Golf 2 Einspritzer 1,3 kabel
Frohe weihnachten erst einmal an alle 🙂
Ich habe Mir einen golf2 bj1991 gekauft,
1,3l maschiene und habe jetzt festgestellt das oben am einspritzer
ein kabel abgebrochen ist, kann mir einer sagen für was der gut ist?
hab auch ein bild gemacht 🙂
lg
Beste Antwort im Thema
Der Stecker geht an den Drosselklappenschalter. Das ist ein Schalter und die Polung ist egel. Im Link oben ist der Stromlaufplan mit den Kabelfarben. Hier ist der Schalter erklärt.
Viel Spaß
34 Antworten
...das weiße Gehäuse ist für den Leerlauf-Schalter...🙂
...gute Wahl...ein NZ-Motor...🙂
NZ Ist der besser als andere?
Und wie ist das ist dass den ein richtiger einspritzer oder was?
Und gehört der stecker dran der aus der wand kommt?
lg
Klar ist der NZ ein richtiger Einspritzmotor...die 4 Einspritzventile sind doch gut zuerkennen...und Klar muß das Kabel angeschlossen sein...
Ich hatte schon von mehreren leuten gehört das der 1,3 l motor keinen richtigen einspritzer besitzt,
das dass nur son mischding ist 🙂
Nee nee der 1,3er den du da hast ist ein richtiger Einspritzer Kennbuchstabe NZ.
Gab aber auch 1,3er mit Vergaser das war dann ein Kennbuchstabe MH
Jop.
Kontrollier aber vorher ob die Aderfarben rot/blau und braun/weis haben.
Das sollten die sein, nicht das wir da irgendeinen Stecker aufsetzen und es rumst.
Hey,
wisst ihr ob ich diese felgen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../89602437-223-1254
In combi mit 185/55R15 fahren draf?
also bekomm ich die eingetragen?
lg
Hallo,
wenn das die Originalfelge vom Golf 2 wäre, dann brauchtest du keine Eintragung.
Diese Felge hat folgende Maße: 6J X 15, ET (Einpresstiefe) 35 mm, für Reifen 185/55R 15 80 H oder V.
Die abgebildete Felge ist vom Golf 3. Leider hat der Verkäufer keine weiteren Angaben zur Felgengröße beigefügt. Wenn das eine Felge mit der Größe von 6J X 15, ET 35 ist bekommst du diese mit Sicherheit eingetragen. Dabei solltest du aber beachten, dass es für den Golf 3 original verschiedene Einpresstiefen
gibt, das sind einmal ET 38 und ET 45. Mit den ET 45-Felgen könntest du Schwierigkeiten an der hinteren Achse bekommen. Die Felge sitzt u.U. zu nah am Fahrwerk, sprich Stoßdämpfern, so dass die Felge unter Belastung der Hinterachse Kontakt (Schleifen) zum Stoßdämpfer pp. bekommt und dann schleift.
Am besten mal mit dem Verkäufer in Kontakt treten und nach der genauen Felgengröße fragen.
Zur Ergänzung:
Folgende Felgen für den Golf 2, NZ sind ohne Eintrag zugelassen:
Reifen 155 R 13 78 S, Felgen 5J X 13, ET 45
Reifen 175/70 R 13 80 S, Felgen 5 1/2 X 13, ET 38
Reifen 185/60 R 14 82 H, Felgen 6j X 14, ET 38.
Weiterhin die Reifen/Felgen, die oben schon angeführt habe.
Unter gewissen Voraussetzungen sind noch folgende Umrüstungen möglich:
Reifen 195/50 R 15 81 H, Felge 6J X 15, ET 35 und
Reifen 195/50 R 15 81 H, Felge 6 1/2 X 15, ET 35.
Welche genauen Vorassetzungen da gefordert sind, kann ich dir leider nicht sagen.
Zu deinem Stecker:
Der Stecker muß mit dem Drosselklappenschalter verbunden werden. Der ist auch u.a. in Verbindung mit dem Luftmengenmesser und dem Steuergerät. Zusammen mit diesen Teilen wird die Schubabschaltung und Volllastspeicherung des Motors geregelt.
Auf jeden Fall reparieren, sonst hast du einen "Springbock" beim Fahren bzw. Gasgeben oder bei der Gasrücknahme (bremsen).
Weiterhin kann/wird es sein, dass sich der Motor zwar normal starten läßt aber gleich wieder ausgeht.
Wenn du Glück hast, läuft der Motor aber bringt keine Leistung oder der Motor sägt bei 2000-3000 U/min.
Und nun viel Erfolg!
Ok,
ich bin ja selber mit dem golf nach hause gefahren,
aber da war der stecker halt nur lose drauf 🙂
also laufen tut der echt gut, ich hatte auch schon die Kompressin
des motors gemessen, sie liegt bei 11-12 bar.
Ich wer das dann mal reparieren 🙂