Golf 2: 7,5x16 und 9x16 ohne Tuning geht das?
Hallo.
Leider habe ich durch die bereits gelesenen Beiträge nicht so viel in Erfahrung bringen können. Folgendes:
Mein Golf 2 BJ 11.89 ist weder Tiefer noch breiter noch sonstwas. Meine jetzigen Felgen, 7x15 ET 38 (nicht eingetragen) sind hinüber, Kratzer, Lack ab und so. Deswegen wollte ich neue haben.
Nun wollte da vorne 7,5x16 ET 35 und hinten 9x16 ET 25 drauf machen. Die Felgen gibts grad bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120166655127&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002
Frage ist ob das geht, ohne da was an dem Auto zu machen, weil davon habe ich keinen Plan.
Ich kann soweit schon mal sagen, das vorne mit den jetzigen Felgen so etwa 1cm platz ist, biss das innen irgendwo aneckt (beim lenken).
Modell ist Golf 2 Madison, da sind solche Plastikverkleidungen an den Radkästen.
Wäre nett wenn mir Ahnungslosen Kerl jemand helden könnte.
Danke!!
56 Antworten
Bedenke hinten musst du spurplatten fahren.
Hatte bei ET15 derbe probleme gehabt da es anner achse schliff wie blöde.
15mm spurplatten müssten da abhilfe schaffen fällt nich so auf und tut seinen zweck erfüllen 😉
🙂 Grüße jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Bedenke hinten musst du spurplatten fahren.Hatte bei ET15 derbe probleme gehabt da es anner achse schliff wie blöde.
15mm spurplatten müssten da abhilfe schaffen fällt nich so auf und tut seinen zweck erfüllen 😉
🙂 Grüße jakob
Bei 9J ET15 musstest du Platten fahren? Dann muss er ja richtig viel draufpacken.
Eben. ET 45 schleift innen.
Ich hab rundum 9 x 16 Borbet T mit ET 15 und ET 30 gefahren. Und das bei nem Weitec 70/50.
Hinten die ET15 haben nur bei extremen Fahrmanövern geschliffen und auch nur wenn mindestens einer hinten gesessen hat.
Vorne beim Einfedern in Kurven
Beides aber nur minimal.
Also sollte das bei nem Seriengolf dicke passen
Ähnliche Themen
Bei mir wars auch so. 9x16 ET 30 mit 15 mm Spurplatten haben gerade noch an der Achse vorbei gepasst!
joa musste ich heiko war auch nen weitec aber 60/40 😉
Trozdem inner breite kann man ja kaum was ändern also spurplatte.
Vorne geb ich auch weberli recht war bei mir auch so hatte ja auch rundum 9x16 vorn beim einlenken war so kagge aber alles wurd gerichtet 🙂
🙂 Grüße Jakob
Jetzt bin ich total durcheinander!
Einer sagt geht, der andere sagt ich muss ziehen.
Was denn nun???
7,5x16 ET 35 geht vorne gerade so noch, evtl. musst du bördeln (Kanten umlegen).
Bei 9x16 muss hinten auf jeden Fall gebördelt und noch ein wenig gezogen werden.
Ohne was am Auto zu machen gehen maximal 7x15 oder 7x16 ET35 mit 195er Reifen drunter.
Dein 40kW-Golferl wird reichlich Mühe haben mit den Schlappen.
Es passt !!!!
Ich hab wie gesagt bei meinem TIEFEN Golf 215/40 R16 gefahren und das auf rundum 9 x 16. Das passt.
Am Passi ging das ebenso, also geht es am SERIENGOLF schon lange !!! Vor allem mit diesen ET´s passt das 100%ig.
also jetzt nochmal eben zusammengefasst: muss man bei 9ern mit et15 spurplatten fahren oder nicht? ich meine: et15 steht doch schon recht weit raus im vergleich z.B. zu et38, warum sollte es da an der achse schleifen?
Passt ohne Spurplatten.
Spurplatten sind Pflicht wenn die Felgen ET 43...45 sind. Dann schleift das innen.
Meine hinteren sind ET 30 und kommen den Gewindefahrwerk schon nahe aber es passt noch. Kleiner Finger geht noch dazwischen
.
Es sollte auf jeden Fall ohne Spurplatten bei nem Seriengolf passen
Zwischen Dämpfer und Kotflügelaußenkante sind beim Golf hinten 265mm Platz (vorne 255mm).
9Zoll sind ca. 228mm, das ist die Innenbreite der Felge. Dann kommen noch die Felgenhörner dazu. Je nachdem wie breit die sind (so ca. 15mm auf jeder Seite) kommen da um die 255mm raus. Dann hat man nicht mal mehr 5mm Freigang auf beiden Seiten.
Ein Prüfer muss dir das ja dann abnehmen.