bisher keinen gejuckt und iss 3 mal Lauter als ein offener K&N.
Ich hab Serien 16V Auspuff. Leise hinten war mir lieber. Weil wenn Cops in der Nähe sind hört man kein Ding sollange man nicht voll auf dem Pinsel steht
Hier mal die Bilder:
Kasten 1
Kasten 2
Kasten 3
Blick in den Motorraum
Wie gesagt... auffällig ist es. Du kannst auch nur das Innenleben verschwinden lassen und erstma den Trichter Vorne und die Ansaugluftvorwärmung verschinden lassen. Der Motor läuft Sommer wie Winter ohne damit. Hinten den Schlauch ab das der Rohrstutzen frei liegt und dann halt noch die Dose an der Seite raus. Wenn es richtig Krass laut sein soll sägst du an der Seite wie ich die Aussparung für die Unterdruckdose einfach aus und legst dir nen Kasten der heile ist ins Auto oder wie ich in den Kofferaum für den Fall der Fälle
haha auf dem Pinsel stehen... guter Ausdruck, in der Schweiz nicht so geläufig. =)
Ja ich denke mal so ein riesen Loch werden die schon sehen, aber ich kann ja mal die Innerein rausnehmen, dann sollte er ja +/- den Sound eines offenen Lufis aufweisen, ohne Perfomane zu verlieren.
Haste be dir etwas gemacht? Oder haste auch 107 PS?
Ja das mit der Polizei ist bei mir sone Sache, ich werde immer erwischt wenn ich gerade im 2en Gang voll auf dem Pinsel stehe. =)
Also ohne Innerein klingts wie´n K&N. Nur halt dumpfer weil durch den Kasten ne Art reso entsteht was auch viel viel geiler klingt.
Was soll ich bei mir gemacht haben? Warum fragste? Ist´n 107Pser 😁
Ähnliche Themen
Wollte nur fragen ob du scharfe Nockenwelle hast oder so etwas. Ja werde ich heute mal dran machen. =)
Möchte nochmal das Thema Luftfilterkasten ansprechen!
Ich habe jetzt bei meinem das lange Resonanzrohr rausgenommen, somit besteht forne ein recht grosses loch, wo die Luft angesaugt wird.
Beim standgas wird aber gefühlsmässig (Hand vorher halten) sehr wenig Luft angezogen.
Zusätzlich habe ich einen KN Sportluftfilter Ersatz reingesteckt da der alte Luftfilter Pechschwarz war.
Vieleicht kommt es mir so vor, aber kann es sein das der Motor jetzt nicht mehr so gut anzieht wie vorher?
Gruss
Also ich hab nur mit den K&N´s in OFFEN schlechte Erfahrungen gemacht.
Schlechter gezogen hat er bei mir auf keinen Fall.
Ich trau den K&N´s nicht so. Das beste ist immernoch der Serienfilter. Werd auch nie nen anderen fahren.
Du musst gucken das die Warmluftklappe zu iss. Bzw, demontiert 😁
Bei mir hat er da nämlich angefangen zu saufen und komisch zu laufen als der Warme Luft bekommen hat
Die Klappe hatte ich mal draussen, ist doch die ganz hinten im Kasten die so auf und zu geht? Da kommt noch ein rohr vom motor her oder? Sollte man das ding Ganz ausbauen oder den hebel entfernen? Damit sie immer zu ist?
Hab diese nach dran!
Der GTI hat jetzt einen Bestialen Sound so ab 4000 Touren, boah der lässt gerade meinen Remus ruhig sein. =)
Gruss
Das iss noch viel geiler wenn du die Klappe, das Komische Rohr für die Ansaugluftvorwärmung und die Unterdruckdose weg lässt.
Achte drauf das er Kalte Luft zieht sonst geht er nicht richtig
Komme eben mit den ganzen Fachausdrücken nicht so ganz nach!
Hab mal ne Skizze gemacht! *Nicht lachen* Kannste mal erleutern?
Das lange komische Rohr hab ich drausen, die Klappe geht am Fri raus und wo ist das Unterdruck dings da?
Und wie soll ich sicherstellen das der Motor nur kalte luft bekommt?
Naja so das an dem Kasten alles weg ist. Die Klappe raus und die Unterdruckdose an der Seite weg...
Du kannst den Unterdruckschlauch oben an der Einspritzleiste (Da iss das T Stück) ab machen und in das noch ne Schraube rein drehen. So iss bei mir.
Geht auch alles 1A.
Also auf deiner Zeichnung das hintere. Das Bewegliche Rohr da kannste hinten am Kasten und am Krümmer ab machen und Die Klappe innendrin musste etwas mit dem Hammer bearbeiten. Allerdings erst die Dose an der Seite des Kastens weg machen
Hallo =) War gester ein bisschen Bieren, natürlich ohne Golf! Darum meine Absenz =)
Werde mich am Wochenende mal dran machen, meine Kollegen haben sich alle über das Rohr vom Abgaskrümmer gefragt. Was hat das eigentlich für einen Sinn? Kann man diesen + Klappe ohne negative Wirkungen entfernen?
Hey hab gerade in deiner Sig gelesen, dass du die schalter blauerisierst! =) Wohnst du zufälligerweise an der grenze zur Schweiz? =) Dann würdi ich gerade wegen paar Felgen auf deutschland kommen, bin hinter Schmidt Modern 8x16 her. Aber in der CH nicht zu bekommen! =)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das ist mein Kasten
An der Motor/Kühlerseite sollte man nicht unbedingt ansaugen, richtung Kotflügel ist in jedem Fall besser.
Dose und Klappe sollte drin bleiben, wenn du die Unterdruckleitung verschließt bleibt die Klappe immer geschlossen ohne da man von außen etwas sieht.