Golf 2 Automaik umbau auf Schalter
Hallo,
möchte wie oben schon steht einen Golf 2 mit Automatikgetriebe (Motor:RP) auf Schaltung umbauen. Da ich schon länger auf der Suche nach nem gleichen Golf 2 Motor:RP nur mit Schaltung bin und leider in Österreich nicht fündig wurde, jetzt meine Frage:
Kann ich auch einen anderen Golf 2 für den Umbau nehmen, der nicht den gleichen Motor hat?? Denn die Teile alle einzeln zu besorgen is sehr aufwendi. Möchte mir ein 5 Gang Getriebe einbaun.
Würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnt.
Gruß René
24 Antworten
Hi TE!^^
Wenn du auf schalter umbaust hast du doch den anderen motor über oder?!
Ich würde davon gerne die mono haben. Welche bj war der nochmal? wieviel km?
Würde die gerne haben.
N´Abend zusammen!
So, folgendes: Hab mir noch ein kleines "Wochenendprojekt" organisiert, nen 1,8l Rp Automatik! Da der Vorbesitzer den Wandler vernichtet hat, soll der Automat raus und ein 5-Gang Schalter rein! Soll dann der kommende Winterwagen werden!
Im Folgenden wollte ich mal kurz aufzählen, was gemacht werden muss und würde euch um entsprechende Ergänzung bitten, sofern was fehlt!
-Anlasser raus
-Automatik und Zahnkranz/Schwungscheibe raus
-Zwischenblech zw. Motor und Getriebe raus (kann weg, passt beim Schalter ja nicht, oder?
-passendes Zwischenblech rein
-neue Kupplung mit Schwungscheibe am Motor montieren
-passenden Anlasser rein
-passenden vorderen Motorhalter einbauen
-Schaltbox der Automatik raus
-Schaltbox für 5-Gang rein (sind die Schraubpunkte zur Befestigung des Gestänges im Motorraum am Getriebe oder an der Karosserie?)
-Relais für Startunterbrechung in der Mittelkonsole stillegen und Kabel für Rückwärtsgang nach vorne legen
-Gaszug und Aufnahme an Monojet ändern
-Pedalerie wechseln
-Kupplungszug einbauen (Loch in Spritzwand vorhanden!?)
Verbleibende Fragen:
-Welches Getriebe nehme ich am Besten? (Mischung aus sportlich und langstreckentauglich) 100mm Flansche sind Voraussetzung, die hat mein Automatikgetriebe ja auch
-Kann der hintere Motorhalter bleiben, oder ist da ein Unterschied zw. Automatik und Schalter?
Edit:
-Brauche noch die Teilenummer des Bleches zwischen Motor und Getriebe
Das ist soweit erst Mal alles, was mir einfällt! Jetzt seid ihr dran!🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]
Hallo, also Flansche kannste umbauen, dabei gleich die Simmerringe erneuern, weil die ja so gerne lecken. Das Loch für den Kupplungszug ist schon da.
Ich musste bei meinem RV(PF) die komplette Drosselklappe ersetzen, beim RP gibt es da auch Unterschiede glaube ich, also schonmal eine Mono suchen.
Die Aufnahme für die Schaltbox ist schon vorhanden ebenso für den Schaltbock (sitzt meine ich auf der Achse/Lenkgetriebe).
Motorhalter muß ich jetzt echt überlegen, bin mir nicht sicher, ich meine aber Du brauchst sowohl den Halter als auch das Lager!
Den Kabelbaum hinter Mittelkonsole rausschmeissen! Dann musst Du aber hinter der ZE in einem weißen (ich meine 4poligem) Stecker das dicke rot-Schwarze KAbel brücken!
An den RP gehört das 4T oder ATH Getriebe (Daten auf Doppel-Wobber) sind 4+E Getriebe aber dadurch Langstreckentauglich. Im GT saß meine ich das AUG, dieses ist schon um einiges kürzer, der 5.Gang entspricht dem 4. im 4T/ATH. Allerdings würde ich damit keine längere Strecke mit 160-180 Sachen fahren, weil dann schon dauerhaft sehr hoch dreht!
Das Blech hat bestimmt irgendjemand liegen.
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]
Danke, das klingt ja schon mal ganz gut!🙂
Hab gerade auch mal Partslink bemüht!😁
die Halter vorne und rechts brauche ich, dann die Zwischenplatte (bei den Teilenummern blicke ich allerdings nicht durch; die, die abgebildet ist, ist für den G60 , die andere für den Automatik (brauch ich nicht) und die anderen sind ohne Angabe bzw. Bilder), dann ein ATH Getriebe und den Pedalbock und die bereits erwähnten Kleinteile!
Ich weiß, eig gehört das nicht hierher, aber wers liest melde sich bitte: (Bitte die Mods schon Mal um Verzeihung!)
Demnach suche ich folgende Teile
-gutes ATH Getriebe mit Konsolen/Aufhängung (4T nehm ich evtl. auch!)
-Schaltgestänge mit Schaltbox und Hebel für 5-Gang
-Motorhalter vorne und rechts für Schalter (die mit dem "C" am Ende der Teilenummer)
-Pedalerie für Golf II 1,8l (wegen dem BKV, sonst passt das Bremspedal nicht!)
-Zwischenblech Motor/Getriebe
-Anlasser
SO, wenn mir jetzt noch einer die Teilenummer des Zwischenblechs besorgen könnte, wäre ich glücklich!😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]
Ähnliche Themen
Pedalerie passt jede von nem Göfle mit 9" BKV also vom 1,6 bis 1,8 16V.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]
hallo habe mal ne frage.. ich habe mir vor ein paar wochen einen golf 2 1.3 mit 54PS geholt da das aber der alte polo motor ist und so teuer in den steuern ist habe ich mir noch einen golf 2 geholt für wenig geld mit der 1.8 maschiene 90 ps ist aber automatik jetz will ich den 1.8 ausbauen und in den anderen golf einbauen aber ein schaltgetriebe dran schrauben. meine frage is was ich dazu benötige was für eine schwungscheibe ect.
passt das von der motoraufhängung andere bremsen brauche ich soweit ich weiß was noch?
schonmal vielen dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]
Moin zusammen! Ich bin gerade selber dabei ne Schaltung in meinem Automatik-Golf einzubauen!
Hab soweit fast alles fertig, bloß jetzt frag ich mich was
Relais für Startunterbrechung in der Mittelkonsole stillegen und Kabel für Rückwärtsgang nach vorne legen
gemeint ist! klar ist mir das mit dem Rückwärtsgang. Allerdings frag ich mich welches Relais und was noch dazu gehört!
Ich hatte den Wagen schon mal zum laufen bekommen jedoch nur zum testen!
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von jettazwerg
Pedalerie passt jede von nem Göfle mit 9" BKV also vom 1,6 bis 1,8 16V.
1,6er mit Schaltung hat keinen 9'' BKV.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]
Gut das du so ein Thread aufgemacht hast.
Gibt es dafür eigentlich eine Anleitung im Internet irgendwo, ich habe bissher noch nichts gefunden!
Bei mir währe es so, dass ich 2 Autos habe, beides PN Motor, den einen mit Automatik und den anderen als Schaltwagen.
Kann man da eigentlich viel falsch machen, wenn man es eins zu eins Tauscht? Würde mir dabei auch viel Zeit lassen und kennzeichen nätütlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]
Falsch machen kannst Du da eig nicht viel!🙂
Wenn Du Dir in Ruhe die angegebenen Sachen weiter oben anguckst und dann am Auto alles nachvollziehst und in Ruhe umbaust, kann nichts schiefgehen!🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau RP Automatik auf 5-Gang Schaltung' überführt.]