Golf 2 2,0 Turbo umbau ohne jegliche Erfahrung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, Ich weis, dieses Thema gibt es mit Sicherheit schon öfters. Bitte nicht hauen 🙂

Will mir einen Golf 2 2.0 Turbo aufbauen, der circa 400 PS haben soll und stabil und möglichst etwas länger laufen soll. Es ist viel verlangt, aber es wäre schön, wenn mir jemand schlaues mit Erfahrung auflisten könnte, was ich alles kaufen muss, von welchem Hersteller die Sachen sind (woher man die bekommt) und wieviel der einzelne Spaß kostet. Es wäre auch echt toll, wenn sich jemand meldet, den man persönlich (email odr tel) fragen kann, wenn es probleme gibt.

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hi,

wie du schon erkannt hast gibt es das Thema schon öfter...

Benutze also einfach mal die Suche und lese dich da ein paar Tage durch alle möglichen Threads. Es gibt viel zu tun. 😉

Und sollte das durchlesen von mehreren Seite schon zu viel verlangt sein, so würde ich an deiner Stelle gleich das ganze verwerfen.

Lesen bildet, und dir ist nun mal auch nicht geholfen wenn man alles stur auflistet. So wird das nix. Man muss schon Eigeninitiative entwickeln und sich mit dem Thema beschäftigen.

Lesen bildet. 😉

Also ran ans Werk.

mfg

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mh, naja an euch scheinen die Leute gut zu verdienen...

Nen Satz SCAT Pleuel incl. Wiseco Schmiedekolben kostet grad mal 1000 Euro wenn es hoch kommt.

Aber passt schon, die Tuner müssen ja auch von irgendwas leben...

Ich hab für nen Satz SPM Pleuel und Wisecos 860 Euro bezahlt. Und die sind neu vom Händler mit Rechnung. 😉

BTW: Frag mal Nordhesse was er sagt zum Thema Getriebe verstärken... 😁 Da frag ich mich was dein Tuner da für 1000 Euro gemacht hat...

Was wurde denn verstärkt bzw wie!?

Ja da geht schnell egld weg für unseren Prototypen Golf2 16V Turbo warn schon 14000Euro fällig aber halt händler einkaufspreise.
Setup:
TDI Block kommplett instandgesetzt von grund auf
Feingewuchtete Kurbelwelle
H-Profil Pleul
Schmiedekolben
Blockversteifungsplatte
Kopf auf mechanischen ventiltrieb umgebaut mit größeren auslassventilen Turbonockenwellen und standfestgemacht auf 8500U/min
Garrett GT35 lader mit HGP Verdichter und Abgasgehäuse
Stoßaufladungskrümmer
76mm Abgasanlage mit klappensteuerung
8Bar Bosch Benzinpumpe
Getriebe verstärken mit Diff Sperre
Sinter Kupplung
Und dann halt noch die diversen kleinteile wie Oil Catch tank, schläuche Zündkerzen, die ganzen verstärkten lager, Ladeluftrohre u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Mh, naja an euch scheinen die Leute gut zu verdienen...

Nen Satz SCAT Pleuel incl. Wiseco Schmiedekolben kostet grad mal 1000 Euro wenn es hoch kommt.

Aber passt schon, die Tuner müssen ja auch von irgendwas leben...

Ich hab für nen Satz SPM Pleuel und Wisecos 860 Euro bezahlt. Und die sind neu vom Händler mit Rechnung. 😉

BTW: Frag mal Nordhesse was er sagt zum Thema Getriebe verstärken... 😁 Da frag ich mich was dein Tuner da für 1000 Euro gemacht hat...

Was wurde denn verstärkt bzw wie!?

der tuner hat des auch nicht selber gemacht der hat des auch nur weggeschickt aber wenn des hält ist mir des des geld wert muss ich ehrlich sagen und hab ja km und 2 jahre garantie also wenn des drauf geht dann bekomm ich ein neues des halt dann was anderes wie wenn des nur einer privat macht und dann vllt noch irgendein pfusch wo mir des getriebe beim ersten anfahren um die ohren fliegt

so hab ich garantie und gut ist getriebe kaputt bekomm ich ein neues und fertig

was des zeug im einzelnen gekostet hat weis ich net aber hab ja auch die kupplung und alles was halt dazu gehört also nach dem motto einbaun losfahren spaß haben und abstimmen und die tüv abnahme ist ja alles schon mit dabei also find ich die 14000 euro insgesamt nicht teuer

Ja aber so ne garantie darfst auch nicht überbewerten HGP bietet auch ne Motorgarantie an.
Aber wenn des ding hops geht und dir nachgewiesen wird das du des mutwillig kaputtgemacht hast wie z.B. keinen ölwechsel gemacht mit undichtem drucksystem geheizt kein kühlwasser drin falscher sprit u.s.w.
dann verfällt die garantie und du musst es selber zahlen.
Du wirst dann warscheins auch immer regelmässig bei ihm kundendienst machen lassen müssen nehm ich mal an?

Ähnliche Themen

Ja sicher, soll jeder so machen wie er denkt...

Ich bau mir meins denn lieber alleine und spare mehrere 1000 Euro.

