Golf 2 braucht lange bis er anspringt.
Hallo,
ich fahre einen Golf 2 Bj. 88 1,6 l Benziner mit 53 KW und habe folgendes Problem:
Der Wagen braucht neuerdings 3 - 4 Anläufe bis er richtig startet. Danach läuft er aber super. Zündkerzen und Anlasser sind neu, können also ausgeschlossen werden.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
wigga61
18 Antworten
Hallo,
ich habe jetzt alles gereinigt, sodass sich die Klappe wieder schön leicht bewegt und der Wagen springt sofort an!
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Wunderbar und danke für die Rückmeldung, bekommt man leider eher selten.
Und nochmals gern geschehen. Alternativ habe ich eine Bankverbindung 😁
hallo,
ich bin neu hier im forum aber habe auch ein problem mit meinem golf 2 bj. 90 1,6l 70 ps.
hab auch wie vom ersteller diesen beitrags das problem.
was mich nun interessiert, ob das auch zu nem anderen fehler die lösung wäre und zwar folgendem:
nach dem anlassen und ner ca halben stunde fahrt ist die drehzahl deutlichst erhöht. stellt man den motor ab und startet erneut, ist die drehzahl zwar noch höher aber schon weitaus niedriger wie vor dem abstellen.
hab einen 2ee pierburg vergaser. drosselklappensteller ist schon getauscht.
schon mal recht herzlichen dank im voraus
lg
@EvilJogga schrieb am 12. Dezember 2006 um 17:16:23 Uhr:
Du hast ein Problem mit deinem Pulldown. Der soll eigentlich das tun, was du mit der Hand machst.
Bevor du aber eine neue Dose auf dem Schrott suchst oder bei VW nen Fuffi hinlegst, würde ich erst mal versuchen Fehler auszuschließen, die damit nichts zu tun haben.
1. Versuche das ganze Gebilde mal zu reinigen und spare hinteerher nicht mit WD40 oder Caramba, um alles zu schmieren.
2. Geh in einen Zubehörladen und kauf dir Unterdruckschlauch. Dann ersetzt du Stück für Stück jeden Zentimeter des schwarzen, hohlen Elends. Alten Schlauch abziehen, schauen wo er hinführt, neues Stück gleicher Länge zuschneiden und direkt wieder anschließen, damit du nichts vertauschst.
Das könnte schon alles sein.
Wenn es nicht hilft, bleiben zwei Möglichkeiten. Pulldowndose defekt, was ich hier für eher unwahrscheinlich halte, oder Starterklappenwelle gebrochen, was gelegentlich passiert.
Beides aber nicht wirklich tragisch und zum angemessenen Preis reparabel.
Wenn du aus der Gegend um München oder Schwäbisch Hall kommst und profesionelle Hilfe benötigst, kannst du dich auch per PN melden.