Golf 2 geht einfach aus

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich habe mal eine Frage, im Momoent muss ich öfters mit meinem alten 2er Golf fahren und mir geht immer öfter der Motor einfach aus. Sobald ich bremse und auf die Kupplung gehe, geht er einfach aus!!!
Was kann das sein???
(Wenn ich später auf die kupplung gehe, geht der Motor nicht mehr aus !!!)

Bedanke mich schon im Vorraus.
mfg Daniel

17 Antworten

Ich tippe auf Vegaser oder Benzinleitung. Das der Motor nicht genug Sprit bekommt im Standgas.

Zitat:

Original geschrieben von M21051980


Ich tippe auf Vegaser oder Benzinleitung. Das der Motor nicht genug Sprit bekommt im Standgas.

Ich habe mich schonmal umgehört bei Freunden usw...

Die haben das selbe Problem....und es bekommt kein Mensch raus was das sein kann!!

Egal ob Golf, Polo, Jetta....es treten überall die selben Probleme auf!

Das sind mal wieder viel zu wenige informationen, aufgrund dieser kann man überhaupt keine Ursache bestimmen.
Wäre doch auch ganz hilfreich zu wissen, um welchen Motor es überhaupt geht.

Zitat:

Original geschrieben von klambecks


Das sind mal wieder viel zu wenige informationen, aufgrund dieser kann man überhaupt keine Ursache bestimmen.
Wäre doch auch ganz hilfreich zu wissen, um welchen Motor es überhaupt geht.

Es müsste glaub ich ein Golf cl (glaub 75ps) sein!

Kann ich aber nicht genau sagen weil ich dieses Auto so gut wie nie fahre...es dient lediglcih nur zum fahren auf die baustelle und so...normaler weise fahre ich nur bmws...

Ähnliche Themen

Ich habe das gleiche Problem und es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Ich habe einen Golf 2 Manhattan 1.6 EZ 86

Das Problem tritt jetzt wo es kälter ist öfters auf und immer wenn er warm gefahren ist.
Er geht einfach aus wenn man die Kupplung tritt beim fahren.
Springt sofort wieder an.
Vielleicht kann jemand helfen.
Danke schon mal

könnte flasch luft ziehen am vergaser... habt ihr mal hingehört ob es pfeift oder habt ihr auch ab und zu erhöhte drehzahlen??? dehnstoffelemt...einspritzung.... flansch ???

Hallo,
hatte auch das gleiche problem.
Ich muß ero 1502 recht geben, mit der falschen Luft am
Vergaser ziehen. Bei dem Golf 2 Bj. 1991 meiner Frau
hatten wir lange diese probleme. Bis endlich eine
Werkstatt den kleinen fehler behoben hat.
Es war der Unterdruckschlauch zum Vergaser, wo boröss war.
Ich hoffe bei Euch ist auch nur ein kleiner Schlauch poröss.
Gruß aus dem Schwarzwald

Keine Geräusche!
Luftschläuche sind gemacht und hohe Drehzahlen hab ich auch nicht.

Werd wohl mal die elektrik duchchecken lassen müssen.

1.6 PN ??? Wechsel mal Drosselklappenansteller. War bei mir jetzt auch kaputt. Standgas ganz normal wenn da an ne Ampel rangefahren bist ging er aus. Kannst den steller auch prüfen. Wenn du da den Stift wo die Feder draufsitzt da wo der Gasboadenzug eingehangen ist reindrücken kannst wenn der Moror aus ist wird der Steller kaputt sein.

Mein Tipp: Einsetzende Vereisung.

Der Motor hat leichten Leistungsverlust, den man kaum bemerkt. Tritt man aber die Kupplung reichts nicht mehr für den Leerlauf und er sinkt kurzfristig sehr stark ab oder geht sogar aus.

Suche mit den Stichtworten: Kompendium Vergaservereisung

Moin zusammen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von position


1.6 PN ???
(...)

Da wir bisher nur folgende Aussage haben...

Zitat:

Original geschrieben von daniel91


Es müsste glaub ich ein Golf cl (glaub 75ps) sein!
(...)

...kommen wir hier leider nur mit Mutmassungen weiter!

Also:

- MKB (Motorkennbuchstaben, findest Du auf dem Aufkleber im Kofferraum oder im eventuell noch vorhandenen Serviceheft!) ?
- Leistung in kW oder PS ?
- Hubraum ?
- Einspritzer oder Vergaser ?
- G-Kat, U-Kat oder Kein Kat ?

😉

Gleiches gilt für Hornet_SK !
(...wobei hier ja wenigstens schon mal der definitive Hubraum genannt wurde!)
Aber hier noch 'ne Frage: EZ=Erstzulassung '86 oder =MKB?

Dann kann man mal auf 'ner ordentlichen Basis "weiterarbeiten" !

Ansonsten möchte ich hier dem Herrn Evil natürlich nicht in die Diagnose quatschen! 😁 😉

Gruß, Dynator 🙂

PS: Bei 1,6ltr. ruhig auch mal ein wenig in den 2EE- (51kW/70PS=PN!) und 2E2-Links (53kW/72PS=RF bzw. 55kW/75PS=EZ!) in meiner Signatur wühlen!

hallo,

ich habe auch ein problem mit mein Golf 2 1.6l 70 ps MKB PN

und zwar habe ich folgenes problem, manchmal geht meine Drehzahl völlig in keller so auf ca. 100upm und ruckelt wie sau, nimmt fast kein gas an. denn wenn man ein bischen fährt mal länger mal weniger behebt sich es von alleine und läuft wieder einwandfrei ! und wenn er das Problem hat geht er auch schlecht an. So 20 mal starten denn kann man langsam sich trauen los zu fahren, weil sonst geht die karre wieder aus.

Bin auch schon in der werkstatt gewesen, hab günstig einen neuen motor bekommen auch 1.6 , und siehe da immer noch das gleiche Problem. Alles wurde neu getauscht, außer die Zündspule nun meine Frage !! kann es wirklich an der Zündspule liegen ???

wer dankbar um antworten !!!

MFG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von redattack2k


hallo,

ich habe auch ein problem mit mein Golf 2 1.6l 70 ps MKB PN

und zwar habe ich folgenes problem, manchmal geht meine Drehzahl völlig in keller so auf ca. 100upm und ruckelt wie sau, nimmt fast kein gas an. denn wenn man ein bischen fährt mal länger mal weniger behebt sich es von alleine und läuft wieder einwandfrei ! und wenn er das Problem hat geht er auch schlecht an. So 20 mal starten denn kann man langsam sich trauen los zu fahren, weil sonst geht die karre wieder aus.

Bin auch schon in der werkstatt gewesen, hab günstig einen neuen motor bekommen auch 1.6 , und siehe da immer noch das gleiche Problem. Alles wurde neu getauscht, außer die Zündspule nun meine Frage !! kann es wirklich an der Zündspule liegen ???

wer dankbar um antworten !!!

MFG Dennis

Haben die den gesamten Luftfilter und Vergaser auch gewechselt??

Gruß

Maral

jo haben sie !!!
hatte den auch neu gekauft aber leider nichts gebracht !!

sonst noch jemand vielleicht ne ahnung ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen