Golf 2 Getriebesimmering
Hallo Community,
Habe festgestellt das mein Auto ( Golf 2 1.6D) Getriebe Öl verliert und zwar läuft es aus dem Gehäuse wo die kupplungssscheibe ist. Also hab ich Google gefragt und Google sagte mir "Simmering defekt" also habe das Getriebe ausgebaut und den Simmering der "Kupplungswelle" getauscht. (Den vom Motor gleich mit, weil ist ja grad offen 😎).
Soweit soschlecht: alles wieder zusammen gebaut. Schaltgestänge gleich mit erneuert, weil auch gammelig.😁
Motor an. Kurz in den Motorraum geschielt, Auto raus gefahren und siehe da: Getriebeöl Pfütze ... 🙄
Was kann ich falsch gemacht haben???
Ist im Getriebe an besagter Welle noch ein Simmering???
Wo kommt das blöde Öl her??
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Tim
72 Antworten
Zitat:
@GLI schrieb am 8. Februar 2016 um 14:30:22 Uhr:
In der Welle ist ein noch kleinerer Ring, der gerne undicht wird. Hinter diesem Ring sitzt eine Sinterbuchse, die sollte man gleich mit erneuern.
meinst du IN der welle wo die kupllungsstange durch geht oder hinter dem Simmering?
Entweder mit einem passenden Innenauszieher ziehen, oder mit einem Bohrer ausbohren. Der Außendurchmesser der Buchse ist nicht "voll", daher geht das mit dem Bohren sehr leicht ohne die Welle zu beschädigen.
Die neue Buchse einölen und mit einem passenden Dorn eintreiben. Die Position am Besten vorher an der alten Buchse messen.
Ähnliche Themen
Oi!!!
ich denke es läuft auf ein neues/gebrauchtes Getriebe hin.
Ich versteh nicht was ich da wo ausbohren soll...
das ist mir alles zu kompliziert 🙁
Danke trotzdem
Jetzt stellste dich aber an...
Das ist jetzt auch nicht komplizierter als der Simmerring, den Du schon gewechselt hast. Eher noch einfacher und weniger Gefahr was kaputt zu machen.
Beim gebrauchten Getriebe musst Du doch die Teile auch erneuern, wenn Du länger als drei Wochen Ruhe haben willst.
zieh die Stange vorsichtig raus und mach den Dichtungsring mit einen haken raus dann den neuen ring vorsichtig einschlagen und die Stange wieder gut geölt reinschieben
Zitat:
@sony8v schrieb am 8. Februar 2016 um 15:09:54 Uhr:
zieh die Stange vorsichtig raus und mach den Dichtungsring mit einen haken raus dann den neuen ring vorsichtig einschlagen und die Stange wieder gut geölt reinschieben
Das Hört sich simpel an. Du meinst die Kupplungsstange in der mitte der Antriebswelle, richtig?
Zitat:
@Das_nest schrieb am 8. Februar 2016 um 15:13:15 Uhr:
Das Hört sich simpel an. Du meinst die Kupplungsstange in der mitte der Antriebswelle, richtig?Zitat:
@sony8v schrieb am 8. Februar 2016 um 15:09:54 Uhr:
zieh die Stange vorsichtig raus und mach den Dichtungsring mit einen haken raus dann den neuen ring vorsichtig einschlagen und die Stange wieder gut geölt reinschieben
ja
Gut.
wenn ich mir dann sowas kommen lasse und einbaue müsste ich ruhe haben, oder?
Danke
Also...
ich kauf mir das Set.
Um das alles einzubauen muss aber das Getriebe wieder raus, richtig?
Macht es Sinn das Ausrücklager mitzutauschen? und wenn ja wie mach ich das am besten?
Zitat:
@Das_nest schrieb am 8. Februar 2016 um 18:26:35 Uhr:
Also...
ich kauf mir das Set.
Um das alles einzubauen muss aber das Getriebe wieder raus, richtig?
Macht es Sinn das Ausrücklager mitzutauschen? und wenn ja wie mach ich das am besten?
ja das getriebe muss raus
für das ausrücklager muss der grüne runde deckel raus dahinter ist das ausrücklager den deckel brauchst du dann neu
Zitat:
@Das_nest schrieb am 8. Februar 2016 um 18:26:35 Uhr:
Also...
ich kauf mir das Set.
Um das alles einzubauen muss aber das Getriebe wieder raus, richtig?
Macht es Sinn das Ausrücklager mitzutauschen? und wenn ja wie mach ich das am besten?
Das Ausrücklager sitzt auf der anderen Seite unter dem grünen Deckel.
Man kann es tauschen OHNE das Getriebe auszubauen.
Wenn allerdings das Getriebe ausgebaut ist, dann spart man sich das Öl-Ablassen weil man die Seite dann nach oben drehen kann.
Der Deckel geht dabei gelegentlich kaputt..den solltest du ggf. gleich mitbestellen.
Und bei der Gelegenheit kannst du auch gleich den Simmerring am Kupplungshebel erneuern.
020141733A (DES 18x27x6 /8,5/01)
DoMi
ok, das hört sich ja gut an. Aber ich wollte ja eh den Simmering, um die Druckstange, in der Welle erneuern. Also werde ich das getriebe eh Rausnehmen müssen. Zum Thema "Grüner Deckel" wo genau soll der sitzen? hatte es beim ersten ausbauen ja in der hand und mir ist nix Grünes aufgefallen 🙂
Woher habt ihr immer die Teilenummern???
Danke