Kann vielleicht auch daran liegen das ich Student bin und nicht im Geld schwimme... 😉

Aber stimmt schon, wenn man es vernünftig machen will kostet es Geld...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Mh, naja an euch scheinen die Leute gut zu verdienen...

Nen Satz SCAT Pleuel incl. Wiseco Schmiedekolben kostet grad mal 1000 Euro wenn es hoch kommt.

Aber passt schon, die Tuner müssen ja auch von irgendwas leben...

Ich hab für nen Satz SPM Pleuel und Wisecos 860 Euro bezahlt. Und die sind neu vom Händler mit Rechnung. 😉

BTW: Frag mal Nordhesse was er sagt zum Thema Getriebe verstärken... 😁 Da frag ich mich was dein Tuner da für 1000 Euro gemacht hat...

Was wurde denn verstärkt bzw wie!?

Und ich find meine kanppen 11000Euro jetzt auch nicht so teuer mich hat der umbau auf G60 getriebe allein schon 1000 Gekostet und des warn ebay preise bis aufs getriebe.

Dann motor musste ich auch erst kaufen Genauso wie achsen vorne und hinten die ich dann gleich überholt habe, Tacho, gaszug, ÖL hat allein schon 60Euro gekostet, dann Zündkerzen auch nochmal 80Euro Zündkerzenstecker 120Euro und so gehts halt weiter wenn man nen vernünftigen umbau machen will ist man da ganz schnell weit oben mit dem Geld. Ich glaub da unterschätz des ganze von den preisen her etwas.

naja ich lass es halt vernünftig machen auch wenns mal nen euro mehr kostet dafür hab ich dann aber auch ganz lange was von

man müsste ja auch erst mal wissen was ich wirklich alles bekommen hab für mein geld um sagen zu können das des wirklich teuer ist

hab aber keine lust alles aufzu zählen was ich alles davon gekauft hab und weis es auch zum teil nicht mehr was es alles war

So, jetzt hab ich doch schonmal ein wenig mehr Ahnung 🙂 Komme aus Sinn. Das liegt ziemlich genau zwischen Gießen und Siegen. Ist hier jemand aus der Nähe?

Guck mal in dein Postfach... 😉

mfg

Danke Koni205...hast ja recht.

wie sieht es denn mit ame racing aus??? die bieten komplette motoren an mit preisangabe. was haltet ihr von den preisen?

Ja genau, AME Racing... 😁

Sicher haben die was aufn Kasten, aber wenn du Bock hast deinem Geld hinterher zu rennen.

Gibt es in jedem Forum genug Threads drüber... und man hört da nix gutes... 😉

mfg

Also erstmal Respekt wenn sich jemand zutraut einen solchen Motor zu "bauen". Das ist was anderes als en G60 aus dem einen Golf in den Anderen zu verfrachten.
Aber Ihr redet hier von horrenden Summen und ich frage mich, ob es nicht sinnvoller ist zu einem Tuner zu gehen und das ganze sich machen zu lassen? Ich habe schon oft gelesen und gehört, dass sich Leute z.B. 2 oder 3 Turbos durchgehauen haben bis der Motor richtig lief. Und am Ende sind die meisten doch zu nem Tuner, und wenns nur für die Abstimmung war. Das kostet ja auch alles ein heiden Geld.
Ich meine wenn man mal guckt, SLS zum bsp., da braucht man keine 14000 Steine hinzulegen und bekommt einen vom Fachmann gemachten Motor, der ist abgestimmt und wenn was ist weiß ich wo ich auf der Matte steh.

Oder was sind Eure Beweggründe? Gehts nur ums "Sebst machen"? Ich mach ja auch fast alles selbst an meiner Karre, aber eben nur soweit es mir möglich ist und bei so einem Umbau würde ich denke ich definitiv an meine Grenzen stoßen... 😁

Hi,

lies dir diesen Thread am Seite 3 oder 4 mal durch...

http://www.motor-talk.de/forum/16v-turbo-stottert-t2042879.html

Einer der Gründe warum ich meins alleine schraube und baue. Da weiß ich woran ich bin.

Und von anderen bauen lassen kann ja jeder... Selbst ist der Mann. (Gewisse Kenntnisse vorausgesetzt)

mfg

So, mir schwirrt wieder was neues in meinem Kopf herum. Ich rede ja als von 2.0 16v...aber so wie ich das mitbekomme sind hier auch einige, die nen 1.9 er Diesel Block genommen haben. Also watt is denn nu besser?
Wenn ich darauf ein paar Antworten habe, werde ich hier meine Wunschliste veröffentlichen. Alles, was ich bis jetzt von euch aufgefangen habe und evtl. benötige. ich weis, danach werden mich einige hier gern zerfleischen wollen, aber irgendwie muss ich ja näher ran kommen 🙂

naja des mit dem 1.9liter diesel rumpf

der wird halt gerne genommen weil er eine stärke kurbelwelle hat
und ich glaub der hat auch die großen kolbenbodenkühlungs düsen
irgendsowas hab ich glaub ich mal gelesen

das dort dann andere kolben und pleuel hineinmüssen ist klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen