Golf 2 Abgaskrümmer glüht

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

bin Azubi in einer VW Werkstatt leider kann mir dort keiner helfen weil keiner Zeit hat.

Ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 2 1.3Kat NZ Bj.1988 Digijet.

Mein Fahrzeug hat keine Leistung da er zu fett läuft, er stinkt extrem nach unverbranntem Kraftstoff aus dem Auspuff,
er braucht sehr lange bis er beschleunigt und Anhöhen bewältigt er mit max 40km/h.
Wenn ich Gas gebe hört sich der Motor sehr tief im Klang an wie als ob zu viel Kraftstoff eingespritzt wird.
Im Stand geht das Fahrzeug aus sobald der Motor warm ist.
Beim prüfen des Öls hab ich festgestellt das es extrem nach Benzin stinkt.
Kühlwasser verliert er nicht.
Nach 4 minuten fahrt sogar bei diesem kalten Wetter fängt der Abgaskrümmer schon zu glühen an.
Wenn der motor kalt ist springt er sofort an, wenn der Motor warm ist muss der Anlasser ca. 10 mal drehen bis er anspringt und es fühlt sich so an als ob der Motor im warmen Zustand beim Anlassen nicht richtig druck aufbaut.

So folgende Dinge hab ich gemacht:

Katalysator hab ich provisorisch zur Fehlerdiagnose ausgebaut ohne Erfolg.
Zündung hab ich eingestellt mit einem VW Tester
CO Wert lässt sich nicht einstellen da aller Werte HC, CO und Co2 und Sauerstoff sehr hoch sind und immer schwanken egal wie oft man an der Co Schraube dreht.
Alle Zündleitungen und Zündleitung zur Spule ersetzt.
Lambdasonde ersetzt und Zündverteiler mit finger auch ersetzt.
Drosselklappe hab ich eingestellt und den Drosselklappenschalter auch.
Unterdruckdose am Zündverteiler hab ich ersetzt da diese defekt war.
Luftfilter ist in Ordnung.
Külmitteltemperaturgeber hab ich ersetzt, den blauen für die Zündung.
Zündkerzen erneuert.
Steuerzeiten am Antriebsriemen überprüft sind in Ordnung.

Alle Reparaturleitfäden und Werkzeuge hab ich da wie bereits oben erwähnt ich meine Ausbildung in einer VW Werkstatt absolviere. Ich bin noch Azubi und muss noch viel Erfahrung sammeln.

Ich bitte um Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Die Zündung ist viel zu spät eingestellt. Würde nach Gefühl einfach mal etwas vor drehen und schauen wie es dann ist. Ansonsten nebenbei messen.

Dadurch Verbrennt er eben nicht ganz oben, sondern schon lange nach dem der Kolben auf dem Weg nach unten ist. Deswegen sind die Abgase auch viel heißer als normal und der Krümmer fängt eben an zu Glühen. Sehr vereinfacht ausgedrückt!

25 weitere Antworten
25 Antworten

MT wurde von mobile aufgekauft nicht Bild :P

Zitat:

@CO2Bonze schrieb am 16. Dezember 2017 um 17:11:10 Uhr:


MT wurde von mobile aufgekauft nicht Bild :P

MT gehörte aber vor mobile immerhin mal zu 20% Axel Springer 😉 Hat aber (meiner Meinung nach) nix mit Serials Kommentar zu tun.

Oh garnicht gewusst, aber ehrlich gesagt juckt mich das wenig, solang ich meine Plattform (das Forum) weiterhin nutzen kann sowie wie immer, is mir das egal wem es gehört, außer diese greifen irgendwie wie in das Communtiy Wesen ein 😁

Aber vielen dank für die Info 😁 (mein ich ernst ;P)

Hi,

hast Du keinen älteren Kollegen, der sich noch mit dem Golf 2 auskennt, bzw zu der Zeit bei VW gelernt hat?
Normalerweise sollten die sich genau auskennen und wissen, wo man bei Dir mit der Fehlersuche anfängt und was die typischen Ursachen sind.

Wild Teile zu erneuern, bringt meiner Meinung nach nix, da muss eine systematische Fehlersuche her.

ZB Zündung....

Es gibt für jeden Motor detaillierte Prüf- und Einstellanweisungen, zumindest gab es die mal.

Selbst beim gleichen Motor kann es durchaus verschiedene Varianten geben, z. B. baujahrbezogen, oder ob Automatik, oder nicht.

Dh, es kann sein, dass bei einem zb der Unterdruckschlauch abgezogen und verschlossen werden muss, bei einer anderen Variante nicht.

Ein Kumpel hatte einen Golf 2, bei dem der Unterdruckschlauch aufgesteckt sein musste.
Vor dem Messen des ZZPs musste aber sichergestellt sein, dass die Leerlaufdrehzahl stimmte....
Hängt halt davon ab, ob es schon im Leerlauf eine ZZP Verstellung durch Unterdruck gibt, oder nicht.

Sowas muss man vorher herausfinden, bevor man misst....sonst misst man Mist...

Dabei noch eine Bemerkung am Rande...
Die VW Unterlagen sollten, nach FGST Nr rausgesucht, mit Sicherheit stimmen.
Ich habe die Erfahrung damals gemacht, dass Einstellbücher aus dem Zubehör nicht immer sicher stimmen.
Bei meinem Motor, trotz richtigem MKB, stimmte weder die Angabe des Vergasers, noch die des ZZPs.

Viel geschrieben... aber trotz damals einfacherer Technik braucht man auch für diese Motoren Kenntnisse.

Ähnliche Themen

Hallo Leute nach intensiver Fehlersuche habe ich nun den Fehler gefunden.

Ich hatte die Unterdruckdose am Zündverteiler erneuert aber der Anker von der Unterdruckdose hatte sich am Zündverteiler gelöst und konnte die Grundplatte am Zündverteiler nicht verstellen somit konnte sich die Zündung auch nicht verstellen was den glühenden Abgaskrümmer zur Folge hatte, nun hab ich den Anker der Unterdruckdose wieder am Zündverteiler eingehängt und er zieht wie ein Formel1 Rennwagen.
Danke euch nochmal für alle tipps

ja klar er ist ja jetzt super "Entrusst" so ein glühender Krümmer nützt mehr als jedes "Ventil sauber" und pi pa po Mittelchen;-)

Zitat:

@ursus58 schrieb am 24. Dezember 2017 um 12:28:29 Uhr:


ja klar er ist ja jetzt super "Entrusst" so ein glühender Krümmer nützt mehr als jedes "Ventil sauber" und pi pa po Mittelchen;-)

Die ventile habe ich danach zur Überprüfung rausgemacht die sehen aus wie neu und haben keine beschädigungen

Zitat:

@grnghost schrieb am 24. Dezember 2017 um 21:39:58 Uhr:



Die Ventile habe ich danach zur Überprüfung rausgemacht . . .

Na das glaube ich Dir jetzt nicht !

Just for fun mal eben den Kopp runter, komplett zerlegen & zusammenbauen 😕 😕 😕

Nichts ist Unmöglich..... und das nicht nur bei Toyota. die Arbeit hättest Du Dir aber sparen können wenn Du der Sache nicht getraut hast schnell Kompression messen dann hättest Du auch Bescheid gewusst;-)

Da wirst Du Dir aber schon die Ventile an den Felgen angeschaut haben?
Und dass Dich Dein Lehrmeister bei Fragen zu diesem Problem im Stich
gelassen hat ("keine Zeit"😉, seehr! unglaubwürdig...

Zitat:

@katzabragg schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:01:07 Uhr:


Da wirst Du Dir aber schon die Ventile an den Felgen angeschaut haben?
Und dass Dich Dein Lehrmeister bei Fragen zu diesem Problem im Stich
gelassen hat ("keine Zeit"😉, seehr! unglaubwürdig...

Das ist gar nicht Unglaubwürdig! Es gibt genug Meister, die gar keinen Bock darauf haben, irgendwelches Wissen weiter zu geben. Und Unwissen kann man auch mit Desinteresse tarnen. Die 2er Golf Technik ist nun schon recht alt. Demnach dürften nur noch die alten Hasen bescheid wissen. Die meisten können ohne ihren PC gar nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen