Golf 2 Getriebesimmering

VW Golf 2 (19E)

Hallo Community,

Habe festgestellt das mein Auto ( Golf 2 1.6D) Getriebe Öl verliert und zwar läuft es aus dem Gehäuse wo die kupplungssscheibe ist. Also hab ich Google gefragt und Google sagte mir "Simmering defekt" also habe das Getriebe ausgebaut und den Simmering der "Kupplungswelle" getauscht. (Den vom Motor gleich mit, weil ist ja grad offen 😎).

Soweit soschlecht: alles wieder zusammen gebaut. Schaltgestänge gleich mit erneuert, weil auch gammelig.😁
Motor an. Kurz in den Motorraum geschielt, Auto raus gefahren und siehe da: Getriebeöl Pfütze ... 🙄

Was kann ich falsch gemacht haben???
Ist im Getriebe an besagter Welle noch ein Simmering???

Wo kommt das blöde Öl her??

Danke

Mit freundlichen Grüßen
Tim

72 Antworten

Schon klar. Was den für eine Sorte ? Schick mir mal ne Handynummer von dir per PN. Dann Ruf ich sich mal an. Macht die Sache einfacher 😉

Guten Morgen zusammen,

Dank DomiAleman bin ich jetzt Stolzer Besitzer eines 5-Gang Getriebes. Das Abholen und Einbauen hat super geklappt und es ist alles Dicht und schön xD

Beim fahren hab ich gemerkt das die kupplung erst sehr spät kommt. Wenn ich das Pedal auch nur berühre rutscht diese auch schon durch hab ich so das gefühl. 🙄

Wie kann ich diese "Selbst-einstellende" kupplung nachstellen?
(ich weis es ist irgendwie ein wiederspruch😁)

aber das man das ding nicht irgendwie Resetten oder sowas? hab ja beim Getriebetausch auch die Kupplungs neu gemacht.

Danke danke!

Mfg
Tim

Du hast eine PN.

Wenn dir die automatische Nachstellung auf den Senkel geht, kannst du stattdessen einen einstellbaren Zug einbauen.

http://www.ebay.de/.../361137792108

DoMi

Danke dir nochmal.

Ich versuch es das automatikteil irgendwie zu restten.

hab da schon was gefunden, habs aber iwi noch nicht geschnallt was ich da machen muss. Schaff ich aber irgendwann wohl 🙂

Mfg
TIm

Ähnliche Themen

Hey ho!
Checkt mal bitte das Bild im Anhang. Ist ein Foto von meiner Schaltung.
Das Blech neben der gelben Kugel, muss das so schräg weg stehen?
Oder sollte ich das wieder gerade biegen?

Danke
Tim

https://data.motor-talk.de/data/galleries/976991/5701532/das-44811.JPG

Sieht bei anderen auch nicht anders aus...kommt wohl nicht so drauf an.
Bisschen Fett kann nicht schaden.

DoMi

Also hat das Blech nix damit zu tun das der zweite gang kratzt beim Hoch schalten?
Beim runter schalten kratzt nix.

Nein. Das Blech hat damit nichts zu tun.

Die 020er Getriebe kratzen bei Kälte oft, wenn zu dickes Getriebeöl drauf ist. So macht z.B. standard 80W90 Getriebeöl gerne diese Probleme.

DoMi

Tagchen,

Hat wer zufällig noch diese Aadapterhülse irgendwo rumliegen und würde sie mir verkaufen? (siehe Bild)
Müsste die Kurze 26er sein Nr.191419514A

Hab nämlich kein Originales Lenkrad und das was ich mir gekauft hab passt nicht, da Lenkstock zu dünn.
Laut Google kann ich das damit Adaptieren

Danke
Tim

https://www.ebay.de/ulk/itm/161978076375 gibt es zu Hauf bei eBay

Danke.
Hab die verlinkte bestellt.

Hab immer nur über die Teilenummer gesucht. und dann kosteten die um die 25€ und kommen aus GB.

Danke dir nochmal!!

Gruß
Tim

Ich nochmal...

Hab die hülse da...
kann das sein das ich die noch einkürzen muss? So kriege ich die nicht weit genug drauf weil da so eine Feder+Federteller am Lenkstock hinten stört..

Danke
Tim

Was hast Du denn für ein Modelljahr und hast Du die lange oder die kurze Hülse?

Der Golf ist Baujahr 88
45er oder 46er Hülse so genau kann mein Zollstock nicht 🙂
Die die M4d.-.M4x mir verlinkt hat

Für die alte ZE gibt es eine kürzere Hülse, die mit der Feder und der Klemmscheibe zusammenpasst.
Bei der neuen ZE ist die Hülse länger (vermutlich die, die Du hast) und nur Hülse und Feder verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen