Golf 2 Beifahrertür einstellen
Hallo,
ich habe bei meinem Golf 2 eine andere Beifahrertür montiert. passt eigentlich auch, allerdings fällt das Schloss nicht genau in die Falle und die Tür fällt auch nicht genau passend in die KArosse. Wie kann ich das eintsellen? Ich sehe da keine Schrauben, die mich darauf schließen lassen, dass ich das dort einstellen kann. Bebilderte Anleitung oder so wäre optimal.
vielen Dank im Voraus
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
och, doch, der alte gtv, oder der 8c haben schon was 😁
27 Antworten
Hi ,also...du hast den Schließbolzen in der B-Säule ,den man bissl justieren kann,die vorderen Schrauben vorn in den Schanieren lassen sich nur minimal verschieben..alternativ ,wenn die Tür hinten hängt ,mal leicht öffnen und beherzt die Tür hochdrücken....😉
..dann hängste dich kurz dran...😁
Ähnliche Themen
die arme Tür 🙂 aber ganz richtig kann diese Methode doch auch nicht sein. Hat VW denn damals nichts vernünftiges zum Einstellen parat gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von charno
die arme Tür 🙂 aber ganz richtig kann diese Methode doch auch nicht sein. Hat VW denn damals nichts vernünftiges zum Einstellen parat gehabt?
..es gab damals nen Werkzeug mitm Hebel...eine Seite in Schließzapfen und Türschloß und damit würde auch gedrückt...😉
Zitat:
Original geschrieben von charno
die arme Tür 🙂 aber ganz richtig kann diese Methode doch auch nicht sein. Hat VW denn damals nichts vernünftiges zum Einstellen parat gehabt?
schau dir mal an, wie bei alfa die türen im werk justiert werden...dannach iss dir nix mehr fremd 😁
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..es gab damals nen Werkzeug mitm Hebel...eine Seite in Schließzapfen und Türschloß und damit würde auch gedrückt...😉Zitat:
Original geschrieben von charno
die arme Tür 🙂 aber ganz richtig kann diese Methode doch auch nicht sein. Hat VW denn damals nichts vernünftiges zum Einstellen parat gehabt?
wie heißt denn das WErkzeug?
Alfa ist ja auch kein Auto 🙂
Ich habe mir mal die Produktionslinie des Touran komplett ansehen können. Weiterhin habe ich bei BMW in der Werke gelernt, das wird überall so gemacht! Wenn du dir in der Produktion mal ansehen würdest wie die dort die Türen in der Endabnahme testen und ggf. "einstellen". So manch eine Kunde würde seinen Neuwagen nicht mehr haben wollen, da er ihn als Unfallauto werten würde 😉
Häng dich an die Tür und gut ists, allternativ fenster runter, Tür auf, in die Tür setzen und rumhoppsen 😁
mein Vater arbeitet bei BMW in München Ismaning in der Entwicklung. Gott sei dank hat er mit den Türen nichts zu tun, sondern mit den Motoren 🙂 Leider wohnt er auch 800km von mir weg, sonst hätte er mir da helfen können
Zitat:
Original geschrieben von charno
sind qualitativ trotzdem Müll. <---Meine Meinung
da hast du recht! bin den neuen giulietta probegefahren, als er rauskam, und war schon ganz überrascht, mal in einem NEUEN alfa zu sitzen, bei dem NICHTS knarzt oder quietscht 😁
so, ich habe nun raus gefunden, dass das nicht 100%ige Schließen nicht daran liegt, dass die Tür zu hoch ist, sondern zu weit nach hinten ist. Der innere Türkranz der Tür steht nach hinten über, fällt also nicht in das dafür vorgesehene Loch in der Karosse. Wir kann ich das korrigieren, dass ich die Tür bisschen nach vorne bringe??