Golf 2 Abgaskrümmer glüht
Hallo Leute,
bin Azubi in einer VW Werkstatt leider kann mir dort keiner helfen weil keiner Zeit hat.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 2 1.3Kat NZ Bj.1988 Digijet.
Mein Fahrzeug hat keine Leistung da er zu fett läuft, er stinkt extrem nach unverbranntem Kraftstoff aus dem Auspuff,
er braucht sehr lange bis er beschleunigt und Anhöhen bewältigt er mit max 40km/h.
Wenn ich Gas gebe hört sich der Motor sehr tief im Klang an wie als ob zu viel Kraftstoff eingespritzt wird.
Im Stand geht das Fahrzeug aus sobald der Motor warm ist.
Beim prüfen des Öls hab ich festgestellt das es extrem nach Benzin stinkt.
Kühlwasser verliert er nicht.
Nach 4 minuten fahrt sogar bei diesem kalten Wetter fängt der Abgaskrümmer schon zu glühen an.
Wenn der motor kalt ist springt er sofort an, wenn der Motor warm ist muss der Anlasser ca. 10 mal drehen bis er anspringt und es fühlt sich so an als ob der Motor im warmen Zustand beim Anlassen nicht richtig druck aufbaut.
So folgende Dinge hab ich gemacht:
Katalysator hab ich provisorisch zur Fehlerdiagnose ausgebaut ohne Erfolg.
Zündung hab ich eingestellt mit einem VW Tester
CO Wert lässt sich nicht einstellen da aller Werte HC, CO und Co2 und Sauerstoff sehr hoch sind und immer schwanken egal wie oft man an der Co Schraube dreht.
Alle Zündleitungen und Zündleitung zur Spule ersetzt.
Lambdasonde ersetzt und Zündverteiler mit finger auch ersetzt.
Drosselklappe hab ich eingestellt und den Drosselklappenschalter auch.
Unterdruckdose am Zündverteiler hab ich ersetzt da diese defekt war.
Luftfilter ist in Ordnung.
Külmitteltemperaturgeber hab ich ersetzt, den blauen für die Zündung.
Zündkerzen erneuert.
Steuerzeiten am Antriebsriemen überprüft sind in Ordnung.
Alle Reparaturleitfäden und Werkzeuge hab ich da wie bereits oben erwähnt ich meine Ausbildung in einer VW Werkstatt absolviere. Ich bin noch Azubi und muss noch viel Erfahrung sammeln.
Ich bitte um Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Die Zündung ist viel zu spät eingestellt. Würde nach Gefühl einfach mal etwas vor drehen und schauen wie es dann ist. Ansonsten nebenbei messen.
Dadurch Verbrennt er eben nicht ganz oben, sondern schon lange nach dem der Kolben auf dem Weg nach unten ist. Deswegen sind die Abgase auch viel heißer als normal und der Krümmer fängt eben an zu Glühen. Sehr vereinfacht ausgedrückt!
25 Antworten
Hast du beim Einstellen von CO-Wert das Stg. vorher in den Einstellmodus gebracht? Sonst hast du nämlich genau den Effekt, dass du an der Schraube drehst und nicht passiert.
Sind alle Unterdruckschläuche dicht?
Hallo Snack-Attack alles Schläuche sind dicht habe diese sehr genau unter die lupe genommen.
Das Steuergerät kann man nicht in den einstellmodus bringen davon steht nicht im rep. Leitfaden.
Wenn ich an der CO schraube drehe passirt etwas aber mininal dann geht der CO wert von 8 auf 7 runter
Hast du den Luftmengenmesser geprüft?
Glühender Krümmer ist meist ein Zeichen für einen zu späten Zündzeitpunkt.
Zitat:
@SiPPi schrieb am 6. Dezember 2017 um 06:30:41 Uhr:
Hast du den Luftmengenmesser geprüft?Glühender Krümmer ist meist ein Zeichen für einen zu späten Zündzeitpunkt.
Den Luftmengenmesser werd ich noch überprüfen ubd berichten
Ähnliche Themen
Tippe auch auf falschen Zündzeitpunkt.... dreh doch einfach mal bei laufendem Motor am Zündverteiler und stell ihn mal "nach Ohr" ein vielleicht tritt dann Besserung ein... und zieh beim Einstellvorgang den Stecker vom blauen Geber
Zitat:
Nach 4 minuten fahrt sogar bei diesem kalten Wetter fängt der Abgaskrümmer schon zu glühen an
Zündung zu spät eingestellt.
Die zündung auf früh drehen und dann wirst du auch sehen dass sich die werte verbessern.
Die Zündung ist viel zu spät eingestellt. Würde nach Gefühl einfach mal etwas vor drehen und schauen wie es dann ist. Ansonsten nebenbei messen.
Dadurch Verbrennt er eben nicht ganz oben, sondern schon lange nach dem der Kolben auf dem Weg nach unten ist. Deswegen sind die Abgase auch viel heißer als normal und der Krümmer fängt eben an zu Glühen. Sehr vereinfacht ausgedrückt!
da ist der Zündverteiler um 180° falsch eingebaut , hab ich mal wo gesehen das geht auch beim 16v so , da glühte auch der abgaskrümmer ,das weiß ich zu 100% , schau mal ob das bei dir auch so ist ,das man den um 180° falsch einbauen kann, bin mir ziemlich sicher 😉
Wenn da mal nicht schon der Kat zusammen geschmolzen ist...
Prüf mal den Zündverteiler genau !
Der NZ hat sowohl Fliehkraft- als auch Unterdruckverstellung !
Unterdruck :mal am Schlauch saugen und schauen ob die Dose die Grundplatte im Verteiler verdreht.
(falls nicht Unterdruckdose tauschen)
Fliehkraft : der Verteilerfinger muss sich (bei stehendem Motor) von Hand ein paar Grad in Drehrichtung (gegen Uhrzeigersinn) verdrehen lassen, dabei müssen die Fliehgewichte sich nach aussen bewegen.
Ist das nicht der Fall sitzt die geteilte Welle fest.
V.-finger abziehen > den kleinen Schmierfilz aus dem Wellenende popeln, Schraube rausdrehen und versuchen das Wellenende abzuziehen >
reinigen, fetten, zusammenbauen.
Das ein Fliehgewicht klemmt kommt eher selten vor.
In jedem Fall ZZP noch mal prüfen u. ggf. korrigieren !
MFG
Zitat:
@Golf II Gti 16V schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:38:25 Uhr:
da ist der Zündverteiler um 180° falsch eingebaut , . . . ,das weiß ich zu 100% ,
schau mal ob das bei dir auch so ist ,das man den um 180° falsch einbauen kann, bin mir ziemlich sicher 😉
Was Du da schreibst ist 100%iger Müll !
Ganz simple Herangehensweise: Die Zündreihenfolge stimmt? 1 - 3 - 4 - 2 wäre richtig.
Zitat:
@SerialChilla schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:53:17 Uhr:
Ganz simple Herangehensweise:
Die Zündreihenfolge stimmt? 1 - 3 - 4 - 2 wäre richtig.
Ups . . .
. . . . . da hätte ich von der MT-Redaktion aber mehr erwartet,
naja, die Verwandschaft zur BILD ist halt nicht zu leugnen 😠
Aber vllt. erklärt uns der Herr ja wie eine falsche Zündfolge einen Krümmer zum glühen bringt . . .
. . . obwohl der Motor mit falscher ZF gar nicht laufen würde 🙄
Reiß Dich mal ein bisschen zusammen, lieber perchlor. Und erklär mir bei Gelegenheit, was wir mit der Bild zu tun haben. 🙄
Klar läuft die Bude mies, wenn z.B. zwei Zylinder vertauscht sind. Aber sie läuft. Der Sprit kommt unverbrannt in den warmen Krümmer und entzündet sich da. Ergebnis: Das Ding wird noch wärmer.