Golf 2 - Bringt nicht die Werks-Leistung
Guten tach,
Ich hab mir vor ca. einem jahr ein Golf 2 gekauft. Dieser stand dann bis vor 2 Woche rum. Jedenfalls hab ich ihn angemeldet und weil mein Kumpel den selben hat, wollt ich ihn auf der Autobahn mal richtig treten. So nun folgendes Problem.
Mein Kumpel hat eine Maximal geschwindigkeit in den Papieren zu stehen: 185Km/h
Ich hab in meinen zu stehen: 165Km/h (obwohl es GENAU der selbe Motor ist)
Ich kann ja mal mein Problem beschreiben.
Im standgas ruckelt er, manchmal denk ich der geht aus. (Standgas wurde schon hochgestellt, jedoch ohne Erfolg!)
Wenn ich 60Km/h fahre mit dem 4ten Gang, ruckelt er erneut.
Nun zum hauptproblem:
Ich fahre auf die Autobahn, beschleunige mit´n 4ten Gang bis 160Km/h und dann schalte ich in den 5ten.
Aber statt noch weiter zu beschleunigen, geht er wieder runter. Und als ich bei meinem Kumpel mitgefahren bin, hat er noch ordentlich beschleunigt. (bis 200Km/h)
Nun stell ich euch die Frage. Woran liegt das? Er meinte schon Lambdasensor oder noch irgendwas mitn Flansch oder so, hab ich mir nicht alles so genau gemerkt.
bitte um (billige) hilfe...😁
MfG Martin
---------------
Ps: Motortyp: RP
@Neu hier....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The_Pitcher
Guten tach,Ich hab mir vor ca. einem jahr ein Golf 2 gekauft. Dieser stand dann bis vor 2 Woche rum. Jedenfalls hab ich ihn angemeldet und weil mein Kumpel den selben hat, wollt ich ihn auf der Autobahn mal richtig treten. So nun folgendes Problem.
Mein Kumpel hat eine Maximal geschwindigkeit in den Papieren zu stehen: 185Km/h
Ich hab in meinen zu stehen: 165Km/h (obwohl es GENAU der selbe Motor ist)Ich kann ja mal mein Problem beschreiben.
Im standgas ruckelt er, manchmal denk ich der geht aus. (Standgas wurde schon hochgestellt, jedoch ohne Erfolg!)
Wenn ich 60Km/h fahre mit dem 4ten Gang, ruckelt er erneut.Nun zum hauptproblem:
Ich fahre auf die Autobahn, beschleunige mit´n 4ten Gang bis 160Km/h und dann schalte ich in den 5ten.
Aber statt noch weiter zu beschleunigen, geht er wieder runter. Und als ich bei meinem Kumpel mitgefahren bin, hat er noch ordentlich beschleunigt. (bis 200Km/h)Nun stell ich euch die Frage. Woran liegt das? Er meinte schon Lambdasensor oder noch irgendwas mitn Flansch oder so, hab ich mir nicht alles so genau gemerkt.
bitte um (billige) hilfe...😁
MfG Martin
---------------
Ps: Motortyp: RP
@Neu hier....
Finde es aufjedenfall schonmal klasse dass man nen Motor der 1 Jahr rumstand gleich tritt und dann wundern das er nicht aus dem arsch kommt aber naja!
Davon mal abgesehen stimmen die eingetragenen Höchstgeschwindigkeitangaben in den Papieren weder bei deinem Freund noch bei dir wenn es sich um nen RP Handelt, da sollte drin stehen 175Km/h Höchstgeschwindigkeit!
Zu dem restlichen "Problemen" wurde ja schon alles gesagt!
30 Antworten
wie lauten denn die Getriebekennbuchstaben beider Autos?
Wäre aber wichtig,4T ist auch n Standart Getriebe😉
ich weiß nicht wie ich die jetzt raus bekommen sollte, Auto steht in der Werkstatt. Benzinpumpe kaputt... 🙁
gehen wir mal davon aus, es ist das gleiche.
Ähnliche Themen
die Benzinpumpe war/ist defekt und du fragst warum der schlechter läuft😕
aber vorher hatse viell.nicht die volle Leistung gebracht........also erstmal abwarten,und den GKB rausfinden.....
Ansonsten Lambda kanns nicht sein da die bei Volllast ausgeschaltet ist.Evtl.was am Dk-Poti.
Flansch nat.auch mal kontrollieren,aber das kannste in der Werke alles sagen,das dauert keine 5min.das zu prüfen...
Zitat:
Evtl.was am Dk-Poti.
Flansch nat.auch mal kontrollieren
Was heist das?.... kenn die Abkürzung nicht so....
nat = natürlich...
Du hast ein Auto, stellst es ein Jahr in den Schuppen, meldest es dann an und trittst es über die Autobahn. Und wunderst Dich, wenn es dann nicht ordentlich läuft??
naja bin jetzt schon bestimmt, 8mal oder so, Autobahn gefahren... immer volle pulle.... und es ist keine änderung zu bemerken.🙁
und was is dk-poti?
Zitat:
Original geschrieben von The_Pitcher
DK-Poti=Drosselklappenpotentiometer😉........ganz schön langes Wort wa.....😁Zitat:
Dk-Poti.
DK=http://de.wikipedia.org/wiki/Drosselklappe_(Motor)
DK-Poti sagt dem STG(Steuergerät) wie weit die DK geöffnet ist.http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/sensoren/drosselklappenpoti.htm
Zitat:
Original geschrieben von The_Pitcher
Guten tach,Ich hab mir vor ca. einem jahr ein Golf 2 gekauft. Dieser stand dann bis vor 2 Woche rum. Jedenfalls hab ich ihn angemeldet und weil mein Kumpel den selben hat, wollt ich ihn auf der Autobahn mal richtig treten. So nun folgendes Problem.
Mein Kumpel hat eine Maximal geschwindigkeit in den Papieren zu stehen: 185Km/h
Ich hab in meinen zu stehen: 165Km/h (obwohl es GENAU der selbe Motor ist)Ich kann ja mal mein Problem beschreiben.
Im standgas ruckelt er, manchmal denk ich der geht aus. (Standgas wurde schon hochgestellt, jedoch ohne Erfolg!)
Wenn ich 60Km/h fahre mit dem 4ten Gang, ruckelt er erneut.Nun zum hauptproblem:
Ich fahre auf die Autobahn, beschleunige mit´n 4ten Gang bis 160Km/h und dann schalte ich in den 5ten.
Aber statt noch weiter zu beschleunigen, geht er wieder runter. Und als ich bei meinem Kumpel mitgefahren bin, hat er noch ordentlich beschleunigt. (bis 200Km/h)Nun stell ich euch die Frage. Woran liegt das? Er meinte schon Lambdasensor oder noch irgendwas mitn Flansch oder so, hab ich mir nicht alles so genau gemerkt.
bitte um (billige) hilfe...😁
MfG Martin
---------------
Ps: Motortyp: RP
@Neu hier....
Finde es aufjedenfall schonmal klasse dass man nen Motor der 1 Jahr rumstand gleich tritt und dann wundern das er nicht aus dem arsch kommt aber naja!
Davon mal abgesehen stimmen die eingetragenen Höchstgeschwindigkeitangaben in den Papieren weder bei deinem Freund noch bei dir wenn es sich um nen RP Handelt, da sollte drin stehen 175Km/h Höchstgeschwindigkeit!
Zu dem restlichen "Problemen" wurde ja schon alles gesagt!