Golf 2 G60 Syncro 3 türer Stückzahl

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

weiß jemand wie oft der normale Golf II G60 Syncro als 3 Türer gebaut wurde und wieviele es ca davon noch gibt ?

mfg

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Laut Kraftfahrbundesamt (www.kba.de) waren April 2006 noch 395 Golf G60 Syncro in Deutschland angemeldet.
Schlüsselnummer 761
Ob 2 oder 4-türer steht nicht dabei.

wie hast du das denn rausgefunden? Komme auf der Site irgendwie nicht klar. vielleicht ein genauerer link?

Im typenschein müsste auf der ersten seite innen einige so komische nummern stehen, eine davon müsste mit 1G beginnen. hinten nach stehen dann die genauen nummern.
wenns 1G1 ist ist ein G60 syncro, 1G4 ist rallye.
auch im kofferraum ist hinten in der reserveradmulde der sticker drin mit den ausstattungscodes, dort steht diese nummer auf drauf.
Kann dir sonst am abend raussuchen, wos bei mir drinsteht.

danke! werd ich heute machen.

kann man denn irgendwo nachschaun wieviel 3 türige G60 syncro von VW gebaut wurden ?

schwer bis gar nicht.
VW müsste es rausfinden können wenn du mit dem Modellcode rüber gehst, den ausstattungscode für dreitürer weißt, und dann höflich fragst, ob sie raussuchen können, wieviele in der ausstattung produziert worden sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 123123


wie hast du das denn rausgefunden? Komme auf der Site irgendwie nicht klar. vielleicht ein genauerer link?

Klicke auf "Aktuelles", dann auf "aus der Statistik", und dort gibt es einige pdf-Dateien, in denen z.B. der Fahrzeugbestand aufgeführt ist.

@kingsofleon
Glückwunsch zum neuen Auto
Hast Du mal ein paar Infos zu dem Auto,oder hab ich die übersehen?
Ist ein super Auto ,vorallem auf Schnee genial.Meiner hatte damals das Problem beim Rückwärts fahren ,das hinten sich im Antriebsstrang Verspannungen aufbauten,die mit einem Ruck sich bemerkbar machte.Also nicht erschrecken.

Juergen

haha genau sowas hatte ich heute auch als ich den retourgang einlegte. dann wirds wohl hoffentlich das sein.

ist es sehr schlecht ?

genauere infos und bilder kommen noch. morgen wird er mal auf herz und nieren durchgecheckt, ich hoffe ich hab danach noch immer soviel freude damit.

Kann dich beruhigen,sind Verspannungen im Antriebsstrang -bauartbedingt.Mal ist es,mal wieder nicht.Beim ersten mal habe ich gedacht, ich wäre irgend wo gegen gefahren.Ich glaube beim dreier Golf war das auch noch,erst beim 4motion ist es nicht mehr.
Wie sieht es mit Ölverlust am Hinterachsgetriebe aus,ich glaub zu 100% dichte gibt es nicht?
Ich habe mir ja auch gerade wieder einen gekauft.(kein syncro).Na ja muß noch was drann gemacht werden,Krümmer ist undicht ,Stoßdämpfer erneuern und so ein paar Kleinigkeiten.Sonst im guten original Zustand ,aus erster Hand.Sende mal ein paar Bilder und Daten.

Juergen

das ist die freilaufsperre, wenn du das nie hast, würde ich mir mehr gedanken machen. Es sind nicht verspannungen, es ist einfaches einrasten der Sperre. müsste was sein so art kugel oder bolzen, die in eine gegenkontur eingreifen, und das hört sich nunmal etwas "mechanisch" an.

Meins ist recht dicht bei 300tkm. ganz wenig verliert es öl (um die dichtringe ist es etwas feucht, aber nicht extrem.

4 Motion ist es deshalb nicht mehr, weil das ganze thema über hydraulik geregelt wird.

Bei meinem damals, 75000km, lief das Öl so raus.

Juergen

meine alte visko war mit 230tkm dicht und die neue ists auch 🙂

sehr verdächtig.
Obwohl meinen nichts geschenkt wird (motor etwas modifiziert und abgasanlage).

Also, folgende Nummern kommen zur auswahl:
GTI G60 Syncro:
1G1515 (PG)
1G1519 (PG)
Rallye Golf:
1G4715 (PG)
1G4716 (1H)
1G4718 (1H)
1G4719 (PG)

Ausstattungscode für Dreitürer:
0A1
Fünftürer:
0A2

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


kann man denn irgendwo nachschaun wieviel 3 türige G60 syncro von VW gebaut wurden ?

öhmm... liest du auch, was ich so schreibe?

Zitat:

... Der Wagen lief damals als org. G60 Syncro (davon gab es nur 154 Stück mit 4 Tüen - also extrem selten) bei VW vom Band ...

oh danke serialchilla! hab ich wohl übersehn, sorry!

@Juergi 2

Zitat:

Wie sieht es mit Ölverlust am Hinterachsgetriebe aus,ich glaub zu 100% dichte gibt es nicht?

schaut sehr trocken aus.

morgen werd ich ihn putzen und danach mach ich mal eine menge fotos und stell sie rein.

so hab den G60 heute bei meinen freunden von ÖAMTC auf herz und nieren durchchecken lassen.

Fazit:

- Bremse hinten hat null wirkung

- Bremskraftregler hinten steckt

- bei der Lambda Sondo ist das Kabel abgescheuert -> abgaswerte wie ein käfer

- Ölwannendichtung und Ventildeckeldichtung gehört erneuert

- Schlauchbinder vorne am LLK muss sitz nicht ganz fest

- Handbremsseil hinten rechts abgerissen

- die ABS anzeige fehlt - es ist nur die normale hansbrembeleuchtung drin

- die auspuffhalterung ganz hinten ist abgebrochen

- hinten am differtial hängt ein weißer schlauch weg der irgendwo wieder hineingedrückt werden muss

- So gut wie kein Rost auch mit Hilfe des Schraubenziehers garnichts entdeckt

der rest passt auch alles, fahrwerk, spurgelenke, tragelenke, manschetten, ....

ich bin aber sehr zufrieden und erleichtert damit, weil ich mir noch viel schlimmers erwartet habe (typischer pessimist )

hab jetz über winter wenigstens eine gute beschäftigung die mir spass macht!

auch der lader ist in ordnung soweit man das so beurteilen kann. getriebe wurde vor ca.10.000 km überholt weil 2 gang kaputt wurde und kupplung wurde damals auch getauscht.

syncro antrieb funktioniert auch obwohl hinten am differential der weiße schlauch (unterdruck) nicht richtige montiert ist.

meine stimmung schaut jetz so aus 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen