Golf 2: 7,5x16 und 9x16 ohne Tuning geht das?
Hallo.
Leider habe ich durch die bereits gelesenen Beiträge nicht so viel in Erfahrung bringen können. Folgendes:
Mein Golf 2 BJ 11.89 ist weder Tiefer noch breiter noch sonstwas. Meine jetzigen Felgen, 7x15 ET 38 (nicht eingetragen) sind hinüber, Kratzer, Lack ab und so. Deswegen wollte ich neue haben.
Nun wollte da vorne 7,5x16 ET 35 und hinten 9x16 ET 25 drauf machen. Die Felgen gibts grad bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120166655127&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002
Frage ist ob das geht, ohne da was an dem Auto zu machen, weil davon habe ich keinen Plan.
Ich kann soweit schon mal sagen, das vorne mit den jetzigen Felgen so etwa 1cm platz ist, biss das innen irgendwo aneckt (beim lenken).
Modell ist Golf 2 Madison, da sind solche Plastikverkleidungen an den Radkästen.
Wäre nett wenn mir Ahnungslosen Kerl jemand helden könnte.
Danke!!
56 Antworten
bei nem Serienfahrwerk sollte das kein Problem sein...
Wenn er so knüppel Tief wie mein Edition One iss/war dann wird das nix mit Tüv.
Und nochwas: Rundum 9 x 16 mit 215/40 16 sind ZU BREIT für den 2er Golf.
Der lässt sich damit total bekackt fahren. Mit 7,5 und 9 x 16 geht das noch.
Am besten hat er sich aber bei mir mit 7 x 15 und 195/50 15 fahren lassen. Alles andere hat das Handling nur verschlechtert
also ich hatte letztens gerade 7,5x16 et20 und 9x16 et15 brock b1 auf meinem drauf, mal zum gucken...hinten muss auf jedenfall gebördelt und leicht gezogen werden, aber an der achse konnte ich da nix feststellen von wegen schleifen oder so, nur eben am radhaus...fahrwerk ist ein 80/60 koni/FK
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Am besten hat er sich aber bei mir mit 7 x 15 und 195/50 15 fahren lassen. Alles andere hat das Handling nur verschlechtert
dir voll zustimmt
werde auch nicht mehr über 7 Zoll gehen, zumindest vorne
hinten würden 8 Zoll auch noch gehen
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
dir voll zustimmtZitat:
Original geschrieben von das-weberli
Am besten hat er sich aber bei mir mit 7 x 15 und 195/50 15 fahren lassen. Alles andere hat das Handling nur verschlechtertwerde auch nicht mehr über 7 Zoll gehen, zumindest vorne
hinten würden 8 Zoll auch noch gehen
8 zoll aber auch grade so. 9 zoll muss ich euch zustimmen vonner präzision vom fahrverhalten her etwas ungenau. aber dafür entschädigt die optik irgentwie 😁
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
Also ich habe so ein Reifenrechner gefunden. Da habe ich mal die jetzigen Felgen und die neuen eingegeben.
http://www.vwtyp17.de/Berichte/et/index1.htm
Da kommt also raus, das dei Felge vorne 9,4mm weiter raussteht und 3,4mm innen.
Hinten sollen es 38,4mm weiter raus und 12,4mm rein sein.
Habe mich grade mal mit dem Zollstock unters Auto geworfen und folgendes herausgefunden:
Vorne passt es, vieleicht 10mm Spurplatten, weil ich jetzt nach innen an der engsten Stelle nur ca 10mm platz ist, das würde ja noch 3,4mm enger werden.
Aber hinten passt es nicht :-(
Innen habe ich zwischen Felge und diesem Träger (wenn man auf der Faherseite steht, auf 9 Uhr vom Hinterrad) schon jetzt nur ca. 12mm platz. Nach innen würde es aber 12,4mm reingehen. Würde ohne Spurplatten also Anstoßen.
Und aussen: Ohne Spurplatten würde es ja 38,4mm rauskommen, das würde von oben draufgesehen ca. 5mm über dieser Plastikverkleidung des Radkastens hervorstehen.
Wenn da ein Reifen draufwäre, würde der Beim einfedern doch an dem Metall (welches genau mir der Plastikverkleidung abschließt) schleifen. Bin mir aber nichtmal sicher ob das so weit einfedern kann...
Jetzt kommt ihr!
Das was ich von anfang an gesagt habe hinten past da nix da musst du spurplatten draufknallen vorn gehts grad noch so musst du aber auch bördeln und dem Tüv zuliebe 10mm spurplatte draufknallen.
Hinten hatte ich 15mm und es ging grade so Tüv prüfer sagte auch nur besser mehr das is grad so minimum.
🙂 Grüße Jakob
Die Spurplatten wären nicht das Problem. Eher das die dann so weit nach vorne rausstehen wegen Berührungen vom Radkasten (bzw. die Kante).
Muss ich da an der Karosserie was rumbiegen oder wie sieht das aus?
OK.
Also ich nehme mal an das jemand wie ich der davon kein Plan hat das nicht henbekommt.
Scheisse :-(
Brauchst du auch nicht.
Frag mal bei dir im ort etwas rum bei kleinen schrauber buden reifen buden od die dir die kanten an den radläufen umlegen können eventuell nen cm ziehen können.
So was muss man nich selber machen 😉
🙂 Grüße Jakob
Aha!
Was kostet denn sowas erfahrungsgemäss?
Muss mann beim ziehen das Metall nicht erhitzen, wobei der Lack davon doch kaputtgeht oder wie?
Muss ich dann auch vorne die Kanten umlegen lassen oder nur hinten?
Die meisten sagen je nach aufwand aber erfahrungs gemäß wird das umme 50-70 euro sich pro radlauf bewegen 😉
An deiner stelle würde ich alle kannten umlegen auch hinten so haste deine ruhe damit und musst nich nochmal ran 😉
Vorne würde ich wie gesagt 1cm ziehen lassen.
Wegen dem lack wird dir auch jeder sagen geht auf deine eigene kappe kann kaputtgehen kann aber auch halten.
🙂 Grüße Jakob
Ich kann nur eins dazu sagen das es mit sicherheit auch mit der Bremsanlage zu tun hat.
Bei meinem 2er Golf 90Ps mit scheiben rundrum passt vorne 7,5x16 et 35 ohne weiteres drunter mann könnte sagen um ans radhaus ran zu komm könnte man noch ne 10er Platte drunter machen hinten 9x16 et30 passt von der achse hinten nicht da er mit der inneren seite der Felge an der Achse schleift heißt man sollte ne 10er Platte drunter machen. diese angaben gelten aber auch nur mit serienfahrzeug bei Tieferlegung kommt die vorderachse ja etwas raus dann könnte es eng werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Mein reden 😉Aber je nach bremse vorne kriegste auch vorn schwierigkeiten 😉
🙂 Grüße Jakob
Stimme ich zu hatte es gestern halt ausprobiert da ich günstig an die felgen ran komme und das fürs nächste jahr vorbereiten will und im winter basteln möchte.