Golf 2 Einspritzer 1,3 kabel

VW Golf 2 (19E)

Frohe weihnachten erst einmal an alle 🙂
Ich habe Mir einen golf2 bj1991 gekauft,
1,3l maschiene und habe jetzt festgestellt das oben am einspritzer
ein kabel abgebrochen ist, kann mir einer sagen für was der gut ist?
hab auch ein bild gemacht 🙂
lg

Beste Antwort im Thema

Stromlaufplan

Der Stecker geht an den Drosselklappenschalter. Das ist ein Schalter und die Polung ist egel. Im Link oben ist der Stromlaufplan mit den Kabelfarben. Hier ist der Schalter erklärt.

Viel Spaß

34 weitere Antworten
34 Antworten

So, war heute bei schrotti,
hab mir den stecker vom 3er golf besorgt,
nun hab ich nur das problem das der kabel abgerissen ist!
also auf welchen kontackt muss welcher kabel?

Der Stecker vom Golf 2,NZ, (weiß) ist mit zwei Kabeln verbunden.

Ein Kabel (rot/blau oder rot/schwarz) führt vom Stecker zum Motorsteuergerät und dort an Klemme 4).

Wohin das zweite Kabel (braun/gelb) führt ist mir nicht bekannt. Ob du den Stecker vom Golf 3 verwenden kannst, weiß ich nicht.

Wenn du nur ein Kabel vom "alten Stecker" abgerissen hast, weißt duch doch wo das abgerissene hingehört. Den Stecker kann man nur richtig auf den Drosselklappenschalten einführen und mit der Stahlklammer verriegeln, weil das durch seitliche Nuten so geregelt ist.

Überprüfe mal den Golf 3 Stecker ob der passt. Wenn ja, kannst du dann die beiden Kabel dementsprechend verbinden.

Als weiteren Tipp, bitte nicht die beiden Kabel mit Prüflampe messen, wenn das Motorsteuergerät angeschlossen ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit vernichtest du damit das Steuergerät.

Nochmal zu den Steckern.

Fertige mal von beiden Steckern Fotos, damit man sich einen Überblick schaffen kann.

Wenn noch Kabelreste dran sind und diese erkennt, dann kann man genauere Hinweise geben.

Ja das problem ist das ich den nicht abgerissen habe!
der vorbesitzer hat den wohl abgerissen und hat da s´nen anderen drauf gemacht, den amn aber in beide richtungen draufstecken kann :/
der vom 3er golf past nur hat der nen brauchen und nen schwartzen kabel 😁
ein bild ist ganz oben vl kannst du da ja was erkennen.

Ähnliche Themen

Vielleicht machste mal nen ordentliches Bild, schließlich willst DU hier Hilfe haben.

Das was ich auf dem Bild sehe ist die schwarze Isolierung für beide Kabel. Wenn du diese Isolierung mal ein wenig entfernst, müßten zwei dünne Kabel zu sehen sein. Wahrscheinlich ein rot/blaues und ein braun weißes Kabel.

Wichtig ist, dass der Stecker vom Golf 3 richtig auf den Drosselklappenstelleranschluß passt. Wie schon gesagt, sind seitlich Kerben eingearbeitet, so dass der Stecker nicht verdreht aufgesteckt werden kann.

Was für Kabel (Farben) sind an dem Golf 3 Stecker? Konnte das nicht entziffern, was du angibst.
War das einmal braun und einmal schwarz?

Bei Vw bedeutet die Kabelfarbe braun -Masse-. Und schwarz = Plus.

Also der stecker passt genau drauf,
kabelfarben vom 3er stecker sind braun weiß und schwartz gelb.
die kabel von meinem 2er sind so wie du gesagt hast 🙂

Ich werde morgen einfach mal die beiden braus/ weißen verbinden und den schwartzen mit den baluen🙂

Stromlaufplan

Der Stecker geht an den Drosselklappenschalter. Das ist ein Schalter und die Polung ist egel. Im Link oben ist der Stromlaufplan mit den Kabelfarben. Hier ist der Schalter erklärt.

Viel Spaß

Danke Brems007 für deinen Hinweis. Das schlaue Buch habe ich auch. Nur speziell für die Anschlüsse des Drosselklappenschalters (Kabelfarben pp.) konnte ich nichts finden, was mich schlauer gemacht hätte.
Klar, einfach logisch, beim Schalter spielt die Polung der Kabel keine Rolle. Hatte mich zu sehr auf die Farben der Kabel konzentriert und dabei das Wesentliche vergessen.

Dabei habe ich mittlerweile festgestellt, dass die Kabelfarben von Bj. zu Bj. unterschiedlich sind.

Ich würde dann auch die beiden Kabel des Steckers mit dem Rest säuberlich verbinden und mich dann freuen!

Gruß an euch beiden, rued44

Danke das ihr mir weiter geholfen habt 🙂
werd das teil mal sauber anlöten und dann isolieren

Hab den stecker drangemacht,
der motro leuft viel ruiger und dreht auch höher 🙂

Hallo,
nun nach längerem fahren ist noch ein problem aufgetreten!
Nach dem ich eine runde gefahren bin habe ich den wagen abgestellt und aus gemacht,
nach 5 min wollte ich weiter fahren und er springt nur noch sehr schlecht an!
also erst geht er sauber an und dan ruckelt er und geht in den drehzalen runter und dann
geht er ganz aus 🙁
das macht er nun jedes mal wenn er warm ist, so als ob er nicht genug sprit bekommt.
hat einer ne ahnung?

lg

Ich würde die Zündanlage überprüfen besonders Kerzenstecker und Verteilerkappe. Und die ganzen Unterdruckschläuche und die Motorentlüftung.
Ist der Drosselklappenschalter richtig eingestellt, wird ohne gasgeben gestartet, ist bei warmem Motor der Zusatzluftschieber zu?
Ganz beliebt ist auch der blaue Temperaturgeber im Wasserflansch.

Also wenn der motor kalt ist kann man den ohne gas geben anmachen.
dann bleibt er auch an, ist halt nur sobalt er warm ist will der nicht an bleiben 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen