Golf 2 Borbet A 15 Zoll - Passen Sie? Eintragen? ABE? Tieferlegen?

VW Golf 2 (19E)

Guten Abend!
Meine verrosteten VW Stahlfelgen sollen runter.

Zuerst einmal: Sehen 15 Zoll Felgen am Golf 2 (zumindest zunächst) ohne jegliche Tieferlegung hochstelzig aus?

16 Zoll sind mir zu groß, wirkten etwas überdimensional auf mich. Ich finde die Borbet A schön, als Alternative zu den Standard BBS.
Anscheinend gibt es verschiedene Borbet A in 15 Zoll.
Einmal 7x15 ET 25 und einmal 7x5 ET 35.
Passen die so ohne Probleme auf den Golf? An Reifen empfiehlt der Konfigurator 205/50 R15 - würdet Ihr dem zustimmen?
Was muss ich eintragen lassen etc. um mit Ihnen fahren zu dürfen?

Bis wie viel mm würdet ihr über kürzere Federn tieferlegen, der Golf 2 ist ja ziemlich weich, oder würdet ihr komplett davon abraten und ein Fahrwerk empfehlen?

Bin relativ neu in der Thematik aber habe versucht mich weitestgehend einzulesen.
Hoffe, ich beschwöre keinen Shitstorm ??.

Danke!

34 Antworten

Ne ne, nur, dass die Reifen die für die Borbet empfohlen werden (195/50, 205/50).
Die stehen ja aber nicht in meinen Golf Papieren.
Der Golf 2 steht meiner Vermutung nach natürlich in der ABE der Borbet, schaue nochmal nach.

Heißt, mit der ABE im Auto und ohne Tieferlegung kann ich die so sofort fahren.

Wenn ich irgendwann mal ein andres Fahrwerk einbaue und tieferlege, vorher am besten mit TÜV Typ abklären.

Ja?

Wenn du ein ABE hast und du die Reifen aufziehst die da drin stehen dann reicht es die Papiere ins Handschuhfach zu legen und fertig.
Wenn du dann irgendwann tieferlegen willst musst du aber zum TÜV.

Wenn du ein GUTACHTEN hast musst du zum TÜV und die Felgen eintragen lassen.

Ich hoffe du hast die passenden Radschrauben.

Zitat:

Ne ne, nur, dass die Reifen die für die Borbet empfohlen werden (195/50, 205/50).
Die stehen ja aber nicht in meinen Golf Papieren.

Für die Borbet Räder gelten ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Gutachtens.
Bei abnahmepflichtigen Auflagen (Karosserie, Fahrwerk, Tacho) ist eine sofortige [TÜV, Dekra, …]-Abnahme fällig.

Die Angaben in den Fahrzeugpapieren gelten nur für, von VW, für den Golf zugelassene VW-Räder.

Ich finde nirgends die ABE zu den Borbet A 7.00x 15 ET 25...
Bei Online-Konfiguratoren sind die Felgen aber für den 2er unter eintragungsfrei gelistet.
Gibt's die ABE nicht als Download im Netz???

Ähnliche Themen

Zitat:

@TokyoSushiLlama schrieb am 28. Feb. 2021 um 14:26:27 Uhr:


Gibt's die ABE nicht als Download im Netz???

Bei Borbrt Anfragen.
Kopien werden je nachdem nicht gern gesehen.

Ist übrigens ein Teilegutachten. Du musst die Dinger eintragen lassen.

Zitat:

Bei Online-Konfiguratoren sind die Felgen aber für den 2er unter eintragungsfrei gelistet.

Selbst die BORBET A ET 35 mit ABE sind wegen der Karosserieauflagen abnahmepflichtig.

Eintragungsfrei bedeutet nur, das bei Rädern mit ABE, die Fahrzeugpapiere nicht durch die Zulassungsstelle geändert werden müssen.

Gutachten ET 35

Die Borbet A sind doch nicht wirklich schön, fang doch mit einem originalen Satz VW 15" Felgen an. Da gibt es 100erte Modelle. Die 185/55 passen gut zum nicht gerade übermotorisierten Golf.
Mit 205er Reifen wird er die angegebene Höchstgeschwindigkeit wohl nicht mehr erreichen. Und der "Spurt" 0-100 km/h wird auch nicht besser.
Und lass den Quatsch mit einer billigen Tieferlegung, das Originalfahrwerk passt am besten zum Golf....

Okay!

Für mich sind die auch schön. Da ich zufälligerweise genau die beschriebenen Räder oben habe (allerdings 195/50), zeige ich dir mal wie die verbaut an meinem Edition One aussehen. Habe die BBS RM runter genommen weil die einfach zu oft zu sehen sind und sowieso neue Reifen brauchte 😁

Borbet A 15 Zoll
Borbet et35

Aus meiner Sicht sehen die sogar auf einen GTI Edition One nicht gut aus!
Mach endlich die BBS RM wieder drauf!
Und wo ich schonmal dabei bin, der einfache Frontgrill mit dunklen Fadenkreuz-Scheinwerfer sieht auch nicht wirklich gut aus! Der originale hat was....

Wenn die Jugend durch ist, ist das Original am Schönsten!

Ob man die schön findet oder nicht, wäre zu klären, was der TE bereit ist dafür zu bezahlen - nicht das die Felgen am Ende mehr als der Golf kosten... 😁

Welche BBS-Felgen sind denn bezahlbar und schwarz oder silber? Lasse mir die Borbet gerne ausreden! @tuskg60
Schönere gibt's bestimmt - ist nur die Frage was der Spaß dann kostet 🙂

Anbei ein paar Bilder von Felgen die mir gefallen, nicht gefallen.

Hübsch!
Auch Hübsch!
Auch Hübsch, muss aber nicht gold sein
+1

Ebay Kleinanzeige!
Du musst eh zusätzlich neue Reifen für ca. 200-400 € einplanen....

Billig wird das nie!

Zitat:

@TokyoSushiLlama schrieb am 28. Feb. 2021 um 22:54:53 Uhr:


Anbei ein paar Bilder von Felgen die mir gefallen, nicht gefallen.

Ja schön... unter 2.000 € ohne Reifen läuft da nichts!

Komm runter man, keine Kohle aber auf dicke Hose machen.... sorry!

Ich habe Dir ein Bild mit Verbreiterung und 14" Stahlfelge gezeigt... 200 € Verbreitung, 100 € Stahlfelgen und 300 € vernünftige Sommerreifen und Verwendung der jetzigen 13" als Winterreifen (+ 200 €) .
Das macht Sinn! Träum nicht....

Zitat:

@TokyoSushiLlama schrieb am 28. Feb. 2021 um 22:54:53 Uhr:


Welche BBS-Felgen sind denn bezahlbar und schwarz oder silber? Lasse mir die Borbet gerne ausreden!

Bei irgendwelchen "dicken Felgen" muss das Gesamtbild passen. Das wird nix, wenn man da auf so einen weißen Rentner-Golf irgendwas montiert - das macht es nur schlimmer und zeugt auch nicht vom guten Geschmack.

Glaub einfach den Rat: Freu Dich, dass der Golf fährt, sammel damit Deine ersten Erfahrungen. Glaub mir, da wirst Du noch froh sein, dass Du das Geld eingespart hast und dafür etwas auf der Kante hast, womit Du die nötigen Reparaturen und vielleicht eine HU stemmen kannst. Wenn es wirklich "über" sein sollte, dann leg das beiseite und den nächsten Wagen kannst Du dann gleich "nach Deinem Geschmack" kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen